Verschwundener Junge

Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos

27. März 2025, 17:43 Uhr · Quelle: dpa
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Foto: Thomas Frey/dpa
Ab vielen Orten der Stadt bewegen sich bunte Luftballons im Wind. Es wird gehofft, den sehr schreckhaften Jungen durch die bunten Reize aus einem möglichen Versteck locken zu können.
Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

Weilburg (dpa) - An Tag Drei des Verschwindens des kleinen Pawlos ist es ruhiger geworden im hessischen Weilburg. Im Vergleich zu den Vortagen sind deutlich weniger Polizeiautos und -beamte zu sehen, kein Rattern des Polizeihubschraubers ist mehr zu hören. Trotz des Großeinsatzes an den beiden Tagen zuvor gibt es immer noch keine heiße Spur. Die Suche nach dem sechsjährigen Jungen geht weiter - wenn auch mit deutlich weniger Einsatzkräften als zuvor. 

Einsatz von Tauchern geplant

Der Fokus liege derzeit auf den Ermittlungen, teilt das Polizeipräsidium Westhessen am späten Nachmittag mit. «Dies beinhaltet die Prüfung der zahlreich eingegangenen Hinweise sowie die Auswertung von Videomaterial, unter anderem aus Bus und Bahn.» Da der entscheidende Hinweis noch nicht eingegangen sei, werde an diesem Freitag auch der Einsatz von Tauchern geplant - sie unterstützen die Einsatzkräfte bei der Absuche der Gewässer.

«Dabei handelt es sich um eine polizeiliche Standardmaßnahme», heißt es. Alle möglichen Suchbereiche würden sorgfältig überprüft - konkrete Hinweise auf den Aufenthaltsort würden nicht vorliegen. «Ziel unserer Maßnahmen ist und bleibt das Auffinden des Jungen», betont das Polizeipräsidium in Wiesbaden.

Bahnhof bleibt beinahe einzige Spur

Am Donnerstag habe man eine Kräfteverschiebung vollzogen, sagt Sprecher David Ausbüttel der Deutschen Presse-Agentur. Eine hohe zweistellige Zahl an Einsatzkräften sei weiterhin mit der Suche befasst. Vor allem Polizisten suchten «neuralgische Punkte in und um Weilburg ab». Am Mittwoch waren es den Angaben zufolge noch 600 Menschen gewesen, die nach dem Jungen gesucht hatten. Zudem waren Reiterstaffel, Rettungshunde und ein Polizeihubschrauber im Einsatz gewesen. 

Laut den Behörden ist Pawlos «autistisch veranlagt». Der Sechsjährige war am Dienstagmittag ohne erkennbaren Grund aus seiner Förderschule gelaufen, wo er die erste Klasse besuchte. In der Nähe des wenige hundert Meter entfernten Bahnhofs wurde er zuletzt gesehen. Dort ende auch die von den Spürhunden aufgenommene Spur, erklärte eine Polizeisprecherin. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen hätten sich weiterhin nicht ergeben. Die Polizei gehe Hinweisen im dreistelligen Bereich nach, auch Videomaterial aus öffentlichen Verkehrsmitteln werde ausgewertet. 

Neue Angaben zur Kleidung

So gebe es neue Angaben zur Kleidung des Vermissten. Pawlos habe zum Zeitpunkt seines Verschwindens dunkle Sportschuhe mit grünem Muster getragen. Daneben trug er einen gestreiften Pullover und eine graue Jeans. Die Behörde suche nun auch mit einem Foto der Schuhe und erhoffe sich damit weitere Hilfe aus der Bevölkerung. 

Weilburgs Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) erklärte: «Wir haben jeden Stein umgedreht.» Das Stadtgebiet in einem Radius von drei Kilometern sei abgesucht worden. «Wir sind sehr besorgt um das Schicksal des Jungen.» 

Fluss in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs

Der kleine, zweigleisige Bahnhof in der mittelhessischen Stadt befindet sich in unmittelbarer Nähe des Flusses Lahn. Am Vortag waren Rettungskräfte mit Booten unterwegs gewesen und hatten nach dem Jungen Ausschau gehalten.

An einer Fußgängerbrücke in der Nähe des Bahnhofs bewegen sich weiterhin bunte Luftballons im Wind - ebenso wie an vielen anderen Orten in der Stadt. Es wird gehofft, den sehr schreckhaften Jungen durch die bunten Reize aus einem möglichen Versteck locken zu können. 

Experte sieht Überlebenschancen 

Wie lange der vermisste Junge überleben kann, hängt stark von vielen verschiedenen Bedingungen und Umständen ab, sagt Matthias Bollinger, Landesarzt des DRK. «Eine Woche sei durchaus im Spektrum des Erwartbaren.» Unter anderem sei der Zugang zu Wasser entscheidend. 

