Moody's Abstufung lässt Märkte kalt: Dow Jones im Höhenflug
Die überraschende Abstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Moody's hat die Anleger an der Wall Street kaum beeindruckt. Trotz der Herabstufung konnte der Dow Jones Industrial im Verlauf des Handels an Stärke gewinnen und schloss mit einem Plus von 0,32 Prozent bei 42.792,07 Punkten.
Auch der breit gefächerte S&P 500 markierte einen positiven Tagesschluss und verbesserte sich um 0,09 Prozent auf 5.963,60 Punkte. Der Technologieauswahlindex Nasdaq 100 legte ebenfalls um 0,09 Prozent auf 21.447,05 Punkte zu, eine Fortsetzung der dynamischen Entwicklung der letzten Woche.
Benoit Anne, ein ausgewiesener Experte für Anleihen bei MFS Investment Management, bezeichnete die Entscheidung von Moody's als wenig überraschend, da sie lediglich eine technische Anpassung an die Bewertung der anderen Ratingagenturen darstellt. Moody's ist damit die letzte der drei großen Agenturen, welche die Bestnote für die USA aufgrund der hohen Staatsverschuldung zurücknahm.
Analyst Dirk Chlench von der Landesbank Baden-Württemberg kommentierte, dass dieser Schritt angesichts der anhaltenden Defizite in den US-Staatsfinanzen lange erwartet wurde. Die Schuldenquote des Landes hat inzwischen gefährliche Höhen erreicht und liegt bei etwa 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, ohne dass eine baldige Trendwende erkennbar wäre.