Palantir Technologies: Spekulationen und Chancen im Nasdaq-100
Die Aktien von Palantir Technologies gelten als eines der Aushängeschilder für Künstliche Intelligenz auf dem Markt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit Jahresbeginn legten sie um beeindruckende 345 % zu, was nicht zuletzt auf starke Finanzergebnisse und optimistische Prognosen für die Rolle von Palantir im aufstrebenden KI-Ökosystem zurückzuführen ist. Damit ist das Unternehmen der Spitzenreiter im S&P 500 für das Jahr 2024.
Im vergangenen Monat wechselte Palantir von der New Yorker Börse zur Nasdaq. Ziel dieser Verlagerung war es, die Voraussetzungen für eine Aufnahme in den Nasdaq-100 zu erfüllen – einen Index, der die 100 größten nicht-finanziellen Unternehmen der Börse abbildet.
Der Nasdaq-100 wird jedes Jahr im Dezember neu strukturiert. Die Anpassungen werden nach Börsenschluss am zweiten Freitag des Monats bekannt gegeben; die Änderungen treten am ersten Handelstag nach dem dritten Freitag in Kraft. Dieses Jahr sind die relevanten Termine der 13. und der 23. Dezember.
Palantir ist das größte an der Nasdaq gelistete Unternehmen, das bisher nicht im Nasdaq-100 vertreten ist. Es wird als nahezu sicher betrachtet, dass Palantir mit der Ankündigung am 13. Dezember in den Index aufgenommen wird, was am 23. Dezember wirksam wird. Historische Trends deuten darauf hin, dass die Aktie innerhalb der nächsten 12 Monate einen weiteren Sprung erleben könnte.
Der Nasdaq-100 gilt als Benchmark für Wachstumswerte, insbesondere in der Technologiesparte. Zwischen 2014 und 2023 wurden 85 Unternehmen neu aufgenommen und die durchschnittliche Kurssteigerung innerhalb eines Jahres betrug 17 %. Sollte Palantir dem Index zugeführt werden, könnten ähnliche Gewinne bis Dezember 2025 folgen. Obwohl historische Trends keine Garantie für künftige Entwicklungen sind, gibt es gute Argumente für eine solche Vorhersage.
Wenn Palantir am 13. Dezember im Nasdaq-100 aufgenommen wird, sind alle Indexprodukte gezwungen, die Aktie bis zum 23. Dezember zu erwerben. Das kann den Kurs weiter in die Höhe treiben. Der Invesco QQQ Trust, der den Nasdaq-100 abbildet, zählt zu den fünf beliebtesten Indexfonds in Bezug auf verwaltete Vermögenswerte.
Palantir hat Rückenwind: Jede Neuigkeit verleiht dem Kurs zusätzlichen Schwung. So stieg die Aktie im September um 14 % an einem Tag aufgrund der Aufnahme in den S&P 500. Im November legte sie um 11 % an einem einzigen Tag zu, als der Wechsel zur Nasdaq bekanntgegeben wurde.