Merkel und Gabriel betonen Kompromissbereitschaft

02. November 2013, 16:40 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/Greifswald (dpa) - Seit eineinhalb Wochen verhandeln Union und SPD weitgehend geräuschlos über eine große Koalition. Doch: Die großen Brocken liegen noch vor ihnen. Angela Merkel und Sigmar Gabriel stimmen die Basis auf Kompromisse ein.

«Wir wissen, dass wir in der Frage des Mindestlohns kompromissbereit sein müssen», sagte Merkel bei einem CDU-Landesparteitag in Greifswald. Auch Gabriel verlangte von seiner Partei Realismus. Es sei eine Illusion zu glauben, dass Merkel in einem Koalitionsvertrag zu 100 Prozent das SPD-Programm unterschreibe, sagte er in Berlin.

Die finanziellen Spielräume für die neue Regierung sind nach Darstellung von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ohnehin nicht groß. «Die Steuereinnahmen sprudeln nicht», sagte Schäuble dem Berliner «Tagesspiegel am Sonntag». Die neue Steuerschätzung werde zeigen, dass man nicht im Geld schwimme, so dass es für die Koalitionsverhandlungen «nur begrenzte Spielräume» gebe.

Experten von Bund, Ländern, Kommunen und Forschungsinstituten kommen an diesem Dienstag in Bremerhaven zu Beratungen über die nächste Steuerschätzung zusammen. Nach Medienberichten ist zwar mit mehr Einnahmen zu rechnen als noch im Mai geschätzt. Das zusätzliche Plus wird laut «Handelsblatt» aber vergleichsweise gering ausfallen. So gingen die Experten des Bundesfinanzministeriums für 2013 von einem Plus für den Gesamtstaat von fünf Milliarden Euro aus.

Gabriel warb bei der SPD-Basis um Kompromissbereitschaft. «Kann es sich eine Partei wie die SPD leisten, alles oder nichts zu sagen? Meiner Meinung (nach) ist das falsch», sagte er bei einem Parteitag der Berliner Sozialdemokraten. Gabriel legte sich aber erneut darauf fest, dass es keinen Koalitionsvertrag ohne gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro geben wird.

Zu den weiteren Zielen zählte er die Angleichung der Renten in Ost und West, die doppelte Staatsbürgerschaft, gleichen Lohn für Männer und Frauen sowie eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften. Wenn die SPD nicht einige dieser Verbesserungen durchsetzen könne, werde er gar nicht erst zum Mitgliederentscheid antreten, sagte Gabriel. Nach den Verhandlungen sollen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen.

Gabriel musste sich bei dem Parteitag immer wieder kritischen Zwischenrufen stellen. Der mehrheitlich linke Berliner Landesverband lehnt eine große Koalition ab. SPD-Landeschef Jan Stöß kritisierte, Rot-Grün habe «zu keinem Zeitpunkt eine ernsthafte Machtoption» gehabt. Er forderte: «Es darf nie wieder dazu kommen, dass wir über dieses Stöckchen der Union springen, vor der Wahl zu sagen, wir reden gar nicht mit der Linken.»

Merkel machte deutlich, dass sie die Koalitionsverhandlungen nicht an einem Mindestlohn scheitern lassen will. Man dürfe nicht vergessen, dass 350 000 Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung auf staatliche Hilfe angewiesen seien, sagte die CDU-Vorsitzende auf dem Parteitag der CDU Mecklenburg-Vorpommerns in Greifswald. «Das sind 350 000 zu viel. Und deshalb reden wir auch über den Mindestlohn.» Es müssten aber Lösungen gefunden werden, die bestehende Arbeitsplätze nicht gefährdeten.

Parteien / Koalition / CDU / CSU / SPD
02.11.2013 · 16:40 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - «Gut gemeint» muss nicht immer gut sein - das hat auch Friedrich Merz erfahren. Der CDU-Chef hatte der Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann nach der Sondierungseinigung von Union und SPD eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, um Gespräche mit den Grünen über das riesige Finanzpaket vorzubereiten. Bei den Grünen, deren Stimmen nötig sind, um mit dem alten Bundestag noch […] (00)
vor 22 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (01)
vor 24 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 16 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 15 Stunden
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 1 Stunde
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (02)
vor 24 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, nachdem ein Tief von 0,00001237 $ erreicht wurde. Diese 24-Stunden-Preiserholung ist Teil einer 15% Erholung, nachdem Shiba Inu ein Tief von 0,00001102 $ am 11. März erreichte, was der niedrigste Punkt seit über einem Jahr ist. Trotz des bescheidenen Kursanstiegs könnte eine Verlangsamung […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Videos über die Natur lindern körperliche Schmerzen
Wir Menschen stammen aus der Natur und sind noch immer ein Teil von ihr – obwohl es sich nicht […] (00)
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Umweltauflagen auf dem Prüfstand Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem […] (07)
Friedrich Merz und Britta Haßelmann (Archiv)
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz bedauert mittlerweile, die viel kritisierte Nachricht zur […] (02)
Deutsches Kochbuchmuseum
Dortmund/Regensburg (dpa) - Aktuell fasten gerade viele Menschen, so mancher verkneift sich […] (01)
Das Erste setzt auf «Mord in Wien»
Der neue Spielfilm mit Carolin Frank kommt Ende April. Caroline Frank, August Wittgenstein, Maria Fliri […] (00)
9 von 10 Games-Unternehmen sagen das Deutschland international Wettbewerbsfähiger werden muss
Die negative Stimmung in der deutschen Wirtschaft macht auch vor der Games-Branche nicht halt: […] (03)
Niall Horan
(BANG) - Niall Horan verkündete, dass er mit der Arbeit an seinem vierten Soloalbum begonnen […] (00)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Lando Norris blickte kurz in den dunklen Himmel über Melbourne und streckte […] (01)
 
 
Suchbegriff