TopTechNews

Palworld – Review zur Preview des neuen Adventure nach Early-Access-Release

06. Februar 2024, 18:08 Uhr · Quelle: toptechnews.de

Vor etwa 2 Wochen ging ein Titel als Spielvorschau an den Start und feiert seitdem einige Erfolge. Die Rede ist von Palworld von Pocket Pair, Inc.

Direkt vorab, das Game hatte am 19.01.2024 seinen Early-Access-Release und ist noch im Beta-Status, es kann also noch mit einigen Bugs gerechnet werden.

Beim Start in das Game erschaffen wir unseren Charakter und starten als Schiffbrüchiger auf einer Insel, die von einigen Menschen wie auch vieler verschiedener Lebewesen bewohnt wird, die als Pal bezeichnet werden. Wer jetzt direkt den Vergleich zu Pokemon ziehen möchte, ist damit selbstverständlich nicht weit von ab… und genau so ist es auch, bietet aber noch ein paar weitere Elemente aus anderen Games. Aber jetzt erstmal zurück zu unserem gestrandeten Charakter, der quasi nix in den Taschen hat und loszieht, um sich etwas aufzubauen und einen Weg von der Insel zu finden… naja, überleben wäre mal zumindest schon mal ein Anfang.

So beginnen wir unser Lager aufzubauen, aber keine Angst, die Anfänge sind sehr gut als Tutorial erklärt und durch eine vorgegebene Aufgabenliste übersichtlich gestaltet, was als nächstes gemacht werden muss.

Nach und nach bauen wir unseren Lagerbereich auf und füllen ihn mit allerhand nützlichen Utensilien und Lebewesen. (Ein paar kleine Tipps schreibe ich später, um euch den Einstieg ein wenig zu erleichtern). Der Anfang wird dadurch bestimmt, die Grundmaterialien wie Holz und Steine zu sammeln und erste primitive Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände herzustellen. Nachdem die Lagerkisten mit den grundlegendsten Dingen gefüllt sind, gehen wir auf die Jagd nach unseren ersten eigenen Pal.

Mit Hilfe von Sphären, die im Prinzip die Pokebälle in Palworld darstellen, ziehen wir los und versuchen uns an den kleinen Geschöpfen, die sich überall in der Umgebung herumtummeln. Je nachdem, zu welcher Tageszeit wir uns auf die Jagd machen, finden wir andere Lebewesen, die die Gegend unsicher machen. Am Anfang spielt es noch nicht die große Rolle welche Geschöpfe unseren Weg kreuzen, aber mit zunehmendem Level wird es wichtiger gezielt auf die Jagd zu gehen.

Pal haben nicht nur den Sinn, süß und knuddelig zu sein, sondern bringen für uns wichtige Eigenschaften mit, die je nach Art für uns von Nutzen sein können. Die Pal haben zu einem den Zweck, uns auf unserem Weg zu begleiten und im Kampf zu unterstützen, auf der anderen Seite werden euch die Pal auch tatkräftig im Lager unterstützen und wichtige Aufgaben erfüllen, um Ressourcen zu erzeugen und weiterzuverarbeiten. Andere haben wiederum eher passiven Nutzen euch zu unterstützen, indem beispielsweise eure Tragekapazität erhöht wird, um mehr oder auch schneller Ressourcen farmen zu können… größere Exemplare dienen ebenfalls als Reit- und Flugtier, wenn ihr die passenden Ausrüstungsgegenstände dazu habt.

Wer jetzt denkt, es ist schon stark an Pokémon angelegt… Es geht noch weiter.

Die Pal sind wie ihre geistigen Vorbilder aus dem Hause Nintendo einem Element zugeordnet und gemäß diesem verfügen sie auch über verschiedene Möglichkeiten diese zu nutzen und euch Vorteile im Kampf und im Lager zu verschaffen. Achtung, kleiner Spoiler: der Kampf gegen den Tutorial-Boss mit dem Element Elektro begegnet ihr am besten mit einem Pal des Typ Boden.

Die Elemente haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf eure Erfolgschancen einen Gegner in die Knie zu zwingen, es ist hier also von Vorteil, die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Typen zu kennen (oder zu wissen, wo man die Infos findet). Ein Feuer Pal ist beispielsweise eine gute Wahl, wenn ihr gegen den Typ Pflanze kämpfen müsst, bei Wasser ist es hingegen weniger hilfreich und zieht in der Regel den Kürzeren.

Neben dem richtigen Einsatz der Pal im Kampf, ist es ebenso wichtig, die richtige Besatzung seines Lagers zu planen.

