Neues Mutternkonzept für Gleitgewindetriebe
Der FLEX-Trieb – hohe Präzision bei maximaler Flexibilität

13. Dezember 2024, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Neues Mutternkonzept für Gleitgewindetriebe
Foto: Pressebox
Der neue FLEX-Trieb von Feinmess Suhl bietet höchste Präzision bei maximaler Flexibilität
Die Feinmess Suhl GmbH hat die Produktreihe FLEX-Trieb für Gleitgewindetriebe eingeführt, die Ungenauigkeiten ausgleicht und den Montageaufwand reduziert. Kunden erhalten individuelle Ausführungen für hochgenaue Anwendungen, unterstützt durch über 100 Jahre Erfahrung in der Fertigung und einem breiten Dienstleistungsangebot.

Albstadt, 13.12.2024 (PresseBox) - Die Feinmess Suhl GmbH – ein Unternehmen der Steinmeyer-Gruppe – bietet Gleitgewindetriebe für hochgenaues Positionieren in feinmechanischen Baugruppen an. Jetzt hat der Hersteller sein Sortiment um eine neue Produktreihe erweitert – den FLEX-Trieb. Die innovative Lösung gleicht Ungenauigkeiten im System aus, optimiert das Laufverhalten der Spindel und reduziert den Montageaufwand deutlich.

Gleitgewindetreibe neigen bereits ab einer minimalen Winkelfehlstellung von 100 µRad oder einem Parallelversatz von Mutter und Schlitten zu einer deutlichen Verschlechterung in ihrem Laufverhalten. Das kann zu Schwergängigkeit, erhöhtem Verschleiß und letztendlich zum Ausfall des tribologischen Systems führen. Daher muss beim Einbau eines Gleitgewindetriebs in eine Baugruppe auf höchste Genauigkeit geachtet werden.

Mit dem neuen FLEX-Trieb bringt die Feinmess Suhl GmbH die hohen Anforderungen der Branche an Präzision und Einfachheit unter einen Hut. „Die Lösung ist denkbar einfach – durch die Kapselung der Mutter und das Anbringen von Ausgleichselementen werden mögliche Schieflagen oder Parallelversätze neutralisiert, sodass bei der Mutternmontage ohne großen Aufwand eine sehr hohe Genauigkeit erreicht werden kann,“ erklärt René Schiffmann, Leiter Vertrieb bei der Feinmess Suhl GmbH. Die spielfrei vorgespannte Mutter erhält vier Festkörpergelenke, die das Kippen in zwei Ebenen und Parallelversatz in zwei orthogonalen Richtungen zur Verfahrrichtung, und somit Zwang auf die Mutter, verhindern. Zusätzlich kann ein Schmierstoffreservoir eingebracht werden, um die einwandfreie Funktion des Gleitgewindetriebs über einen langen Zeitraum sicherzustellen.

Ausführungen nach Kundenwunsch

Aktuell bietet der Hersteller seine neue Produktlinie für hochgenaue Anwendungen mit gehärteter und geschliffener Spindel, einem metrischen ISO-Gewinde mit einem Flankenwinkel von 60° oder einem Trapezgewinde, mit bis zu vier Gängen sowie verschiedene Lagerausführungen an. Die Spindel ist mit einem Nenndurchmesser zwischen 3 mm und 12 mm, einer Steigung von 0,2 mm bis 5 mm und einer Länge von 70 mm bis 310 mm erhältlich. „Die Rahmenbedingungen für die Auslegung des FLEX-Triebs liefern uns die Kunden in ihrer Anfrage – wir passen dann das Produkt entsprechend an,“ so Schiffmann weiter. Dank der jahrelangen Erfahrung in der Fertigung von Gleitgewindetrieben ist der Hersteller in der Lage, exakt auf individuelle Anforderungen einzugehen. Der OEM-Markt profitiert von der überragenden Genauigkeit der Spindelantriebe in Einbausituationen, die ansonsten hochpräzise Anbauteile, sehr erfahrene Monteure und einen aufwändigen Justage-Prozess erfordert hätten.

Mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Gleitgewindetrieben machen die Feinmess Suhl GmbH zu einem starken Partner. Als Mitglied der Steinmeyer-Gruppe liefert das Unternehmen bei Bedarf auch ganze Baugruppen – auf Wunsch inklusive Motor und Antriebselektronik, so dass jeglicher Montageaufwand für den Kunden entfällt.

Über Feinmess Suhl - ein Unternehmen der Steinmeyer Gruppe
Weltweit zählen mehr als 600 Mitarbeiter zur Steinmeyer-Gruppe, welche die drei Kompetenzzentren Antriebstechnik, Positioniertechnik und Präzisionsmesstechnik vereint. Als inhabergeführte Unternehmensgruppe steht Steinmeyer für langlebige und überaus exakt gefertigte Produkte, die in anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz kommen. Zu den drei in Deutschland produzierenden Unternehmen zählen die August Steinmeyer GmbH & Co. KG in Albstadt, die Steinmeyer Mechatronik GmbH in Dresden und die Feinmess Suhl GmbH in Suhl.

Gegründet 1878 zählt die Feinmess Suhl GmbH mit ihrem breiten Angebot an mechanischer und elektronischer Präzisionsmesstechnik zu den ältesten Herstellern von Messwerkzeugen in Deutschland. Heute bietet das Unternehmen neben Mess- und Kalibriertechnik mit seinen Gleitgewindetrieben auch Elemente zur Positionierung in feinmechanischen Baugruppen an. Abgerundet wird das Portfolio durch Dienste und Support in den Bereichen Engineering, Reparaturen, Werks- und DAkkS-Kalibrierungen sowie Seminaren und Schulungen rund um das Thema Prüfmittelüberwachung.

Weitere Informationen unter www.feinmess-suhl.de

Maschinenbau
[pressebox.de] · 13.12.2024 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 6 Stunden
Stimmzettel zur Bundestagswahl
Berlin (dpa) - Rund einen Monat vor der Bundestagswahl verringert sich in einer YouGov-Umfrage der Vorsprung der Union etwas, während die SPD aufholt und neben der AfD auf den zweiten Platz vorrückt. CDU und CSU sinken gegenüber der Vorwoche um zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent, wie die repräsentative Befragung des Instituts unter 1.858 Wahlberechtigten ergab. Die AfD verliert ebenfalls zwei […] (01)
vor 33 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 13 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 10 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 10 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 6 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 1 Stunde
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 10 Stunden
 
Delock präsentiert neue USB-Netzwerkadapter für ultraschnelle 5 Gbps LAN-Verbindungen
Berlin - Zehlendorf, 21.01.2025 (PresseBox) - Delock, eine Marke der Tragant Handels- und […] (00)
Melkroboter ( Automatisiertes Melken) - Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?
Steinfurt, 21.01.2025 (lifePR) - Melkroboter sind das Ergebnis jahrzehntelanger technologischer […] (00)
BAU 2025 für dormakaba sehr erfolgreich
Ennepetal, 21.01.2025 (PresseBox) - Trotz Verkürzung um einen Messetag informierten sich deutlich über […] (00)
Habeck soll Kinderbücher schreiben? Lindner wettert im Wahlkampf
Der schärfste Seitenhieb im Wahlkampf Es war eine Bemerkung, die nicht nur die politische […] (04)
Training FC Bayern München
Rotterdam (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala verfolgt mit großem Staunen, wie in den […] (01)
Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen
Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im […] (00)
Vierte «Lincoln Lawyer»-Staffel bestellt
Netflix teilte auf der Plattform „X“ mit, dass neue Folgen kommen werden. Am Dienstag hat Netflix […] (00)
TikTok-Verbot in den USA: Bytedance setzt auf Trump – und die Jugend rebelliert
TikTok zieht den Stecker – und verschärft die Fronten „Sorry, TikTok ist aktuell nicht […] (00)
 
 
Suchbegriff