North Carolina und Minnesota führen Gesetze zur Erweiterung der Bitcoin-Adoption ein

19. März 2025, 20:57 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
North Carolina und Minnesota haben neue Gesetze zur Förderung der Bitcoin-Adoption eingeführt, die staatlichen Investitionen in Bitcoin ermöglichen und Einwohnern die Zahlung von Steuern mit Bitcoin gestatten. Diese Entwicklungen entsprechen einem landesweiten Trend, bei dem immer mehr Bundesstaaten Bitcoin-Reserven erkunden.

Kürzlich haben sowohl North Carolina als auch Minnesota Gesetzesvorschläge eingebracht, die darauf abzielen, die Bitcoin-Adoption zu erweitern, angesichts eines wachsenden Trends unter US-Bundesstaaten, Kryptowährungsreserven zu erkunden.

In North Carolina hat der Staatssenat das Gesetz SB327 verabschiedet, das dem Staatsschatzmeister erlaubt, bis zu 10% seiner öffentlichen Mittel in Bitcoin zu investieren.

North Carolina, Minnesota erkunden Bitcoin

Dem Update zufolge beschreibt das Gesetz die wichtigen Bestimmungen für das Management dieser Mittel, wie z.B. die Verwahrung in einem Multi-Signature-Cold-Storage und monatliche Prüfungen zur Bestätigung der Reserven, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.

Zusätzlich beschränkt das Gesetz den Verkauf von Bitcoin auf Situationen schwerer Finanzkrisen, mit strengen Bedingungen für solche Transaktionen, um die Investition zu schützen und sicherzustellen, dass der Staat seine Bitcoin-Bestände nicht voreilig liquidiert.

Unterdessen hat der Staatssenator von Minnesota, Jeremy Miller, den Minnesota Bitcoin Act eingeführt, was eine interessante Veränderung seiner Haltung gegenüber Kryptowährungen widerspiegelt. Ursprünglich skeptisch, hat Miller seinen sich entwickelnden Glauben an das Potenzial von Bitcoin und anderen Kryptowährungen geäußert, insbesondere nachdem er mit Wählern interagiert und weitere Recherchen durchgeführt hat.

Senator Miller sagte,

“As I do more research on cryptocurrency and hear from more and more constituents, I’ve gone from being highly skeptical, to learning more about it, to believing in Bitcoin and other cryptocurrencies. I believe global digital currencies are here to stay and it’s inevitable that they become more and more mainstream. Crypto is a versatile digital asset that can be used in multiple ways, including as investments, global currency, or a hedge against inflation.”

Das vorgeschlagene Gesetz soll es dem Minnesota State Board of Investment ermöglichen, Bitcoin und andere Kryptowährungen in sein Portfolio aufzunehmen, neben traditionellen Vermögenswerten. Außerdem würde das Gesetz es den Mitarbeitern des Staates Minnesota ermöglichen, Bitcoin zu ihren Rentenkonten hinzuzufügen und ihnen mehr Investitionsmöglichkeiten zu bieten.

Das Gesetz ermöglicht auch den Einwohnern von Minnesota, ihre staatlichen Steuern und Gebühren mit Bitcoin zu bezahlen, nach dem Vorbild anderer Bundesstaaten wie Colorado und Utah, die bereits ähnliche Maßnahmen ergriffen haben. Darüber hinaus wären Gewinne aus Bitcoin und anderen Kryptowährungen von der staatlichen Einkommenssteuer befreit, was den Einwohnern zusätzliche Anreize bietet, digitale Vermögenswerte zu nutzen.

US-Bundesstaaten drängen auf Bitcoin-Reserven

Diese politische Änderung spiegelt breitere Trends im ganzen Land wider, mit 23 Bundesstaaten, die nun Bitcoin-Reserve-Gesetzgebung vorschlagen oder bereits verabschiedet haben. Der Vorstoß für staatliches Engagement in Bitcoin folgt auf bundesweite Vorschläge wie den Strategic Bitcoin Reserve Act von Senatorin Cynthia Lummis, der darauf abzielt, eine Bundesreserve von 1 Million Bitcoin zu etablieren.

