Neuheit FluidWorker® 50
Eine sichere bedarfsgerechte Kühlschmierstoffversorgung mit FluidWorker® Technologie schont Ressourcen, schützt die Umwelt und spart Kosten
Sindelfingen, 04.11.2024 (PresseBox) - Der neue FluidWorker® 50 löst ein großes Problem. Er sorgt dafür, dass die Werkzeugmaschine im Tank immer den optimalen KSS Füllstand mit der vorgegebenen Konzentration aufweist. Denn in den meisten Betrieben wird der Kühlschmierstoff manuell oder halbmanuell zu den Maschinen verbracht. Und überall wo Prozessicherheit gefordert wird, ist undefinierte manuelle Tätigkeit eine hohe Fehlerquelle. Jeder Zerspaner kann bestätigen, dass es nahezu unmöglich ist, das Tankniveau dauerhaft stabil mit der gewünschten Konzentration zu halten. Mit allen negativen Folgen die das nach sich zieht.
Der FluidWorker® 50 misst in regelmäsigen Abständen die Konzentration im Tank. Wird vom Maschinentank Bedarf an Kühlschmierstoff gemeldet, entscheidet die Software, mit welcher Konzentration nachgefüllt werden muss. Dies geschieht mittels einer Injektordüse. Da dies immer in kleinen Mengen geschieht, bleibt die Konzentration stabil im Sollbereich. Das besondere am neuen FluidWorker ist, dass er über eine selbstreinigende Sensorik verfügt. Denn Kühlschmierstoff bildet auf Oberflächen mit der Zeit Ablagerungen. Diese verhindern, dass die Sensorik richtig misst. Das integrierte Reinigungsprogramm reinigt die Linse im Prozess. Dadurch werden die Messungen stabil. Es verwendet keine zusätzlichen Chemikalien.
Der FluidWorker® 50 wird direkt auf dem Maschinentank montiert. Er ist netzwerkfähig und speichert die Messdaten von Konzentration und Temperatur auf einem USB-Stick. Idealer Einsatzbereich sind Tankvolumen zwischen 200 und 1500 Liter.