Trends der Zukunft

Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

21. Juni 2025, 16:09 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Neu entdeckte Mikroben namens Sysuimicrobiota im Boden könnten helfen, Wasser zu reinigen, indem sie Schadstoffe effektiv ausfiltern. Diese Organismen wurden in der kritischen Zone des Yellowstone-Nationalparks gefunden und könnten eine vielversprechende Lösung gegen Wasserverschmutzung darstellen.

Mittlerweile haben wir Menschen unser Wasser dauerhaft verschmutzt. Viele Schadstoffe bekommen wir nie wieder heraus, wenn sich keine ganz neuen Möglichkeiten ergeben. Bodenmikroben waren schon immer hervorragende Wasserfilter, doch sind sie beispielsweise durch den Einsatz moderner Pestizide und Herbizide in der Landwirtschaft stark dezimiert. Außerdem können diese Mikroorganismen nicht jeden Schmutz bewältigen. Neu entdeckte Mikroben in tiefen Bodenschichten könnten endlich die Lösung bringen.

Wasser ist die Basis allen Lebens, aber wir haben es verschmutzt

Verschmutztes Wasser fördert gefährliche Krankheiten

Wir Menschen hinterlassen überall auf der Erde unsere bleibenden Spuren bis ins Grundwasser hinein. Verschmutztes Wasser fördert die Umweltzerstörung und gefährliche Krankheiten, von Hormonstörungen bis hin zu Krebs. Was können wir dagegen machen, dass sich immer mehr Schadstoffe darin ansiedeln? James Tiedje ein weltweit anerkannter Mikrobiologe, beschäftigt sich intensiv mit diesem Problem. Er ist Direktor des Zentrums für mikrobielle Ökologie der Michigan State University (MSU) und untersucht die sogenannte »kritische Zone« der Erde, die sich von den Baumwipfeln hinab bis in eine Bodentiefe von 213 Metern erstreckt. In dieser Zone finden die wesentlichen Prozesse unseres Wasser- und Nährstoffkreislaufes statt.

Organismen in 21 Meter Tiefe verhalten sich hochaktiv

Im US-Yellowstone-Nationalpark entdeckten Tiedje und sein Team nun in 21 Meter Tiefe eine bisher unbekannte Mikrobe. Der Stamm erhielt den Namen Sysuimicrobiota (ehemals CSP1-3) und wurde seitdem in einer Vielzahl von Umgebungen wie hydrothermalen Schloten, Böden in gemäßigten Breiten und Schwemmlandgrundwasserleitern geortet. Die winzigen Organismen fühlen sich in sauerstoff- und nährstoffarmen Umgebungen wohl, verbreiten sich dort stark und verhalten sich hochaktiv. Sie sieben die verbleibenden Schadstoffe aus, die die »obere Verteidigungslinie« passieren konnten, bevor das Wasser in tiefe Aquifere gelangt.

Nun züchten die Forscher unter hohem Aufwand Sysuimicrobiota im Labor, um herauszufinden, wie effektiv die Mikroben arbeiten und auf welche Weise sie für die Wasserreinigung einsetzbar sind. Die Chancen stehen gut, dass wir mithilfe der Natur unser Wasser wieder sauberer bekommen.

Quelle: newatlas.com 

Umwelt / Verschmutzung / Wasser
[trendsderzukunft.de] · 21.06.2025 · 16:09 Uhr
[0 Kommentare]
EZB (Archiv)
Frankfurt am Main - Bundesbank-Chef Joachim Nagel äußert vor dem anstehenden Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank am 24. Juli indirekt die Präferenz für eine Zinspause. Aus geldpolitischer Sicht sei derzeit "eine Politik der ruhigen Hand gefragt", sagte Nagel dem "Handelsblatt". Er verwies darauf, dass der Effekt des geopolitischen Umfelds und des Handelskonflikts mit den USA auf die Preise […] (00)
vor 20 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 9 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 1 Stunde
Death Stranding 2: On the Beach (PS5) – Review
Der neue Lieferdienst beginnt Death Stranding 2: On the Beach ist endlich da und verwandelt uns wieder in den coolsten Paketboten der Welt: Sam Porter Bridges. Hideo Kojima zeigt einmal mehr, warum er als Meister der überraschenden Wendungen und emotionalen Geschichten gilt. Death Stranding – Was bisher geschah Bevor wir in die Handlung von Death Stranding 2: On the Beach eintauchen, lohnt […] (00)
vor 4 Stunden
NBCU steigert Sportwerbung
Vor allem die NBA-Rechte sorgen dafür, dass mehr Geld in die Kassen kommt. Wie die NBCUniversal-Manager am Dienstag mitteilten, werden die Werbekunden in Football und Basketball investieren. Der Elfjahresvertrag sorgt laut „Variety“ für eine Steigerung der Werbeerlöse um 15 Prozent. Zwar wurden keine offiziellen Aussagen getätigt, allerdings soll es sich um Rekordumsatzzusagen handeln. Im Jahr 2022 verzeichnete NBCUniversal Werbeerlöse in Höhe […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Mit deutlicher Verspätung beginnen heute die Freiwasser-Wettbewerbe bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur. Nach der Analyse weiterer Wasserproben gab der Weltverband World Aquatics am Mittwochmorgen (Ortszeit) grünes Licht für die 10-Kilometer-Rennen der Männer und Frauen. Zunächst sollen die Männer um 7.00 Uhr MESZ (13.00 Uhr Ortszeit) am Palawan Beach starten. Für das deutsche Team haben Florian Wellbrock und Oliver […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Ein Bitcoin (BTC) Wallet mit mehr als 80.000 BTC, das mehr als 14 Jahre lang unberührt geblieben ist, hat sich plötzlich gemeldet, indem es 20.000 BTC im Wert von 2,4 Milliarden $ liquidiert hat und Milliarden mehr an den institutionellen Verwahrer Galaxy Digital transferiert hat. Die plötzliche Bewegung dieser alten Münzen, die aus den frühesten Tagen von Bitcoin stammen, hat Wellen der […] (00)
vor 24 Minuten
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 12 Stunden
 
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Berlin - Ein aktuelles Gutachten des Iges-Instituts im Auftrag der Pflegebevollmächtigten der […] (00)
Ukraine-Krieg - Region
Charkiw/Washington (dpa) - Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir […] (04)
Justicia (Archiv)
Hamburg - Die von der SPD für das Amt einer Verfassungsrichterin nominierte Frauke Brosius- […] (00)
Reinhard Bütikofer
Brüssel (dpa) - China hebt nach Angaben aus dem Europäischen Parlament die vor vier Jahren […] (00)
Remy in Ratatouille
(BANG) - Patton Oswalt würde ein Live-Action-Remake von 'Ratatouille' "sofort" machen. Der 56- […] (01)
iPhone 17 Basismodell soll A19 Chip haben
Das kommende iPhone 17 Standardmodell wird nach Einschätzung des Analysten Jeff […] (00)
Rihanna
(BANG) - Rihanna hat sich "schon immer" ein Mädchen gewünscht. Die R'n'B-Sängerin ist derzeit […] (01)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in […] (01)
 
 
Suchbegriff