Merkel sieht im mitteldeutschen Chemiedreieck "blühende Landschaften"

27. Februar 2016, 10:10 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht im mitteldeutschen Chemiedreieck "blühende Landschaften". Als Helmut Kohl die blühenden Landschaften Anfang der 1990er Jahre versprochen habe, sei er dafür sehr kritisiert worden, so Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Man könne jedoch davon sprechen, wenn man sich die heutigen Umweltbedingungen, die Flüsse, die inzwischen wieder sauber seien, und auch die Lebenserwartung der Menschen in der Region anschaue.

"Das Chemiedreieck Bitterfeld, Schkopau, Leuna kann sich heute wieder sehen lassen", sagte die Bundeskanzlerin. Natürlich seien nicht so viele Arbeitsplätze wiederentstanden, wie es sie zu DDR-Zeiten gegeben habe, dafür aber Arbeitsplätze, die auch im internationalen Wettbewerb bestehen könnten. Zudem hätten sich viele kleinere private Unternehmen gegründet, die zum Teil auch sehr erfolgreich seien. Die Bundeskanzlerin betonte, die großen Traditionen wirkten natürlich nach, aber auch im heutigen Wettbewerb müsse man sich jedes Jahr wieder mit innovativen Technologien bewähren. Merkel bescheinigt der deutschen Chemieindustrie insgesamt, sie stehe "sehr erfolgreich im internationalen Wettbewerb". Aber es gelte, darauf zu achten, dass man international mithalten könne, "denn die Welt schläft nicht". Angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland und "der Tatsache, dass Länder wie China und Indien über eine Milliarde Einwohner haben, ist natürlich die Frage, wie viel Innovationskapazität bleibt in Europa, wie viel bleibt in Deutschland, die Frage, die uns umtreiben muss - neben dem Rückblick", sagte die Bundeskanzlerin.
Wirtschaft / DEU / SAH / Industrie / Unternehmen / Arbeitsmarkt / Umweltschutz
27.02.2016 · 10:10 Uhr
[4 Kommentare]
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Berlin - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an deutschen Universitäten zu entwickeln. "Von KI bis Kampfdrohne - was an deutschen Universitäten erforscht wird, könnte entscheidende Vorteile liefern", sagte Lukas Honemann, Bundesvorsitzender des RCDS, dem "Stern". "Die Zivilklausel gehört endgültig abgeschafft, […] (00)
vor 25 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (01)
vor 2 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 55 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Finanzministerium (Archiv)
Berlin - SPD-Haushaltspolitiker dringen in den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der Union […] (00)
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (15)
Unwetter in Toskana
Florenz (dpa) - Verschlammte Häuser, blockierte Straßen und Stromausfälle - die schweren […] (04)
Aydan Özoğuz (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wird nicht erneut für ihr Amt […] (01)
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den […] (00)
«Rose Blanchard»-Doku geht weiter
Außerdem setzt Crime + Investigation auf «Imperfect Murder». Elf neue Episoden hat Crime + Investigation […] (00)
Foxconn steigert Umsatz, verfehlt aber Gewinnerwartungen – KI-Server gewinnen an Bedeutung
Foxconn Technology Group hat im jüngsten Quartal die Markterwartungen verfehlt. Der weltweit […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
 
 
Suchbegriff