Das Lager ist der Dreh- und Angelpunkt für eure Erkundungstouren und Hauptbezugsquelle von Ausrüstung, Waffen und Nahrungsmittel. Spätestens nach dem hundertsten gebratenen Beeren ist man es leid stupide vorm Feuer zu stehen und eine Taste gedrückt halten bis die Herstellung erfolgt ist. Warum lässt man nicht einen Pal die Arbeit verrichten…ein Feld bewässern, Stein abbauen, Holz ran schaffen, Essen anbauen oder die nächsten 500 Pfeile craften lassen… jau, das alles können eure Pal für euch erledigen, solange sie über verschiedene Fähigkeiten verfügen. Im Rahmen des Tutorials wird das Lager kontinuierlich verbessert und gibt euch die Möglichkeit mehr und mehr Pal für anfallende Arbeiten einzusetzen und mit ein wenig planerischen Geschick baut ihr schnell ein funktionierendes System auf, in dem wir nur noch Produktion spezieller Güter anstoßen müssen.

Im Pal Lagerungssystem eures Lagers habt ihr schon mal eine Übersicht, welche Pal euch zur Verfügung stehen und könnt ebenfalls deren Attribute und Fähigkeiten einsehen. So finden wir auf der rechten Seite des Infobildschirms eine Liste mit kleinen Piktogrammen, die für verschiedene Fähigkeiten im Lager stehen. Je besser das Pal eine Aktion kann (Kennwert beim Piktogrammen), desto effizienter arbeitet es… füttert aber in der Regel aber auch mehr, was aber schnell zweitrangig wird, wenn man einmal den Dreh raus hat.

Spezialisierte Pal sind ganz klar von Vorteil um eine bestimmte Aktivität zu leisten, aber man sollte nicht vergessen den ein oder anderen Allrounder mit ins Team zu holen, auch wenn dieser vielleicht nur damit beschäftigt ist die Waren in Kisten zu bringen.

Wenn das Lager läuft, hat man Zeit für andere Dinge.

Auf der Insel gibt es viel zu entdecken, viele verschiedene Pal, viele Landschaften, von Strand und Meer bis zu hohen Bergen und Wäldern… und da wären auch noch kleine Dungeons, die man mit seinen neuen Begleitern unsicher machen kann, um weitere Pal oder Schätze zu finden.

Eine spezielle Herausforderung sind auch mächtige Gegner, die vereinzelt auf der Karte angezeigt werden, diese Pal sind etwas härtere Brocken, die ihr aber mit entsprechendem Support und Level leicht erlegen könnt… sollte es dann nicht klappen und euer Lebensbalken senkt sich auf Null, startet ihr von neuem bei einem Spawnpunkt eurer Wahl. Allerdings verbleibt das komplette Equipment am Ort eures Niedergangs zurück und wartet darauf, eingesammelt zu werden.

Jetzt ein wenig zum technischen Stand des Spiels!

Grundsätzlich sollte jedem klar sein, dass man mit der Beta noch kein perfektes Spiel vorfindet, aber ich sage es mal so: Es ist definitiv spielbar und hat schon mal einen Stand, wo sich andere Games zum Release ne Scheibe hätten abschneiden können. Dennoch treffen wir auf unserer Reise auf nicht sauber ausgearbeitete Texturen, festhängende NPC (Pal und Gegner), Clipping Fehler, Gliches bis hin zum Spielabsturz. Es gibt also noch reichlich zu tun und wir sind gespannt auf das fertige Spiel.

Angespielt habe ich Palworld auf der Xbox Series S und der Xbox One S wobei der Unterschied schon derbe ausfällt. Die Konsole der alten Generation gibt uns zwar eine spielbare Version auf den Bildschirm, aber schön ist es nicht, wenn man es auch auf der Xbox Series gesehen hat.

Jetzt noch ein paar kleine Tipps, über welche Hürden ich gestolpert bin:

  • Sucht euch eine möglichst ebenen Bereich für die Basis: eure Pal hängen gerne auch mal an kleinen Ecken fest.
  • Schaut bei der Position der Basis auch, dass ihr einen Bereich mit Bäumen , Stein- und Erzvorkommen habt
  • Nutzt, wenn möglich, spezialisierte Pal um effizient im Lager zu farmen.
  • Versucht schnell Pal zu finden, um Nahrung anzubauen, um die Selbstversorgung eurer arbeitenden Pal aufzubauen.
  • Geht auf Erkundungstour um Schnellreisepunkte freizuschalten. Das spart euch Zeit und Weg… vor allem wenn ich mal sterben solltet.
  • … Es gibt noch viele weitere Punkte die man beachten kann, aber das würde den Rahmen sprengen.

Palworld kommt auf dem PC (Steam) und der Xbox (auch über den Game Pass). Ein Release auf der Playstation ist nach aktueller Informationen noch nicht konkret geplant, wird vom Entwicklerstudio aber auch nicht kategorisch ausgeschlossen. Was Nintendo zum Palworld sagt, könnt ihr euch denken, wobei ich mir bei der aktuellen Hardware das Spiel schwer auf der Switch vorstellen kann… aber, wir warten mal ab, was Pocket Pair uns als finalen Stand liefert.

