Eulerpool News

Nano One sichert staatliche Zuschüsse in Millionenhöhe für Batterietechnologie

20. März 2025, 08:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nano One sichert sich 12,75 Millionen CAD an staatlichen Zuschüssen zur Kommerzialisierung von Lithium-Eisen-Phosphat-Technologien. Die Mittel sollen die Produktion in der neuen Anlage in Candiac, Québec unterstützen und sind Teil eines umfassenderen Finanzplans zur Skalierung der Batterieproduktion.

Nano One Materials Corp., ein führender Innovateur in der Prozesstechnologie für Lithium-Ionen-Batterien, verkündet erfreut den Erhalt von 12,75 Millionen CAD an Fördermitteln. Diese Zuschüsse, die gezielt für die Kommerzialisierung von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) eingesetzt werden sollen, sind Teil eines umfassenderen Plans zur Skalierung und Verbreitung der revolutionären Batterieproduktionstechnologien des Unternehmens.

Diese neuen Mittel werden die finanzielle Basis von Nano One stärken und ermöglichen es, die ehrgeizigen Produktions- und Kapazitätserweiterungspläne nachhaltig zu verfolgen. Als Teil eines größeren Finanzpakets werden die Zuschüsse in Höhe von insgesamt 45 Millionen CAD, die bereits angekündigt wurden, genutzt, um zentrale Unternehmensstrategien voranzutreiben.

CEO Dan Blondal hebt hervor, dass die aktuelle Unterstützung die strategische Bedeutung der innovativen One-Pot-Methode unterstreicht, sowohl für die Energieversorgungssicherheit als auch für die Resilienz der Lieferketten. Mit diesen staatlichen Mitteln plant Nano One, seine LFP-Produktionseinrichtung in Candiac, Québec, weiter zu unterstützen.

Die kürzlich umgestaltete Demonstrationsanlage präsentiert sich sowohl als Vorreiter in Effizienz als auch in Nachhaltigkeit und hat zusätzlich durch den Verkauf unbebauter Grundstücke sowie durch eine Verkauf-und-Rückmiet-Strategie ein Betriebskapital von insgesamt 31,25 Millionen CAD bereitgestellt. Neben diesen schon gesicherten Mitteln kann Nano One zusätzlich in den kommenden Jahren weitere 29 Millionen CAD aus vertraglich vereinbarten staatlichen Programmen abrufen.

Diese dynamische Finanzierung soll die Umsetzung der unternehmenseigenen Design-One-Build-Many-Licensing-Strategie garantieren – einem Ansatz, der auf internationale Kooperationen mit Firmen wie Sumitomo Metal Mining, Rio Tinto und Worley setzt. Zusätzlich lädt Nano One Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen ihrer bahnbrechenden Produktionstechnologie in Candiac zu werfen: Ein anschauliches Video führt durch die Eingeweide der Anlage und gibt Einblicke in die Fortschritte des Unternehmens auf seinem ehrgeizigen Expansionspfad.

Technology
[Eulerpool News] · 20.03.2025 · 08:34 Uhr
[0 Kommentare]
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (00)
vor 2 Stunden
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Berlin - Die Energiepolitikerin Nina Scheer (SPD) hat sich offen für ein mögliches Ende der US-Sanktionen gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 gezeigt. Die US-Sanktionen seien "von Beginn rechtswidrig" gewesen, eine Rücknahme sei "somit völkerrechtskonform", sagte sie dem Europa-Newsletter "Brussels Decoded" des "Politico" (Donnerstag). "Im Interesse an diplomatischen Wegen zum Frieden und zu einer […] (00)
vor 17 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (00)
vor 1 Stunde
Xbox App ab sofort auf LG Smart TVs verfügbar: Cloud-Gaming am Fernseher
Auch einige 2023er-Modelle und LGs StanbyME-Bildschirme sollen bald unterstützt werden. Damit erweitert Xbox die Liste kompatibler Geräte und bringt Spiele auf noch mehr Bildschirme in deinem Zuhause. Xbox und LG Smart TVs: Hunderte Spiele direkt aus dem Internet Wenn du Xbox Game Pass Ultimate hast, kannst du sofort auf über 100 Spiele zugreifen. Ohne Download und ohne Konsole. Darunter sind […] (00)
vor 1 Stunde
Ryan Reynolds hat 'erstaunliche Lektionen' beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt.
(BANG) - Ryan Reynolds hat "erstaunliche Lektionen" beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt. Obwohl der Film von 2011 ein kritischer und kommerzieller Flop war, bestand Ryan darauf, dass er ihm geholfen habe, als Künstler und Geschäftsmann zu wachsen. In einer Rede während des "Business of Creativity" auf dem Time 100 Summit 2025 erklärte er: "Ich habe die erstaunlichsten Lektionen gelernt, die ich […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 5 Stunden
Kursziel halbiert, Aktie stabil – Was Anleger bei AMD wirklich interessiert
Die Zahlen sprechen gegen AMD Minus 43 Prozent in zwölf Monaten, fast ein Drittel seit Jahresbeginn – rein charttechnisch wäre bei AMD längst die Alarmstufe rot erreicht. Und nun senkt auch noch Bernstein Research den Daumen: Das neue Kursziel liegt bei nur noch 95 US-Dollar, eine kräftige Korrektur von zuvor 125 Dollar. Doch was macht der Markt? Er zuckt mit den Schultern. Die Aktie steigt. […] (00)
vor 20 Minuten
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das […] (00)
QNAP stattet Qsirch mit KI-gestützter RAG Suche aus
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, […] (00)
Bewertung mit Sternen
Berlin/Göttingen (dpa/tmn) - Ein neues Laptop muss her? Oder ein neues Smartphone? Welche […] (00)
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - Die SPD will als erste Gesetzesvorhaben in der künftigen schwarz-roten Bundesregierung […] (05)
Globale Demografie am Kipppunkt
Das Bevölkerungswachstum läuft aus dem Takt Noch vor wenigen Jahrzehnten galt die […] (00)
Ben Afflecks Kinder machen sich über seine 'schrecklichen' Filme lustig.
(BANG) - Ben Afflecks Kinder machen sich über seine "schrecklichen" Filme lustig. Der […] (00)
iPhone Kamera bekommt KI-Funktion visuelle Intelligenz spendiert
Das Update iOS 18.4 beinhaltet für zahlreiche iPhone-Kameras die KI-Funktion […] (00)
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Die Preise für ein Upgrade eines Nintendo Switch 2 Edition Spiels sind entweder EUR 9,99 oder […] (00)
 
 
Suchbegriff