Nachhaltig smartes Behältermanagement für die Siemens AG made by BinMan®

16. Juni 2025, 10:10 Uhr · Quelle: Pressebox
Nachhaltig smartes Behältermanagement für die Siemens AG made by BinMan®
Foto: Pressebox
Nachhaltig smartes Behältermanagement für die Siemens AG made by BinMan®
Die Siemens AG setzt das BinMan® Behältermanagementsystem in fünf Werken ein, um die Effizienz und Transparenz des Behälterflusses zu erhöhen und Prozesskosten nachhaltig zu senken. Nach erfolgreichem Go-live in Berlin und Leipzig sind weitere Roll-outs für weitere Standorte geplant.

Dresden, 16.06.2025 (PresseBox) - DieSiemens AGhat sich mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in der Supply-Chain zum Ziel gesetzt: Sie möchte so Mehrwegkreisläufe intelligent gestalten und steuern sowie gleichzeitig die internen Prozesskosten nachhaltig senken. Ein smarter, reibungsloser Materialfluss spielt dabei eine wichtige Rolle. Dies ist dann gewährleistet, wenn im produktionslogistischen Prozess der richtige Ladungsträger zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht. Hierfür wird zukünftig der BinMan®als webbasiertesBehältermanagementsystemin vorerst fünf Siemens-Werken in Berlin (2x), Leipzig, Amberg und Regensburg eingesetzt. Mit dem Ziel, die Transparenz aller Behälterbewegungen zu erhöhen sowie die Kenntnis über Zustand und Verfügbarkeit sämtlicher Behältertypen an den Standorten zu optimieren. Jedes der fünf Werke ist dabei ein geschlossenes System mit unterschiedlichen Lieferanten und Materialströmen. Zwei Werke in Berlin, Regensburg und Amberg haben bereits ein Warenwirtschaftssystem, welches zum Ende dieses Jahres durch den BinMan®abgelöst wird. Die ersten drei Standorte in Berlin (2x) und Leipzig sind bereits am 10. Oktober erfolgreich mit dem BinMan®gestartet. Der Go-live der übrigen zwei Standorte ist für Mitte Dezember und das BinMan®Roll-out für weitere Siemens AG Standorte für Anfang 2023 geplant.

Behältertracking in Echtzeit

An jedem Siemens AG Standort wird eine Vielzahl von Behältern in unterschiedlichsten Größen eingesetzt – von kleinen bis großen Kisten über Mehrweg-Kunststoffbehälter, Euro-Paletten aus Holz und Kunststoff sowie Gitterboxen bis zum Zug-Waggon als ein „Asset“. An den fünf Standorten gibt es aktuell 83 Behältertypen und 269 angeschlossene Lieferanten. Dabei ist die Siemens AG Eigentümerin aller eingesetzten Ladungsträger, inklusive der den Lieferanten zur Bereitstellung des benötigten Produktionsmaterials zur Verfügung gestellten Behältern. Damit wird viel Kapital in der Lieferkette gebunden. Außerdem ist sicherzustellen, dass allen Lieferanten „just in time“ genügend intakte Behälter zur Verfügung stehen, damit es nicht zu Lieferverzögerungen, Lieferungen in Ausweichverpackungen (AVP) oder – im Extremfall – zu Produktionsabrissen sowie zur aufwendigen und kostspieligen Behälternachbeschaffung kommt.

Durch die Einführung desBinMan®Behältermanagementsund dessen intelligenter Vernetzung mit den vorhandenen Systemen, ist der Behälterfluss immer und überall transparent. Der Leergutdisponent und die Entscheidungsträger können durch die BinMan®Software in Echtzeit alle Informationen über die Ladungsträger schnell und umfassend einsehen sowie proaktiv agieren. Dabei wird mit dem Lieferanten eine gemeinsame, transparente Datenbasis geschaffen, inklusive Vier-Augen-Prinzip, ohne dass diese ihre eigenen Systeme umstellen müssen.
Dies ermöglicht eine aktive Bestandssteuerung, wie eine exakte Bestandskontrolle inkl. Inventur, sowie eine nachhaltige Bestandsoptimierung – durch individuelle KPI-Reports zur kennzahlengestützten Entscheidungsfindung.

