Eulerpool News

Personalwechsel bei der Frequentis AG: Thomas Pilsl wird neuer Vice President Public Safety

13. Juni 2025, 11:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Thomas Pilsl wird ab dem 1. Juli 2025 neuer Vice President Public Safety der Frequentis AG und folgt auf Robert Nitsch, der das Unternehmen seit 1991 prägte. Pilsl bleibt dem Unternehmen auch nach seinem Rückzug aus der operativen Führung im Bereich Mission Critical Services verbunden.

Die Frequentis AG, weltweit führend in sicherheitskritischen Lösungen, hat bekanntgegeben, dass Thomas Pilsl ab dem 1. Juli 2025 die Position des Vice President Public Safety übernehmen wird. In seiner neuen Rolle wird er das globale Public-Safety-Geschäft des Unternehmens leiten und dabei auf seine umfassende Erfahrung und Innovationskraft zurückgreifen.

Pilsl, der bisher als Vice President of New Market Solutions bei Frequentis tätig war, hat seit seinem Eintritt im Jahr 2016 maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle bei der Einführung der LifeX-Plattform für die öffentliche Sicherheit sowie die Implementierung eines gruppenweiten Produktmanagement-Frameworks.

Mit seinem strategischen Denken und der operativen Erfahrung hat Pilsl das Portfolio der Frequentis um zahlreiche zukunftsweisende Innovationen erweitert. Thomas Pilsl tritt die Nachfolge von Robert Nitsch an, der das Unternehmen seit 1991 maßgeblich geprägt hat. Nitsch, der seit 2012 als Vice President Public Safety agierte, hat in seiner Amtszeit internationale Partnerschaften gestärkt und die marktweite Expansion der Lösungen von Frequentis entscheidend vorangetrieben.

Auch nach seinem Rückzug aus der operativen Führungsposition wird er dem Unternehmen im Bereich Mission Critical Services zur Seite stehen. Norbert Haslacher, CEO von Frequentis, würdigte Nitschs Verdienste und begrüßte Pilsls Ernennung mit den Worten: "Thomas Pilsl verkörpert die ideale Kombination aus strategischer Weitsicht und operativer Kompetenz. Seine Erfolgsbilanz spricht für sich, und wir sind zuversichtlich, dass er unsere Innovationskraft weiter verstärken wird."

In naher Zukunft wird Frequentis auf der Critical Communications World 2025 in Brüssel seine neuesten Lösungen vorstellen, darunter die End-to-End-Lösung MissionX für die öffentliche Sicherheit und den Transportsektor.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 11:39 Uhr
[0 Kommentare]
Weißes Haus: Trump hat chronisch venöse Insuffizienz
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump leidet an einer chronisch venösen Insuffizienz - also einer Erkrankung der Beinvenen, die vor allem bei älteren Menschen vorkommt. Der Präsident habe «leichte Schwellungen» im unteren Bereich seiner Beine bemerkt, weswegen er vorsichtshalber gründlich untersucht worden sei, sagte Regierungssprecherin Karoline Leavitt im Weißen Haus. Sie betonte: «Der […] (04)
vor 25 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 3 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 4 Stunden
Persona 4 Revival kommt mit Denuvo
Mit Persona 4 Revival bringt Atlus einen weiteren Serienklassiker zurück. Das Remake des beliebten JRPG wurde bereits im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 angekündigt und soll für PlayStation 5 und PC erscheinen. Nun ist die offizielle Steam-Seite online, mit einer Neuigkeit, die viele Fans gar nicht gut aufnehmen: Persona 4 Revival wird den umstrittenen Kopierschutz Denuvo nutzen. Denuvo […] (00)
vor 21 Minuten
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (02)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte mit seinem Schirm aus zunächst ungeklärter Ursache im Badeort Porto Sant'Elpidio an der Adria-Küste auf die Erde, wie die Feuerwehr und das Außenministerium in Wien unter Berufung auf italienische Behörden der Deutschen […] (00)
vor 58 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 4 Stunden
 
Treffen der Finanzminister und Zentralbankchefs der G20-Staaten
Durban (dpa) - Finanzminister Lars Klingbeil hält den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin […] (00)
Altman greift nach dem Internet – Warum OpenAI jetzt einen eigenen Browser baut
Ein Einstieg mit Ansage Sam Altman, der Mann hinter ChatGPT, will nicht weniger als die […] (00)
Barclays zahlt 42 Millionen Pfund Strafe für Versäumnisse bei Geldwäscheprävention
Barclays muss eine Strafe in Höhe von 42 Millionen Pfund zahlen, weil die Bank gravierende […] (00)
Logo auf BSW-Gründungsparteitag (Archiv)
Berlin - Erste Politiker fordern, dass der Verfassungsschutz das Bündnis Sahra Wagenknecht […] (13)
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (04)
Killing Floor 3 – Launch-Trailer zum bevorstehen Release
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive haben heute den Launch-Trailer für Killing Floor […] (00)
Wenn 500 Milliarden Dollar in der Hosentasche stecken
Der neue Tresor für die Weltelite Sie sehen aus wie ein ganz normaler USB-Stick, doch sie […] (00)
 
 
Suchbegriff