Investmentweek

Microsoft gibt Augmented Reality auf

13. Februar 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Microsoft gibt Augmented Reality auf
Foto: InvestmentWeek
Nach jahrelangen Problemen mit der HoloLens-Technologie übergibt Microsoft die Entwicklung der IVAS-Headsets an Anduril. Ein Milliardenauftrag wechselt den Besitzer, während Microsoft sich auf KI und Cloud konzentriert.
Ein Milliardenauftrag wechselt den Besitzer: Anduril übernimmt Microsofts AR-Headset-Programm für die US-Armee. Die Entscheidung markiert das Ende von Microsofts ambitioniertem, aber problembehaftetem HoloLens-Projekt – und lenkt die Strategie des Konzerns klar in Richtung Cloud- und KI-Dienste.

Warum Microsoft sich von HoloLens trennt

Die Augmented-Reality-Brille HoloLens galt einst als Schlüsseltechnologie für Microsofts Zukunftsvision. Seit der ersten Präsentation im Jahr 2015 versprach das Gerät bahnbrechende Anwendungen – von industriellen Lösungen bis hin zu militärischen Einsätzen.

Quelle: Eulerpool

Doch während Konkurrenten wie Apple und Meta ihre AR-Strategien weiterentwickelten, blieb Microsofts Konzept in der Praxis hinter den Erwartungen zurück.

Der größte Hoffnungsträger für HoloLens war der 22 Milliarden US-Dollar schwere Auftrag des US-Militärs für das sogenannte "Integrated Visual Augmentation System" (IVAS).

Quelle: Eulerpool

Das System sollte Soldaten durch Augmented- und Virtual-Reality-Funktionen verbesserte Wahrnehmungsfähigkeiten und eine effizientere Einsatzführung ermöglichen. Doch die ersten Tests verliefen enttäuschend: Berichten zufolge litten Soldaten unter Schwindel und Übelkeit, während technische Probleme die Effektivität der Geräte einschränkten.

Jetzt zieht Microsoft die Notbremse. Anduril Industries, ein auf Verteidigungstechnologie spezialisiertes Startup, übernimmt die Entwicklung und Produktion der IVAS-Headsets.

Anduril als neuer Hoffnungsträger für die US-Armee

Anduril Industries ist bekannt für seine Innovationskraft im Verteidigungssektor. Das Unternehmen hat sich mit autonomen Drohnensystemen und KI-gesteuerten Überwachungsplattformen einen Namen gemacht.

Mit der Übernahme des IVAS-Programms wird Anduril nun auch zum zentralen Akteur in der militärischen Augmented-Reality-Entwicklung.

Der Deal beinhaltet nicht nur die Fertigung neuer AR-Headsets, sondern auch die Weiterentwicklung der Hardware und Software. Microsoft bleibt zwar als Cloud-Dienstleister beteiligt – die eigentliche technologische Innovation liegt jedoch nun in den Händen von Anduril.

Microsofts Neuausrichtung: Fokus auf KI und Cloud

Die Entscheidung, HoloLens endgültig aufzugeben, passt in das größere Bild von Microsofts strategischer Ausrichtung. Der Konzern setzt zunehmend auf seine Stärken in der Cloud- und Künstlichen-Intelligenz-Sparte.

Bereits in den vergangenen Jahren hat Microsoft mit seiner Azure-Cloud-Plattform enorme Gewinne erzielt und mit OpenAI eine enge Partnerschaft zur Weiterentwicklung generativer KI-Modelle aufgebaut.

Die Umsätze aus dem Cloud-Geschäft übertreffen längst die Hardware-Sparte des Unternehmens, weshalb der Rückzug aus dem AR-Bereich nur folgerichtig erscheint.

Mit der Übergabe der IVAS-Entwicklung an Anduril zieht sich Microsoft endgültig aus der Augmented-Reality-Hardware zurück. Die ambitionierten Pläne von 2015 sind damit Geschichte.

Auch die aktuellen Aussagen von Microsoft-Managern bestätigen diesen Wandel: Das Unternehmen werde sich künftig darauf konzentrieren, „eine robuste Cloud- und KI-Infrastruktur bereitzustellen, die für militärische und industrielle Anwendungen entscheidend ist“.

Was bedeutet der HoloLens-Ausstieg für die AR-Branche?

