Investmentweek

Nordkoreas neuer Zerstörer erleidet Unfall bei Stapellauf

24. Mai 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nordkoreas neuer Zerstörer erleidet Unfall bei Stapellauf
Foto: InvestmentWeek
Rüstung mit Riss: Beim Stapellauf des 5.000-Tonnen-Zerstörers „Choe Hyon“ wird der Schiffsboden beschädigt – ein Rückschlag für Nordkoreas militärische Inszenierung.
Ein 5.000-Tonnen-Kriegsschiff, Raketen an Bord und ein beschädigter Rumpf: In Chongjin gerät eine Machtdemonstration zum Debakel – Kim Jong-un spricht von „krimineller Nachlässigkeit“.

Militärspektakel mit Fehlzündung

Nordkoreas Regime hatte für den Tag Großes geplant: ein martialischer Stapellauf, ein mächtiger Zerstörer, bewaffnet mit taktischen Atomraketen – Symbol für Stärke, Abschreckung und technologischen Fortschritt. Doch die Inszenierung gerät außer Kontrolle.

Noch während der Zeremonie in der Hafenstadt Chongjin kommt es zum „schweren Unfall“. Teile des Schiffsbodens des neuen Zerstörers „Choe Hyon“ werden laut KCNA „zerdrückt“. Kim Jong-un spricht von einem „kriminellen Akt“. Die Peinlichkeit ist perfekt.

Ein Machtsymbol mit Makel

Die Choe Hyon ist kein Leichtgewicht. 5.000 Tonnen bringt der neue Zerstörer auf die Waage. Ausgestattet ist das Kriegsschiff nach offiziellen Angaben mit zwei taktischen Nuklearraketen.

Ein Prototyp künftiger Abschreckung, so der Plan. Doch die Pannenserie wirft Fragen auf – auch über den Zustand der nordkoreanischen Militärtechnik und die operative Kompetenz der Streitkräfte.

Militärdebakel unter Aufsicht: Kim Jong-un war persönlich anwesend, als der als atomwaffenfähig präsentierte Zerstörer bei seiner Jungfern-Zeremonie havarierte.

Kim wütet – und sucht Schuldige

Was genau beim Stapellauf schiefging, bleibt unklar. Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA gibt vage an, dass „unerfahrene Kommandeure“ und „operative Nachlässigkeit“ den Zwischenfall verursacht hätten.

Kim Jong-un greift durch. Bei der nächsten Sitzung des Zentralkomitees der Arbeiterpartei sollen die „verantwortungslosen Beamten“ zur Rechenschaft gezogen werden. Eine klassische Mischung aus öffentlicher Bloßstellung und interner Disziplinierung.

Ein Unfall zur Unzeit

Das Timing ist brisant. Nordkorea hatte den Zerstörer erst wenige Tage zuvor als Teil seines neuen, atomwaffenfähigen Flottenprogramms präsentiert. Die Führung in Pjöngjang versucht seit Jahren, über die Seewege an strategischer Reichweite zu gewinnen.

Das Ziel: glaubwürdige nukleare Zweitschlagsfähigkeit. Doch der misslungene Stapellauf wirkt wie ein Rückschlag – und zeigt, wie brüchig das propagierte Bild militärischer Überlegenheit in Wahrheit ist.

Diplomatisch isoliert, militärisch gefährlich

Nordkorea bleibt international weitgehend isoliert – und sucht umso offensiver nach Allianzen. Beobachter vermuten hinter der militärischen Show auch eine politische Botschaft Richtung Moskau.

Pjöngjang soll laut US-Geheimdiensten mehr als 10.000 Soldaten zur Unterstützung der russischen Armee in die Ukraine entsandt haben. Als Gegenleistung erhofft sich Kim moderne Technologie und Know-how – vielleicht auch für den Bau neuer Schiffe.

Ein System unter Druck

Der Vorfall offenbart nicht nur technische Mängel, sondern auch politischen Druck. Nordkoreas Führung setzt ihre Streitkräfte unter permanente Überforderung, um innenpolitische Kontrolle mit außenpolitischer Aggression zu verbinden.

Fehler sind da nicht nur menschlich – sie sind systemisch. Doch in einem Staat, der keine Fehler toleriert, wird jede Panne zur persönlichen Bedrohung für die Beteiligten.

