Mehrheit der Ostdeutschen sieht DDR positiv

26. Juni 2009, 16:54 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - 20 Jahre nach dem Mauerfall sieht mehr als die Hälfte der Ostdeutschen nach einer neuen Umfrage die DDR positiv. 49 Prozent der befragten Ostdeutschen fanden, dass die DDR mehr gute als schlechte Seiten hatte.

Weitere 8 Prozent im Osten meinten sogar, die DDR habe fast nur gute Seiten gehabt. Von den Befragten aus den alten Ländern schließen sich nur 18 Prozent der positiven DDR-Sicht an, wie aus der repräsentativen Umfrage des Emnid-Institutes hervorgeht. Bundesminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hatte die am Freitag in Berlin vorgestellte Studie als Beauftragter für die neuen Länder in Auftrag gegeben. Befragt wurden im April 1208 Menschen in Ost und West.

Einigkeit herrschte laut der Umfrage dagegen über den Fall der Mauer. 85 Prozent der Ostdeutschen und 81 Prozent der Westdeutschen meinten, die Ostdeutschen könnten stolz sein auf die friedliche Überwindung der SED-Diktatur. 79 Prozent in Ost und 82 Prozent in West bewerteten den Herbst 1989, als die Mauer nach Massenprotesten fiel, als wichtiges Ereignis für die gesamtdeutsche Geschichte.

Als entscheidenden Faktor für das Ende der SED-Herrschaft sahen 37 Prozent der Ost- und 34 Prozent der Westdeutschen den wirtschaftlichen Zusammenbruch der DDR, die Proteste gegen das Regime wurden von 21 Prozent in Ost und 17 Prozent in West als ausschlaggebend gesehen. Bei der Frage, welche einstigen Hoffnungen heute verwirklicht sind, nannten Ost (90 Prozent) und West (94) fast übereinstimmend das Recht auf Freiheit sowie Meinungs-, Presse- und Reisefreiheit.

Tiefensee sagte bei einer Tagung zur friedlichen Revolution, mit den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag des Mauerfalls solle nicht von den Schwierigkeiten beim Zusammenwachsen abgelenkt werden. «Freiheit tut auch weh», sagte der SPD-Politiker angesichts hoher Arbeitslosigkeit und sozialer Verunsicherung im Osten. «Die Angst vor denen da oben ist der Angst gewichen, zu denen da unten zu gehören», sagte der in Leipzig aufgewachsene Politiker. Er forderte, den einzigartigen Erfahrungsschatz der Ostdeutschen zu nutzen.

DDR / Umfragen
26.06.2009 · 16:54 Uhr
[18 Kommentare]
Alexander Dobrindt, Julia Klöckner und Friedrich Merz am 17.03.2025
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich einstimmig auf die Nominierung von Ex-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) als Bundestagspräsidentin geeinigt. Das teilte CDU-Chef Friedrich Merz am späten Montagnachmittag mit. Er gehe davon aus, dass auch die anderen Fraktionen im 21. Bundestag dem Unionsvorschlag zustimmen würden, wie es üblich sei, so Merz. Es sei "am Ende immer klar, […] (03)
vor 39 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 3 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 1 Stunde
Atari gibt bekannt, dass das Shoot'em Up I, Robot (PS5, PSVR2, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, Atari VCS, PC) von Llamasoft am 17.04.25 in Europa erscheinen wird. Es handelt sich um eine Neuauflage des 1984 veröffentlichten Originals. In der Neuinterpretation des Arcade-Klassikers I, Robot übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen ochsenköpfigen Roboter, der das allsehende Auge […] (00)
vor 15 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 2 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 27 Minuten
Bundestag
Berlin (dpa) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Da dafür an mehreren Stellen das Grundgesetz geändert werden soll, brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit, die sie mit Hilfe der Grünen […] (00)
vor 22 Minuten
German Design Award: Auszeichnung für neuen Markenauftritt der ASAP Gruppe
Ingolstadt, 17.03.2025 (PresseBox) - Die ASAP Gruppe wurde für ihre im Jahr 2024 realisierte Markenkampagne „Works at ASAP“ und das umfassende Rebranding mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Corporate Identity“ ausgezeichnet. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen weltweit und steht für herausragende Designqualität und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen nähern sich […] (01)
Die letzte Chance für Wagenknecht: Der lange Weg nach Karlsruhe
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen vor einer politischen […] (08)
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten
Berlin (dpa) - 30 Jahre sind vergangen seit einem gescheiterten linksextremen Sprengstoffanschlag in […] (01)
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
Paris - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) befürchtet […] (00)
Künstliche Intelligenz
Berlin (dpa) - Künstliche Intelligenz (KI) wird laut einer Studie in den nächsten Jahren kein […] (00)
Am 25. März heißt es Abschied nehmen – Ein schwerer Moment für Nintendo Fans steht bevor
Es ist offiziell: Am 25. März 2025 wird Nintendo sein beliebtes Gold Points-Programm […] (00)
Diese Weiterentwicklung ermöglicht eine verbesserte Kontrolle und Überwachung des Zuhauses, […] (00)
Kunstmarkt-Schwäche zwingt Kreditnehmer zu höheren Sicherheiten
Die nachlassende Dynamik im Kunstmarkt zwingt Kreditnehmer, zusätzliche Sicherheiten für ihre […] (00)
 
 
Suchbegriff