Eulerpool News

Moody’s entzieht den USA die Topbonität – Anleger reagieren mit Flucht aus Langläufern

20. Mai 2025, 16:36 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Moody’s entzieht den USA die Topbonität – Anleger reagieren mit Flucht aus Langläufern
Foto: Eulerpool
Moody's hat die USA von "Aaa" auf "Aa1" herabgestuft, was zu einem Anstieg der Renditen bei Staatsanleihen und einem Rückgang des Anlegervertrauens führte. Finanzminister Scott Bessent bezeichnete die Herabstufung als nachlaufenden Indikator, während er Maßnahmen zur Schuldenreduzierung ankündigte.

Die Ratingagentur Moody’s hat den USA am Freitagabend die Bestnote „Aaa“ entzogen und sie auf „Aa1“ herabgestuft. Es ist das erste Mal seit Jahrzehnten, dass keine der drei großen Agenturen den Vereinigten Staaten mehr eine makellose Kreditwürdigkeit bescheinigt. Die unmittelbaren Folgen waren deutlich: Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg am Montag auf 4,55 Prozent, bei dreißigjährigen Papieren sogar auf über fünf Prozent – ein Plus von bis zu 0,8 Prozentpunkten.

Auch europäische Märkte gerieten unter Druck. Britische Gilts mit 30-jähriger Laufzeit notierten mit 5,45 Prozent so hoch wie seit zwei Monaten nicht mehr. An den Aktienmärkten verloren US-Indizes zu Handelsbeginn bis zu ein Prozent. In Europa hielt sich der Dax knapp stabil, der Euro Stoxx 50 sank um 0,5 Prozent.

Moody’s begründet die Entscheidung mit der wachsenden strukturellen Verschuldung der USA. Der Vorschlag von Präsident Donald Trump, das Schuldenlimit erneut deutlich auszuweiten, hat Sorgen über die langfristige Tragfähigkeit der US-Finanzpolitik verstärkt. Die Ratingagentur warnt, das Defizit könnte bis 2035 auf bis zu neun Prozent des BIP anwachsen – ohne tiefgreifende Konsolidierung.

Anleger weltweit reagieren zunehmend skeptisch. Eine Analyse des Vermögensverwalters Apollo zeigt: Der Anteil indirekter Gebote – meist von ausländischen Investoren – bei Auktionen 30-jähriger US-Staatsanleihen fiel auf unter 60 Prozent. Das ist der niedrigste Stand seit mindestens Anfang 2020. Auch China hat seine Bestände langfristiger US-Anleihen zuletzt reduziert.

Der ehemalige Hedgefondsmanager Ray Dalio warnte vor einer Abwärtsspirale aus steigenden Zinsen und wachsender Verschuldung. EZB-Chefin Christine Lagarde sprach in einem Interview von einem „Vertrauensverlust in die US-Politik“ in Teilen der Finanzmärkte. Moody’s habe, so heißt es aus Analystenkreisen, nur nachvollzogen, was der Markt bereits vorweggenommen hatte.

Timo Steinbusch von der Apobank sieht die Abwertung als „Paukenschlag“ und verweist auf die neue Fragilität des Gleichgewichts zwischen Fiskalpolitik, Geldpolitik und Vertrauen der Märkte. Auch Société Générale warnt: Sollte sich die US-Staatsanleihe vom Status des „sicheren Hafens“ lösen, drohten Auswirkungen auf sämtliche US-Vermögenswerte.

Finanzminister Scott Bessent hingegen spielte die Bedeutung der Herabstufung herunter: „Moody’s ist ein nachlaufender Indikator“, sagte er bei NBC. Dennoch kündigte er an, die US-Regierung werde Schulden abbauen und das Wachstum steigern. Ob das ausreicht, um die Investoren zurückzugewinnen, bleibt offen.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 20.05.2025 · 16:36 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Falle ist gestellt, warnt XRP-Händler Er beginnt mit einem fünfmonatigen Abwärtstrend von XRP, der am Neujahrshöchststand begann und stellt fest, dass der Preis weiterhin die Unterseite einer absteigenden Trendlinie berührt. „Wir stecken unterhalb dieser Trendlinie fest und beobachten, ob diese Liquidität unter uns aufgenommen wird. Meine offensichtliche Meinung ist, dass sie das tun wird,“ […] (00)
vor 54 Minuten
Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Saarbrücken (dpa) - Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer Tatvorwürfe auf höchst ungewöhnliche Weise aus dem Saarbrücker Landgericht getürmt. «Nach Urteilsverkündung gegen 15: 10 Uhr sprang der Strafgefangene über die Anklagebank zum Fenster und konnte fliehen», teilte die Polizei am späten Freitagabend mit. Danach sei der 42-Jährige in Richtung Landtag gerannt […] (01)
vor 41 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 12 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 10 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 3 Stunden
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 12 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 6 Stunden
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 9 Stunden
 
Philipp Encz ist tot – Commerzbank verliert ihren Kommunikationschef
Ein Brückenbauer zwischen Welten Philipp Encz verstand Kommunikation nicht als PR-Disziplin, sondern […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin bewegt sich weiter in einer Konsolidierungsphase, nachdem der Sprung über den […] (00)
Trumps Zollbluff: Warum die US-Inflation nicht mitspielt
Zölle verpuffen – und niemand weiß genau, warum 0,1 Prozent. Das ist der Anstieg der US- […] (00)
Soldat vor dem Kreml (Archiv)
Berlin - Die neue Militärstrategie der Bundeswehr warnt in drastischen Worten vor der Gefahr […] (00)
Johnny Marr
(BANG) - Johnny Marr verriet, dass er eine hohe Summe Geld für eine Reunion von The Smiths […] (00)
Erfolgreicher Hanks trotzdem von altem Krimi überholt
Der US-Schauspieler war mit einer Free-TV-Premiere im Zweiten Deutschen Fernsehen vertreten. Im […] (01)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Wer kommt? Wer geht? Das Transferthema überlagert beim FC Bayern weiter die bei der […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Diese Woche untersuchen wir Ripple, Cardano, Binance Coin, Solana und Hype genauer. Ripple […] (00)
 
 
Suchbegriff