Finanzen / Military
[InvestmentWeek] · 24.05.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Außenminister Johann Wadephul
Berlin/Genf (dpa) - Inmitten des Kriegs zwischen Israel und dem Iran startet Bundesaußenminister Johann Wadephul eine diplomatische Initiative zur Deeskalation. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Frankreich und Großbritannien will er den iranischen Außenminister Abbas Araghtschi am Freitag zu einem Gespräch in Genf treffen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Diplomatenkreisen in Berlin erfuhr. Mit […] (00)
vor 5 Minuten
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler wurde in der Seifenoper 'All My Children' in der Rolle des JR Chandler berühmt, bevor er sich der Boyband Dream Street anschloss. Jetzt haben er und seine Frau Katie Peterson am frühen Morgen des 7. Mai ihren Sohn Archer James McCartney begrüßt. Allerdings kam er einige Wochen zu […] (00)
vor 12 Stunden
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich reparieren. Doch wie einfach ist das wirklich? Damit Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schon vor dem Kauf einschätzen können, wie langlebig und reparaturfreundlich ein Gerät ist, werden von Freitag an neue Smartphones und Tablets mit neuen EU-Energielabeln gekennzeichnet. Auch die Produkte selbst sollen […] (00)
vor 1 Stunde
Overwatch 2 ruft euch zur Power – in Saison 17
Eine neue Saison bedeutet neue Belohnungen und sogar noch mehr Spielvarianten: Von der Kartenabstimmung über Innovationen für Stadion bis hin zur allerersten Doppelveröffentlichung von mythischen Skins – ganz zu schweigen von neuen Karten, zeitlich begrenzten Events und einem randvollen Battle Pass – Saison 17 gibt Vollgas! Los geht’s! Was in Stadion passiert ist Stadion, der […] (00)
vor 8 Stunden
Netflix bringt «A House of Dynamite» ins Kino
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow wird ihr neuestes Werk auch in den Lichtspielhäusern sehen können. Um bei den Academy Awards einen Oscar abzustauben, bringt der Streamingdienst Netflix den Spielfilm A House of Dynamite in die Kinos. Der Spielfilm ist mit zahlreichen Stars besetzt, hat allerdings noch keinen Startdatum bekommen. Bisweilen teilte allerdings Netflix mit, dass der Spielfilm am 24. Oktober 2025 auf Netflix erscheinen wird. Die […] (00)
vor 6 Stunden
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen Monat nach dem Abschied von Bayer Leverkusen musste sich der 43-Jährige mit Spaniens Fußball-Rekordmeister im ersten Spiel bei der Club-WM in Miami mit einem 1: 1 (1: 1) gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien begnügen. Real-Kapitän Fede Valverde scheiterte in der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter am insgesamt sehr stark haltenden […] (01)
vor 6 Stunden
Zurück mit Vision: Frankfurt Immobilienmakler setzt auf Milici
Frankfurt am Main, 18.06.2025 (lifePR) - Führungsqualität mit Substanz: Wie Mirjana Milici die Immobilienwelt inspiriert Erfahrung, Führungsstärke und Fachwissen: Wenn diese drei Elemente aufeinandertreffen, entstehen Persönlichkeiten, die Märkte verändern. Mirjana Milici ist genau eine solche Persönlichkeit – und ihr Name steht ab Januar 2026 erneut für Qualität in der Immobilienbranche. Mit […] (00)
vor 11 Stunden
 
Einzelhändler schlagen Alarm – drohen Jobverluste und Lohnkonflikte?
Der deutsche Einzelhandel steht unter Dauerstress. Umsatzflaute, steigende Kosten, […] (00)
Spekulationen um US-Eintritt in den Iran-Konflikt nach Trumps Aussagen
US-Präsident Donald Trump hat in einer Reihe von markigen Kommentaren neue Spekulationen […] (00)
Boeing dämpft Erwartungen – Flugzeugmarkt wächst langsamer als erhofft
Gedämpfte Prognose kurz vor dem Branchentreff Die Branche trifft sich in Paris, doch die […] (00)
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (00)
Nintendo geht hart gegen „Piraterie“ auf der Switch 2 vor: Erste Konsolen dauerhaft gebannt!
Im Mai hatte Nintendo die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für Accounts […] (00)
«Hot oder Schrott» nur mäßig auf Tour
Im Anschluss sah es auch mit einer fünf Jahre alten Geschichte nicht wirklich gut aus. Was taugen […] (00)
Beyoncé
(BANG) - Beyoncé hat Sir Paul McCartney dafür gedankt, "einen der besten Songs aller Zeiten" […] (00)
iPhone Absatz im April und Mai um 15 Prozent weltweit gestiegen
Laut einem aktuellen Analysebericht der Marktforschungsfirma Counterpoint Research stieg der […] (00)
 
 
Suchbegriff