Standardnah effizient eingeführt

Im Zuge eines Vorprojekts wurden zwei Spezifikationsworkshops in Berlin und Regensburg mit Vertretern der jeweiligen Werke (Leipzig, Berlin, Regensburg, Amberg) durchgeführt, um sowohl die Details für das Einführungsprojekt gemeinsam abzustimmen als auch durch die Ermittlung des Deckungsgrades zwischen Software und Prozess entsprechende Gaps zu analysieren. Auf Basis dieser Gap-Analyse sowie des Migrations- und Roll-out Planes wurde die Einführung des BinMan®inhaltlich und wirtschaftlich konkretisiert. Im Anschluss erfolgten die Umsetzung und Einführung der Software, inkl. Migration, Schulung der KeyUSer und Lieferanten sowie Roll-out und Ramp-up. Generell wurde mit dem BinMan®sehr standardnah gestartet. Für das Werk in Amberg, welches bereits in der Vergangenheit ein anderes Warenwirtschaftssystem genutzt hat, wurde eine Softwareanpassung zur Abbildung eines spezifischen Prozessablaufes umgesetzt. Nach dem standardnahen Start des BinMan®sind weitere kundenindividuelle Anpassungen für die Siemens AG in den kommenden Phasen geplant.

Gute Zusammenarbeit und Aussicht auf mehr

„Besonders ist für uns, dass wir bei LOGSOL von der ersten Minute bis zum Go-live sehr umfassend betreut wurden. Alle Fragen, und das waren nicht wenige, wurden von den LOGSOL- Projektverantwortlichen sehr kompetent beantwortet. Auch softwaremäßig haben wir uns rundherum sehr wohl gefühlt. Vom Erstkontakt bis jetzt ist es eine sehr gute Partnerschaft. Wir pflegen ein sehr offenes Miteinander und tauschen uns sehr konstruktiv aus. Außerdem sind die qualifizierten zweitägigen Key-User-Schulungen auf Deutsch und Englisch sowie die Lieferanten-Schulungen sehr gut angekommen und haben zur schnellen Akzeptanz des neuenBehältermanagementsystemsbeigetragen.
Und natürlich hat uns der BinMan®mit seinem Leistungsumfang, sowohl bezüglich der wirtschaftlichen Betrachtung als auch insgesamt als Paket, positiv überrascht. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir mit diesem Produktumfang und dieser Leistungsfähigkeit eine zukunftsorientierte, nachhaltige Softwarelösung gefunden haben, die man auf alle Siemens-Werke ausrollen könnte“, erläutert Thomas Exner, Projektleiter Supply-Chain-Management Logistic, Digitalisierung und Innovation, die Besonderheiten des BinMan®und des LOGSOL-Teams.

Und der verantwortliche LOGSOL- Projektmanager Dr. Sten Morawietz ergänzt: „Besonders ist für uns, dass es mit Herrn Exner einen zentralen Ansprechpartner für alle Werke gibt. Hier laufen alle Fäden zusammen, die Zusammenarbeit ist sehr produktiv und findet auf Augenhöhe statt. Das ermöglicht ein sehr gutes und effektives arbeiten. Das System ist aufgesetzt und bei den Werken bereits implementiert, so dass neue Werke mit geringem Aufwand integriert werden können. Von diesem wertvollen Skalierungseffekt kann jedes weitere Werk profitieren.“

Am 10. Oktober, dem Tag des Go-live der ersten Welle mit drei Werken, postet Sven Markert, Head & EVP Supply Chain Business Company Smart Infrastructure bei der Siemens AG, auf LinkedIn Folgendes: „Nach Wochen und Monaten harter Arbeit können wir stolz verkünden, dass der BinMan®ab heute an drei verschiedenen Siemens-Standorten eingesetzt wird. Im ersten Schritt haben wir die Anforderungen von Siemens ermittelt und in Spezifikationen für LOGSOL übersetzt. Auch der BinMan®wurde mit spezifischer Software an die betrieblichen Bedürfnisse von Siemens angepasst. Aus diesem Grund vertraut Siemens auf die Fähigkeiten unseres BinMan®, die Behälterverfügbarkeit und die Transparenz über die Lagerbestände zu erhöhen und gleichzeitig die internen Prozesskosten nachhaltig zu senken. Weitere Standorte stehen bereits für die zweite Welle im Dezember 2022 und Januar 2023 in der Warteschlange.“