Microsofts Rückzug aus dem AR-Hardware-Geschäft zeigt, dass der Markt für Augmented Reality noch immer mit großen Herausforderungen kämpft. Während Unternehmen wie Meta mit der Quest-Produktlinie oder Apple mit der Vision Pro weiter auf immersive Technologien setzen, hat sich Microsofts AR-Strategie letztlich als Fehlschlag erwiesen.

Allerdings bedeutet das nicht das Ende von Microsofts Ambitionen in diesem Bereich. Mit seiner Cloud- und KI-Expertise bleibt das Unternehmen ein wichtiger Partner für AR- und VR-Entwicklungen, auch wenn es sich aus der Hardware-Produktion zurückzieht.

Für die Aktionäre ist der Strategiewechsel ein Signal für eine noch klarere Fokussierung auf hochprofitable Geschäftsfelder. An der Börse zeigt sich bislang jedoch wenig Bewegung: Die Microsoft-Aktie gab nach der Ankündigung nur leicht nach und bleibt weiterhin eine der wertstabilsten Tech-Aktien.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 13.02.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Zusammenfassung Der gesamte Kryptowährungsmarkt begann am Sonntag zu steigen und hat in den letzten 24 Stunden beeindruckende Gewinne erzielt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, und das native Token von Pi Network gehört dazu, mit einem weiteren Rückgang von 6%. Bitcoin führt in Bezug auf tägliche Gewinne, da sein Preis zum ersten Mal seit Donnerstagmorgen, als er bei 87.500 $ abgelehnt […] (00)
vor 48 Minuten
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Im Februar haben 24,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. "Wir sehen in den Daten keinerlei Hinweise darauf, dass das Homeoffice auf dem Rückzug ist", sagte Ifo-Forscher Jean-Victor Alipour. Im August 2024 lag der Anteil noch bei 23,4 […] (00)
vor 17 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 15 Stunden
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 19 Minuten
In den letzten Jahren hat die Welt der Esports einen dramatischen Anstieg erlebt. Während Österreich traditionell für seine sportlichen Leistungen im Fußball und Alpinsport bekannt ist, verwandelte sich eine neue und spannende Form der Unterhaltung, das Wettkampf-Gaming, in eine lebendige Community. Dieses Artikel zielt darauf ab, die Entwicklung des Esports in Österreich zu erkunden, die von […] (00)
vor 27 Minuten
«River City» endet
Die BBC hat bereits drei neue Serien angekündigt, die aus Schottland kommen sollen. BBC Scotland wird sich im nächsten Jahr nach mehr als 20 Jahren auf dem Bildschirm von der langjährigen Dramaserie River City und den Bewohnern von Shieldinch verabschieden. Die Dramaserie, die das Publikum seit 2002 unterhält, wird im Herbst 2026 ihre letzte Folge ausstrahlen. Da sich das Zuschauerverhalten deutlich verändert hat und sich von lang laufenden […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach diesem Fußball-Wahnsinn gegen Italien musste sich auch Julian Nagelsmann erst einmal sammeln. So viele Erkenntnisse hatte das 3: 3 gegen Italien dem Bundestrainer eingebracht, dass er bei der Aufzählung durcheinander kam. Zwei, drei oder vielleicht noch mehr Lehren ließen sich aus dem wilden Ritt vom 3: 0 zum 3: 3 gegen die Squadra Azzurra ziehen. Der entscheidende Fakt […] (00)
vor 3 Stunden
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 23 Stunden
 
Europa löst sich ab: Warum Trump, Tesla und TikTok eine neue Souveränität erzwingen
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist Trump. Lange war die transatlantische Partnerschaft in […] (00)
Nvidia setzt auf US-Produktion – Milliardeninvestition zur Sicherung der Lieferkette
Nvidia will in den kommenden vier Jahren Hunderte Milliarden Dollar in die Produktion von Chips […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Preis begann eine Erholungswelle über der $82.500-Zone. BTC steigt nun und könnte einen […] (00)
Schüsse bei Hochzeit in Fürth
Fürth (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf einen Gast einer Hochzeitsfeier im […] (00)
Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden.
(BANG) - Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden. Das […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Der XRP-Preis hat einen neuen Erholungstrend oberhalb der $2.250-Zone begonnen. Der […] (00)
Lauren Fishburne ist wieder unterwegs
Die sechste Staffel von «History‘s Greatest Mysteries» kommt ab Mai. Ab 15. Mai 2025 strahlt der […] (00)
Apple HomePod mini in neuer Box
Von Parker Ortolani wurde bemerkt, dass der HomePod mini in neuen Kartons versandt wird. Auf der neuen […] (00)
 
 
Suchbegriff