Palworld – Review zur Preview des neuen Adventure nach Early-Access-Release
7
Grafik
7
Sound
7.5
Steuerung
8.5
Spiele Spaß
8.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 7.7 / 10
Unser Fazit
Palworld von Pocket Pair ist zwar erst als Early-Access-Release erschienen, bereitet uns aber auch jetzt schon eine Menge Spaß. Grafisch kann das Game hier und da noch ein bissel Nachbesserung vertragen, ist aber generell für eine Beta bereits auf einem guten Stand. Die kleinen Bugs sollten mit der Zeit noch weggepatchet werden und auch im Bezug auf die Abstürze ist noch Luft nach oben. Palworld bietet aber jetzt schon eine gute Alternative zu Pokemon und verbindet es ein wenig mit Spielelementen von Spielen wie zum Beispiel Arc. 
Gaming / PC-Computer / Tests / Xbox / Palworld / Pc / Pocket Pair / Preview / Review / Steam / Test / Xbox Game Pass / Xbox one / Xbox Series
[toptechnews.de] · 06.02.2024 · 18:08 Uhr
[2 Kommentare]
Pressekonferenz von Angehörigen wegen Tötungsdelikts
München/Haar (dpa) - «Mein Kind ist von einem Monster getötet worden», sagt Eleonora Nagy und kämpft mit den Tränen. Sie zeigt sich «fassungslos» darüber, dass versucht werde, die Sache «einfach so unter den Teppich zu kehren». «Wir möchten Gerechtigkeit.» Vor knapp drei Jahren starb ihre 40 Jahre alte Tochter Kamilla in einer Psychiatrie bei München. Ein Mann, der vorher angekündigt hatte, einen Menschen töten zu […] (01)
vor 18 Minuten
Bedeutung der Nuru-Massage für sinnliche Entspannung Nuru stellt keine herkömmliche Massage dar, sondern lädt dazu ein, den Körper neu zu erfahren. Ein sinnliches Ritual entsteht durch geschmeidige Bewegungen, warmes Gel und direkten Hautkontakt, das Spannungen nicht nur löst, sondern sie geradezu dahinschmelzen lässt. Wer sich ihr anvertraut, erlebt Augenblicke von Wärme, Präsenz und […] (00)
vor 1 Stunde
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook stößt auf Kritik von Verbraucherschützern. Das Vorgehen verstoße gegen europäisches Datenschutzrecht, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) mit. Man habe Meta daher abgemahnt. Laut Meta plant die VZ NRW, eine einstweilige Verfügung gegen […] (00)
vor 56 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 4 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (03)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die jüngste Preisveränderung von Bitcoin hat möglicherweise weniger mit makroökonomischen Bedenken zu tun und mehr mit amerikanischen Großinvestoren, die sich leise zurückziehen. Das verräterische Zeichen ist ein Rückgang der Coinbase-Prämie, ein oft übersehenes Indiz für das Investorenverhalten in den USA, das nun anscheinend einen wachsenden Verkaufsdruck von Investoren im Land signalisiert. US- […] (00)
vor 45 Minuten
17. Mai 2025 – 20 Uhr Das Kulturgewächshaus Birkenried präsentiert
Gundelfingen, 06.05.2025 (lifePR) - Thomas Stieben & The Acoustic Gentlemen – Musik mit Leidenschaft und Gefühl Thomas Stieben, Sänger und Zweitplatzierter der Castingshow „Das Supertalent" im Jahr 2016, berührte bereits im Finale der Show mit seiner Stimme ein Millionenpublikum. Gemeinsam mit seiner Band um Martin Brenner am Piano und Matthias Schmidt am Cello, interpretiert sie die besten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mario Kart Blue Shell als LEGO-Set? Das kultigste Power-Up könnte bald dein Regal sprengen
Kaum ein Mario Kart-Item sorgt für so viel Angstschweiß wie der legendäre Blaue Panzer – oder […] (00)
Der Shoot'em Up Klassiker Final Zone (Mega Drive, X68000) von Ratalaika Games und Wolf Team […] (00)
Firefox vor dem Aus? Warum der Google-Prozess zum Super-GAU für den Browser werden könnte
Erinnerst du dich noch an die goldenen Zeiten, als Firefox quasi auf jedem Rechner thronte? […] (00)
Der Fall Bendels und die Frage nach der Grenze der Satire
Ein Meme wird zur Staatsaffäre Ein bearbeitetes Bild von Nancy Faeser mit einem gefälschten […] (07)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Ethereum-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $1.850-Zone. ETH konsolidiert sich […] (00)
Oblivion Remastered ist bereits das drittbestverkaufte US-Spiel 2025, nach einer Woche
Obwohl das Spiel erst seit einer Woche auf dem Markt ist, hat es bereits den 3. Platz in den […] (00)
Palma DHS-1 – Zwei Klangwelten in einem Gerät zu erlebe
Der Palma DHS-1 ist ein völlig neues Kopfhörerkonzept, das anspruchsvollsten Audiophilen […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (09)
 
 
Suchbegriff