Obama verurteilt Anschläge in Nigeria und Ägypten

01. Januar 2011, 22:55 Uhr · Quelle: dpa

Washington (dpa) - US-Präsident Barack Obama hat die Terroranschläge in Nigeria und Ägypten als ungeheuerlich bezeichnet. Bei den Attentaten kamen insgesamt rund 50 Menschen ums Leben. Die USA stünden beiden Ländern in dieser schwierigen Situation zur Seite, sagte Obama. In der nigerianischen Hauptstadt Abuja wurden etwa 30 Menschen durch Sprengstoffexplosionen getötet. In der ägyptischen Stadt Alexandria hatte sich ein Selbstmordattentäter vor einer christlichen Kirche in die Luft gesprengt. Hier gab es 22 Tote.

Terrorismus / Reaktionen / Ägypten / Nigeria
01.01.2011 · 22:55 Uhr
[0 Kommentare]
Russischer Präsident Wladimir Putin
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg vor großem Publikum seine Sicht auf die politische und wirtschaftliche Weltlage erläutern. Die Rede des Kremlchefs in seiner Heimatstadt und eine Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen wird jedes Jahr als Höhepunkt des Forums inszeniert. Dieses Mal dürften der […] (00)
vor 33 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 14 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 4 Stunden
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 8 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 5 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany rechnet mit einem emotionalen Spiel gegen den nächsten Gegner bei der Club-WM. Wenn es am Freitagabend (Ortszeit) in Miami gegen das Team von Boca Juniors aus Argentinien geht, ist der Schlüssel für den zweiten Sieg im Turnier und damit den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale aus Sicht des Belgiers klar: Seine Profis sollen einen kühlen Kopf bewahren. «Wir […] (00)
vor 57 Minuten
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Ethereum-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der 2.600$-Marke. ETH konsolidiert jetzt Verluste und könnte versuchen, sich über den Widerstand bei 2.550$ zu erholen. Ethereum begann einen erneuten Rückgang unterhalb des 2.580$-Niveaus. Der Preis handelt unter 2.550$ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich ein steigender […] (00)
vor 31 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 11 Stunden
 
880 Millionen für den Fußball-Rausch – Infantinos gewagtes Milliarden-Spiel
Wenn im Sommer in den USA 32 Klubs aus aller Welt zur neuen FIFA-Klub-WM antreten, geht es […] (01)
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (01)
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (06)
Deutsche Bahn (Archiv)
Berlin - Die Kritik an der Abschaffung der sogenannten "Familienreservierung" reist auch […] (00)
World of Tanks gibt euch Informationen zum TANKFEST 2025
Nach einem Jahr der Vorfreude und der internationalen Koordination zwischen World of Tanks, The […] (00)
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und […] (00)
«Ein Coach für alle Felle» kommt
Bei Sat.1 Gold erscheint die Doku-Reihe mit Graeme Hall aus dem Jahr 2022. Derzeit setzt Sat.1 Gold auf […] (02)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev […] (06)
 
 
Suchbegriff