«Es gibt diese Faustregel von drei Tagen ohne Wasser.» Erwachsene würden Flüssigkeitsmangel tendenziell besser aushalten. Wer zu viel Flüssigkeit verliere, verliere zudem Kraft und im schlimmsten Falle das Bewusstsein und könne dann nicht mehr auf sich aufmerksam machen.

Suche startete binnen Minuten

Das Verschwinden von Pawlos aus seiner Schule war laut Schulamt innerhalb einer Minute aufgefallen. Der Schüler habe sich «gegen 12.30 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen von seiner Klasse entfernt und offenbar das Schulgelände verlassen», hieß es in einer Mitteilung des Staatlichen Schulamtes. 

Lehrkräfte hätten «unmittelbar eine schulinterne Suchaktion im Gebäude und auf dem Gelände eingeleitet», hieß es. «Da der Schüler innerhalb einer Viertelstunde dort nicht aufgefunden werden konnte, wurden umgehend die Polizei und die Eltern informiert.» An der Schule seien mehrere Schulpsychologinnen, teilte das Schulamt mit. «Es besteht auch ein enger Austausch mit der Familie des vermissten Schülers.» 

Bei der Schule handelt es sich ihren Angaben im Internet zufolge um eine «kleine und überschaubare Förderschule». 55 Schülerinnen und Schüler würden in sieben Lerngruppen betreut. Am Donnerstagmittag ist es an der Schule ruhig, das Eingangstor ist abgeschlossen, daneben hängt ein kleiner lila Luftballon.

Notfall / Kinder / Hessen / Deutschland
27.03.2025 · 17:43 Uhr
[0 Kommentare]
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - Die SPD will als erste Gesetzesvorhaben in der künftigen schwarz-roten Bundesregierung die Verlängerung der Mietpreisbremse und die Garantie des Rentenniveaus bei 48 Prozent umsetzen. Die beiden Gesetze müssten innerhalb der ersten 100 Tage der neuen Regierung umgesetzt werden, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der "Bild" (Freitagausgabe). "Bis zur Sommerpause müssen wir […] (01)
vor 18 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: US-Vorbestellungen sorgen für Chaos – Ausverkauft und technische Probleme!
Während GameStop seine Pre-Orders erst um 23 Uhr freigab – oder persönlich in den Filialen, sobald diese öffneten. Viele Nintendo-Fans versuchten sofort, ihre Switch 2 bei Target, Walmart und Best Buy zu sichern. Während einige Erfolge hatten, berichteten viele andere von erheblichen Problemen. Social Media ist voller Beschwerden über den chaotischen Vorbestellungsprozess, wobei die […] (00)
vor 21 Minuten
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 3 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 2 Stunden
EZB erwartet moderates Lohnwachstum – Reallöhne steigen erstmals wieder spürbar
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2025 mit einem moderateren, aber weiterhin positiven Lohnzuwachs im Euroraum. Laut dem aktuellen Wage Tracker der Notenbank, der auf bereits abgeschlossenen Tarifverträgen basiert, wird das Lohnwachstum im laufenden Jahr bei durchschnittlich 3,1 Prozent liegen – nach 4,8 Prozent im Vorjahr. Ohne Einmalzahlungen steigt der Wert auf 3,8 Prozent. Damit liegt […] (00)
vor 11 Minuten
Saarkonjunktur: Keine Trendwende in Sicht - Geschäftslage gibt abermals nach
Saarbrücken, 24.04.2025 (PresseBox) - Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im April eingetrübt. Eine Trendwende ist nach wie vor nicht in Sicht. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zur aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So büßte der IHK-Lageindikator 2,3 Punkte gegenüber dem Vormonat ein und liegt mit minus 2,1 Zählern nun wieder […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Nürnberg - Etwa jeder Achte der Unter-35-Jährigen in Deutschland hat keinen beruflichen […] (01)
Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - AfD-Chef Tino Chrupalla pocht auf den Vorsitz des Haushaltsausschusses im Bundestag […] (02)
Katharina Fegebank und Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Knapp sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben SPD und Grüne ihre […] (00)
Chinas Außenamtssprecher Guo Jiakun
Peking (dpa) - China hat eine Darstellung von US-Präsident Donald Trump zurückgewiesen, wonach […] (09)
OpenAI will Chrome
Der Browserkrieg beginnt neu Noch ist es nur ein Szenario. Aber eines, das die digitale Welt […] (00)
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, […] (00)
Jackson Rodríguez
Guayaquil (dpa) - In Ecuador sind Unbekannte laut Polizeiangaben in die Wohnung von Jackson […] (00)
«American Hostage»-Produktion kann starten
Jon Hamm wird in der neuen Serie zu sehen sein. Der ehemalige «Mad Men»-Star hat eine weitere Aufgabe. […] (00)
 
 
Suchbegriff