OpenSearch vs. Elasticsearch
OpenSearch oder Elasticsearch – welcher Suchdienst passt besser?

20. Juni 2025, 14:07 Uhr · Quelle: Pressebox
OpenSearch vs. Elasticsearch
Foto: Pressebox
Arsal Jalib
OpenSearch und Elasticsearch sind beide leistungsstarke Tools zur indexbasierten Datensuche, unterscheiden sich jedoch in Lizenzierung, Funktionen und Leistung. Während Elasticsearch umfangreiche Features und besseren Support bietet, ist OpenSearch eine kostenfreie und community-orientierte Alternative.

Augsburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Suche und Data Analytics sind heute ein großes Thema für viele Unternehmen. Sie werden beispielsweise für kundenorientierte Suchlösungen wie Online-Shops eingesetzt oder für den Informationsabruf innerhalb von Unternehmen. Indexbasierte Datenspeicherung ermöglicht es uns, dieses Problem mit viel höherer Geschwindigkeit und Genauigkeit als traditionelle Datenbanken zu lösen. Es gibt mehrere Tools, die indexbasierte Dokumentensuche anbieten. Zu den bekanntesten Tools gehörenApache Solr,ElasticsearchundOpenSearch. Alle diese Tools basieren auf Lucene, einer Open-Source-Programmbibliothek für Volltextsuche, und bieten sehr ähnliche grundlegende Suchfunktionen, unterscheiden sich jedoch in den zusätzlichen Funktionen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Allgemeines
  2. Lizenzierung
  3. Community
  4. Feature-Vergleich
  5. Leistung und Skalierbarkeit
  6. Fazit
Allgemeines

Apache Solr konzentriert sich hauptsächlich auf Datenabruf, Indexverwaltung, Datenvorverarbeitung und grundlegende Aggregationen. Elasticsearch und OpenSearch hingegen bieten weitaus mehr Funktionen. Diese umfassen vor allem umfangreiche Aggregationen, Ingest-Pipelines, Index-Lifecycle-Management, umfassende Visualisierungen und Dashboards, Authentifizierungs-Plugins, Cluster-Management und vieles mehr.

Elasticsearch und OpenSearch haben eine recht interessante gemeinsame Geschichte. OpenSearch ist tatsächlich ein „Fork“ einer früheren Version von Elasticsearch: 7.10.2 Seitdem haben sie sich auseinander entwickelt, sind sich jedoch immer noch ähnlich, was in der Community oft zu Verwirrung führt. Hier ein kurzer Hintergrund zu beiden Tools:

Elasticsearchwurde von Shay Bannon seit den frühen 2000er Jahren als Open-Source-Projekt entwickelt und 2012 als Unternehmen Elastic N.V. gegründet, um kommerziellen Support für das Produkt bereitzustellen. Das Unternehmen erweiterte seine Produkte um Kibana, ein Visualisierungstool, und Logstash, ein Datensammlungstool. Diese Produkte wurden zusammen als ELK-Stack bekannt. In den weiteren Jahren gewann der ELK-Stack immense Popularität. 2015 führte Amazon den Amazon Elasticsearch Service (Amazon ES) ein, einen Managed-Cloud-Service, der es AWS-Nutzern ermöglichte, skalierbare Elasticsearch-Cluster bereitzustellen und Datenaktivitäten in der Cloud zu verwalten.

Amazon wurde daraufhin von Elastic wegen Markenrechtsverletzung verklagt, was bis 2019 andauerte und dazu führte, dass Elastic sein Lizenzmodell änderte, um die Nutzung von ELK zu begrenzen. Amazon konnte ELK daher nicht mehr als Service anbieten. Daraufhin entschied sich Amazon, die neueste Open-Source-Version von ELK zu nutzen und darauf ein weiteres Produkt namens OpenSearch aufzubauen, das dann als Managed-Service auf AWS bereitgestellt wurde. Somit basiert OpenSearch in seiner Essenz auf der Version 7.10.2 des ELK-Stacks, die beiden Softwares haben sich in den letzten Jahren aber durch die jeweiligen Weiterentwicklungen etwas auseinander entwickelt. Amazon investiert in die Entwicklung von Funktionen, um mit Elasticsearch zu konkurrieren. Da OpenSearch jedoch noch ein stärker community-orientiertes Produkt ist, muss es noch einiges aufholen, um eine ebenso umfangreiche Feature-Liste wie Elastic bereitzustellen, ein Unternehmen mit mehr Entwicklungsressourcen.