Finanzen / Crypto / Bitcoin-Adoption / Kryptowährungen / Gesetzgebung
19.03.2025 · 20:57 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Tech-Konzerne plötzlich über Maschinenbewusstsein sprechen
Drei Jahre sind vergangen, seit Google einen eigenen Ingenieur feuerte, weil er behauptete, ein Chatbot des Konzerns habe ein Bewusstsein entwickelt. Heute diskutieren führende KI-Labore wie Anthropic und Google DeepMind öffentlich, ob Maschinen eines Tages wirklich „fühlen“ könnten. Was einst als Karrierekiller galt, wird nun als ernstzunehmende Forschungsrichtung gehandelt. Ein Kurswechsel mit […] (00)
vor 45 Minuten
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah und eine mutmaßliche Komplizin wegen Spionage für einen chinesischen Geheimdienst angeklagt. Der Mann soll wiederholt Informationen über Verhandlungen und Entscheidungen im Europäischen Parlament weitergegeben und für den Nachrichtendienst chinesische Oppositionelle in Deutschland ausgespäht […] (04)
vor 9 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (01)
vor 2 Stunden
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Paris (dpa) - Frankreich wirft Russland etliche Cyber-Attacken auf französische Einrichtungen und Ereignisse vor, unter anderem auf die Olympischen Spiele im vergangenen Jahr und die Wahlen 2017. Frankreich verurteile die Angriffe, man halte eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes dafür verantwortlich, die sogenannte Gruppe APT28, teilte das Außenministerium in Paris mit. Seit 2021 sei […] (00)
vor 1 Stunde
Gylee Games hat das Prügelspiel Ra Ra BOOM (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) angekündigt, das im Sommer 2025 in Europa erscheinen soll. Ra Ra BOOM kombiniert klassischen Side-Scroller-Charme mit modernem Koop-Gameplay und inszeniert einen schrillen Actionmix aus Beat'em up und Shoot'em up. In einer Zukunft, in der eine außer Kontrolle geratene KI die Erde verwüstet hat, stellen sich vier […] (00)
vor 51 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 3 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (01)
vor 1 Stunde
Die faszinierende Kraft des tanzenden Körpers
Heilbronn, 29.04.2025 (lifePR) - Vom 13.-18. Mai 2025 findet im Theater Heilbronn zum mittlerweile 15. Mal das internationale Festival Tanz! Heilbronn statt. Mit Wim Vandekeybus, Akram Khan und Alexander Vantournhout geben sich wahre Größen des zeitgenössischen Tanzes ein Stelldichein in Heilbronn. Aber auch spannende Neuentdeckungen stehen auf dem Programm. Kuratorin Canan Erek hat ein Programm […] (00)
vor 1 Stunde
 
Uran-Aktien – warum gerade jetzt der Einstieg lohnend sein könnte
Die Internationale Energieagentur spricht von einer Rückkehr der Atomkraft, Hedgefonds […] (00)
Ums Lenkrad wird nicht mehr gebeten
Am Heck des IM Motors blinkt es in roten Lettern: "Auto Driving". Während der weiße […] (01)
Haben Sie schon Öl im Portfolio?
Wenn Donald Trump die Weltpolitik bestimmt und Konflikte im Nahen Osten eskalieren, erlebt ein […] (00)
Burkhard Jung (Archiv)
Leipzig - Der Deutsche Städtetag bekommt offenbar einen neuen Präsidenten. Wie die "Frankfurter […] (00)
Schwimmunterricht
Bad Nenndorf (dpa) - So viele Menschen wie lange nicht mehr haben im vergangenen Jahr schwimmen […] (00)
DOOM: The Dark Ages – Die Verbindung zwischen Hölle & Kosmischem Reich
id Software hat kürzlich noch nie zuvor gesehene Orte und Gegner in DOOM: The Dark Ages […] (00)
Andrea Sawatzki kommt wieder mittwochs
Der Bayerische Rundfunk darf im Ersten «Nimm Du ihn» wiederholen. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, […] (01)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Die allmähliche Erholung von Bitcoin setzt sich fort, wobei der Vermögenswert derzeit bei […] (00)
 
 
Suchbegriff