Eulerpool News

Pat Gelsinger verteidigt Intels Chipfabrikationsfortschritte auf Twitter

13. Dezember 2024, 06:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Pat Gelsinger verteidigt Intels Chipfabrikationsfortschritte und weist darauf hin, dass Ausbeuten irreführend gemessen werden, während er die Defektdichte betont. Trotz Berichten über niedrige Ausbeuten beim 18A-Prozess bleibt die langfristige Perspektive für Intel positiv, abhängig von Gelsingers gewagten Wetten auf diesen Prozess.

Pat Gelsinger, ehemaliger CEO von Intel, sieht sich trotz seines gemeldeten Abfindungspakets in Höhe von 10 Millionen Dollar mit den Herausforderungen des Unternehmens konfrontiert. Die aktuellen Diskussionen über die niedrigen Ausbeuten bei Intels 18A-Prozess stehen im Fokus der Berichterstattung. Gelsinger, der Intels Neuausrichtung auf Chipfertigung maßgeblich beeinflusste, scheint in seinen jüngsten Twitter-Kommentaren subtil auf diese Berichte zu antworten.

Auf der Plattform X erklärte Gelsinger, dass das Sprechen über Ausbeuten als Prozentsatz irreführend sei, da große Dies naturgemäß niedrigere Ausbeuten als kleinere Dies aufweisen. Seiner Aussage nach sollte die Halbleiterausbeute stattdessen durch Defektdichten bemessen werden. Dieser Punkt wurde besonders relevant, nachdem ein koreanisches Medium behauptete, Intels 18A-Prozess erziele lediglich 10% Ausbeuten – eine Behauptung, die zwar mediale Aufmerksamkeit erlangte, jedoch ohne Quellenangaben im Raum steht.

Tom's Hardware weist darauf hin, dass die ursprünglichen 10%-Behauptungen möglicherweise im Zusammenhang mit Broadcoms Tests standen, einem Unternehmen, das dafür bekannt ist, große Chips zu verwenden. Da diese naturgemäß oft einen höheren Defektanteil aufweisen, ist eine niedrigere Ausbeute zu erwarten. Wesentlich ist die Defektdichte, die Gelsinger zufolge bei Intels 18A-Prozess unter 0,4 liegen soll, und damit im Rahmen neuartiger Fertigungsprozesse vergleichbar ist.

Es besteht die Versuchung, Intels momentane Schwierigkeiten als Anzeichen für Untergangsstimmung zu deuten. Doch was den 18A-Prozess betrifft, sind die weiteren Aussichten nicht eindeutig negativ. Angesichts Gelsingers Aussage, er habe das gesamte Unternehmen auf 18A gewettet, bleibt abzuwarten, ob diese Wette gewonnen wird.

Technology
[Eulerpool News] · 13.12.2024 · 06:37 Uhr
[0 Kommentare]
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 9 Stunden
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Im Zusammenhang mit der Gewalttat von Aschaffenburg hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem "Sicherheitsrisiko" durch psychisch erkrankte Geflüchtete gewarnt und zugleich mit einer Verordnung dafür geworben, mehr Therapieplätze bereitzustellen. "Deutschland hat ein Sicherheitsrisiko. Viele Menschen, die nach Kriegs- und Fluchterfahrung zu uns kommen, entwickeln […] (00)
vor 1 Stunde
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 11 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 6 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 6 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 3 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 5 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 8 Stunden
 
Jabra Speak2 75 – Update mit neuen Funktionen für hervorragende Audioqualität
Jabra hat heute ein automatisches Over-the-Air-Update für seine Flaggschiff- […] (00)
Cloud-Rechenzentrum
Frankfurt/Main (dpa) - Der Bedarf an neuen Rechenzentren wächst weltweit rasant, könnte aber […] (00)
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Magdeburg (dpa) - Weil der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten noch zu […] (00)
Grünen-Sonnenblume (Archiv)
Berlin - Seit dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November sind bei den Grünen die […] (00)
Grosvenor verkauft Anteil an historischem Mayfair-Portfolio an norwegischen Öl-Fonds
Grosvenor, das Immobilienunternehmen des Duke of Westminster, hat einen 306 Millionen Pfund […] (00)
Apple Mac mini wurde gestern 20 Jahre alt
Der Apple Mac mini feierte am 22. Januar 2005 seine Markteinführung und hatte somit am […] (00)
Netflix blickt auf „The New Yorker“
Noch in diesem Jahr wird eine Dokumentation über das Magazin erscheinen. In diesem Jahr feiert „The New […] (00)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Im Stile eines Sportsmanns reagierte Alexander Zverev auf das Djokovic-Drama […] (02)
 
 
Suchbegriff