Hier besprechen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden Produkten.

Lizenzierung

Elasticsearch bietet drei Lizenzstufen an.Elastic License/Subscriptions

  • Kostenlos – Open/Basic
  • Enterprise
  • Platinum
Elasticsearch hat kürzlich wieder eine Open-Source-Version unter der AGPL als weitere Lizenzoption neben ELv2 und SSPL eingeführt. Diese Version bietet jedoch nicht alle Funktionen, die Elasticsearch bereitstellen könnte. Die kostenlose Version umfasst alle grundlegenden Funktionen, die erforderlich sind, um eine Suchanwendung einzurichten, einschließlich Kibana-Visualisierungen und Aggregationen. Funktionen wie Machine Learning/AI, Client-Integrationen, Orchestrierung, Support und einige Sicherheitsfunktionen sind in der kostenlosen Version nicht verfügbar.

Alle Software im OpenSearch-Projekt wird unter der Apache License, Version 2.0 (ALv2) veröffentlicht. Die ALv2-Lizenz gewährt wohlbekannte Nutzungsrechte für OpenSearch. Sie können OpenSearch verwenden, modifizieren, erweitern, einbetten, monetarisieren, weiterverkaufen und als Teil Ihrer Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Community

Da Elasticsearch seit über 15 Jahren existiert, ist die Menge an Dokumentation und Community-Support, die online verfügbar ist, nahezu unerschöpflich. Darüber hinaus hat das Unternehmen engagierte Mitarbeiter, die Support-Seiten pflegen, sowie aktive Mitglieder, die auf komplizierte Fragen eingehen.

Da OpenSearch viel neuer als Elasticsearch ist, reift die Dokumentation und Community-Unterstützung noch, und die Community befindet sich noch im Prozess der langsamen, aber stetigen Anpassung an OpenSearch als kostenloser Alternative zu Elasticsearch.

Feature-Vergleich

Wie bereits erwähnt, ist die Anzahl der von Elasticsearch bereitgestellten Funktionen im Vergleich zu OpenSearch viel höher. OpenSearch umfasst natürlich alle Funktionen, die von der Open-Source-Version des ELK 7.10.2 bereitgestellt wurden. Einige Funktionen wie X-Pack und Telemetrie-Erfassung mussten jedoch aufgrund von Eigentumsrechten entfernt und durch andere Plugins ersetzt werden.

Elasticsearch bietet außerdem viele weitere Möglichkeiten, Drittanbieteranwendungen als Teil der Konnektoren zu integrieren. Im Rahmen der Enterprise-Suche bietet Elasticsearch nun auch App-Suche und Arbeitsplatzsuche, um die Suche über Enterprise Worktools (z. B. Google Drive, Microsoft 365, Slack) hinweg zu vereinheitlichen, was in OpenSearch fehlt. Obwohl OpenSearch „OpenSearch Dashboards“ als Alternative zu Kibana bereitstellt, fehlen viele der neuen Funktionen von Elasticsearch, wie Elastic Maps und Kibana Lens.

Leistung und Skalierbarkeit

Elasticsearch behauptet, OpenSearch um 40-140 % zu übertreffen. Elasticsearch weist auch auf eine 593 % ROI mit seinen Produkten hin und benötigt dabei 37 % weniger Speicherplatz als OpenSearch. Selbst wenn diese Behauptungen Extremfälle sind, schneidet Elasticsearch im Allgemeinen besser ab als OpenSearch. Hier derLeistungsbericht von Elasticsearch.