Logistik
[pressebox.de] · 16.06.2025 · 10:10 Uhr
[0 Kommentare]
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 5 Stunden
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben sich am Dienstag zurückhaltend entwickelt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.240 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.225 Punkten 0,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund […] (02)
vor 1 Stunde
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 4 Stunden
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. bis 11. Juli profitieren Amazon Prime-Mitglieder von exklusiven PRIME DAY DEALS auf eine breite Palette hochwertiger ASUS Produkte – von leistungsstarken Zenbooks über vielseitige Vivobooks bis hin zu Gaming-Laptops und Smartphones. Neue Maßstäbe für Technikbegeisterte Während der Amazon Prime Days 2025 […] (00)
vor 2 Stunden
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 2 Stunden
DMC Production übernimmt TV-Außenproduktion von rt1.tv
Die Tochter von Mediengruppe Pressedruck gehört künftig einem schwedischen Unternehmen. Die schwedische Produktionsfirma DMC Production übernimmt rückwirkend zum 1. Juli 2025 den Geschäftsbereich mobile Produktionsdienstleistungen der rt1.tv mobile production GmbH aus Augsburg. Das Unternehmen, eine Tochter der Mediengruppe Pressedruck, beschäftigte in diesem Bereich 45 Mitarbeitende. Die Übernahme ist Teil der internationalen […] (00)
vor 2 Stunden
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC Chelsea mit gleich zwei Traumschüssen ins Finale der Club-WM geführt. Und nach dem 2: 0 (1: 0) des Premier-League-Vereins aus London mit Matchwinner João Pedro steht bereits vor dem zweiten Halbfinale zwischen den Fußball-Giganten Real Madrid und Paris Saint-Germain an diesem Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) […] (00)
vor 23 Minuten
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Der Bitcoin-Markt scheint sich für eine größere Bewegung zu wappnen, so der bekannte Krypto-Analyst CrediBull Crypto (@CredibleCrypto), der heute feststellte, dass über 80% aller existierenden Bitcoin derzeit von langfristigen Investoren gehalten werden – ein Niveau der Angebotsverknappung, das in der Geschichte des Bitcoin-Preises nur an wichtigen Wendepunkten zu beobachten war. Warum niemand Bitcoin verkauft CrediBull stellte fest: „The […] (00)
vor 42 Minuten
 
TREVIA spricht Zukunft! Europas erster AI Voice Agent mit Speech-to-Speech in Echtzeit.
Bochum, 08.07.2025 (PresseBox) - TREVIA, der neue AI AGENT aus dem Hause TreviAI in Bochum ist der […] (00)
10. Norddeutscher Qualitätstag:
Aachen, 08.07.2025 (PresseBox) - Insgesamt 220 Teilnehmende, hochkarätige Speaker und jede Menge […] (00)
Die Flexibilität der Hutschienen Box PCs
Puchheim, 08.07.2025 (PresseBox) - Moderne Industrieanwendungen stehen vor vielfältigen […] (00)
Zohran Mamdani will New York umkrempeln – und könnte die ganze Partei mitziehen
Ein Mann, ein Stadtteil – eine Botschaft Zohran Mamdani ist kein Politprofi mit […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung PI ist seit Mitte Mai zweistellig gefallen, da in Kürze Millionen von […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und […] (01)
DREO – Standventilator mit intelligenter Steuerung sorgt für Abkühlung
Der Amazon Prime Day steht vor der Tür und DREO, USA-weit die Nr. 1 meistverkaufte […] (00)
Alexander Armstrong erkundet perfekte Pub-Wanderungen
In der vierteiligen Serie «Perfect Pub Walks» geht der Schauspieler und Moderator auf Wanderschaft. In […] (00)
 
 
Suchbegriff