Proprietäre Funktionen wie Auto-Scaling, durchsuchbare Snapshots und nahtlose Upgrades machen Elasticsearch ebenfalls zu einer attraktiven Option, zusammen mit besserer Unterstützung für Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Bereitstellungen im Vergleich zum OpenSearch-Dienst.

Fazit

Welches Tool letztendlich genutzt wird, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab. Wenn Ihnen erweiterter Support, umfangreiche Funktionen und hohe Leistung wichtig sind und Sie bereit sind, dafür etwas mehr zu bezahlen, ist Elasticsearch die naheliegende Wahl.

Wenn Ihnen ein Tool genügt, das einen etwas geringeren Funktionsumfang bietet, dafür aber keine zusätzlichen Softwarelizenzkosten verursacht, ist OpenSearch die richtige Wahl. Besonders dann, wenn Sie bereits mit AWS vertraut sind und planen, Ihre Umgebung dort einzurichten.

Software
[pressebox.de] · 20.06.2025 · 14:07 Uhr
[0 Kommentare]
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 7 Stunden
Patriot Flugabwehrraketensystem
Kiew (dpa) - Die russische Armee hat die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht erneut in mehreren Wellen mit Drohnen und Raketen angegriffen. Im Zentrum der Dreimillionenstadt war heftiges Flugabwehrfeuer zu hören. Bei einer Angriffswelle mit ballistischen Raketen erschütterten gut ein Dutzend Explosionen von mutmaßlichen Flugabwehrraketen die Stadt. Eines der Angriffsziele war […] (00)
vor 22 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 9 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 3 Stunden
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 4 Stunden
«Big Brother» USA startet in einen mysteriösen Sommer
Eine Aura-Malerin ist unter anderem angekündigt. Es können 750.000 US-Dollar gewonnen werden. Die neue Staffel der US-Version von Big Brother startet am 10. Juli 2025 mit einer 90-minütigen Auftaktfolge auf CBS – und verspricht eine der ungewöhnlichsten Spielzeiten der letzten Jahre. Unter dem Motto „Hotel Mystère“ ziehen 16 Kandidatinnen und Kandidaten in das berühmte Kamera-Haus ein, darunter eine Aura-Malerin, ein professioneller […] (00)
vor 3 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (01)
vor 3 Stunden
Lager Online
Bitcoin & Ethereum zeigen unterschiedliche Grade der Korrelation zu anderen Assets Der „Korrelation-Matrix“ hier bezeichnet einen Indikator, der uns zeigt, wie eng die Kurse zweier gegebener Assets momentan miteinander verbunden sind. Wenn der Wert dieses Indikators positiv ist, bedeutet das, dass die Assets auf Bewegungen des jeweils anderen reagieren, indem sie sich in gewissem Maße in die […] (00)
vor 59 Minuten
 
Zoom holt Channel-Pro als neuen Lead Manager DACH an Bord
Karlsruhe, 09.07.2025 (PresseBox) - Zoom Communications forciert mit Ausbau des B2B-Portfolios […] (00)
Münchner Eventagentur Servicebroker GmbH unterstützt Unternehmen und erobert Herzen
München, 09.07.2025 (PresseBox) - Eventmanagement spielt eine zentrale Rolle im modernen […] (00)
Platin – vielleicht der neue sichere Hafen
Herisau, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit rund elf Jahren war Platin nicht mehr so teuer wie […] (00)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Köln - Wer kurz vor dem Ruhestand steht, hat häufiger ein vergleichsweise hohes Vermögen. Das […] (05)
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, afroamerikanisches mädchen, aktiver lebensstil
Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben. Death […] (00)
Hunter Doohan hat Angst, zum Tom Holland von 'Wednesday' zu werden.
(BANG) - Hunter Doohan hat Angst, zum "Tom Holland von 'Wednesday'" zu werden. Der 31-jährige […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Tether Holdings SA, der Emittent des $159 Milliarden schweren USDT-Stablecoin, hat […] (00)
 
 
Suchbegriff