Investmentweek

Mehr Wirtschaftswachstum durch weniger Feiertage?

21. März 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Mehr Wirtschaftswachstum durch weniger Feiertage?
Foto: InvestmentWeek
Ein zusätzlicher Arbeitstag könnte das deutsche BIP laut IW um bis zu 8,6 Milliarden Euro steigern – doch wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen bleiben umstritten.
Die Streichung eines Feiertags könnte das deutsche BIP um bis zu 8,6 Milliarden Euro steigern. Doch ist das ein gangbarer Weg?

Ein Arbeitstag mehr – Milliarden für die Wirtschaft?

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat eine kontroverse Idee ins Spiel gebracht: Die Abschaffung eines Feiertags in Deutschland könnte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) signifikant steigern.

Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat berechnet, dass ein zusätzlicher Arbeitstag die Wirtschaftsleistung um bis zu 8,6 Milliarden Euro pro Jahr erhöhen könnte. Doch die Umsetzung einer solchen Maßnahme wäre kompliziert.

Dänemark als Vorbild?

In Dänemark wurde 2024 ein Feiertag gestrichen, um zusätzliche Mittel für die Verteidigungsausgaben bereitzustellen. Die deutsche Wirtschaft könnte von einem ähnlichen Schritt profitieren – doch der Einfluss eines gestrichenen Feiertags ist nicht so leicht vorherzusagen, wie das IW betont.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen hängen stark von der Jahreszeit ab: Ein zusätzlicher Arbeitstag im Sommer könnte produktiver sein als einer im Winter, wenn wetterbedingte Arbeitsausfälle in der Bau- und Logistikbranche drohen.

Unterschiedliche Berechnungsmethoden, gleiche Erkenntnis

Laut IW gibt es zwei zentrale Berechnungsansätze:

  • Eine Kalenderbereinigung, die Schwankungen der Arbeitstage berücksichtigt (z. B. Ostern in unterschiedlichen Quartalen), kommt auf einen positiven Effekt von etwa fünf Milliarden Euro.
  • Ein Vergleich mit der Abschaffung des Buß- und Bettags in den 1990er Jahren ergibt ein ähnliches Resultat: Würde man diese Berechnungen auf heutige Verhältnisse übertragen, ergäbe sich eine zusätzliche Wirtschaftsleistung von bis zu 8,6 Milliarden Euro.

Ein Lösungsansatz für die demografische Krise?

Das deutsche Arbeitsmarktproblem wird sich in den kommenden Jahren verschärfen. Laut IW-Experte Christoph Schröder treten künftig mehr Arbeitnehmer in den Ruhestand, als junge Fachkräfte nachrücken.

„Daher müssen wir nicht darüber reden, weniger zu arbeiten, sondern mehr“, argumentiert Schröder.

Die Abschaffung eines Feiertags sei daher nicht nur eine wirtschaftliche Maßnahme, sondern auch ein symbolisches Zeichen für eine stärkere Arbeitsmarktbeteiligung.

Politischer Sprengstoff

Trotz der möglichen wirtschaftlichen Vorteile ist die Streichung eines Feiertags politisch heikel. Feiertage haben nicht nur wirtschaftliche, sondern auch kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung. In Deutschland sind die Feiertagsregelungen zudem Ländersache, was eine einheitliche Abschaffung zusätzlich erschweren würde.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 21.03.2025 · 09:00 Uhr
[20 Kommentare]
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Ethereum handelt derzeit über der Marke von $1.800 und hält sich nach Wochen der Volatilität stark, kämpft jedoch damit, das wichtige Widerstandsniveau von $2.000 zurückzuerobern. Die Bullen haben es geschafft, die Preise nach oben zu treiben, doch das Momentum muss weiter aufgebaut werden, um einen vollständigen Ausbruch zu erzielen. Analysten beobachten die Bewegungen von Ethereum […] (00)
vor 37 Minuten
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. «In der Stadt sind Explosionen zu hören», schrieb Bürgermeister Ihor Terechow am Abend auf Telegram. Mehrere Stadtteile seien von den Angriffen betroffen. Eine Kampfdrohne iranischer Bauart sei neben einem Krankenhaus eingeschlagen. Charkiw, […] (00)
vor 9 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 3 Stunden
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vorgänger Pat Gelsinger hatte das Projekt begonnen, Intel auch zum Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu machen. Nach Rückschlägen […] (00)
vor 2 Stunden
Electronic Arts streicht Hunderte Stellen und cancelt neues Titanfall-Spiel
Was steckt hinter den Entlassungen? Laut EA-Sprecher Justin Higgs will das Unternehmen seine Teams neu strukturieren und Ressourcen neu verteilen, um sich „besser auf langfristige Wachstumsziele auszurichten“. Für viele Mitarbeiter bedeutet das aber konkret den Verlust ihres Jobs. „Im Rahmen unserer kontinuierlichen Konzentration auf unsere langfristigen strategischen Prioritäten haben wir […] (00)
vor 1 Stunde
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (01)
vor 5 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im spanischen Pokalfinale büßen. Der Abwehrspieler von Real Madrid wurde von Spaniens Verband für sechs Partien gesperrt. Kurz vor dem Ende der Verlängerung des Endspiels gegen den FC Barcelona (2: 3) hatte der bereits ausgewechselte Rüdiger den Schiedsrichter wüst beschimpft und mit einem Gegenstand […] (02)
vor 1 Stunde
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 5 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Bitcoin (BTC) bewegt sich weiterhin im mittleren Bereich von 90.000 $ und verzeichnete […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Krypto-Händler Josh Olszewicz - besser bekannt unter dem Handle @CarpeNoctom - hat das alte […] (00)
Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht
Wer glaubt, mit einem Klick an der Börse physisches Gold zu erwerben, sollte besser genau […] (00)
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag Zugewinne verzeichnet. Zu Handelsende in New York […] (00)
Charli xcx findet es 'wirklich schwer', 'brat' loszulassen.
(BANG) - Charli xcx findet es "wirklich schwer", 'brat' loszulassen. Die 'Von Dutch'- […] (00)
Nächstes Special: Raab tanzt mit Let’s Dance-Profis in den Mai
Außerdem sind am Mittwoch Wursttorten-Spezialistin Anna Burkhardt, Elton, David Garrett und Thorsten Legat […] (00)
Logo der Meta App Threads auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Wer «Threads.net» aufruft, wird nun automatisch zu «Threads.com» umgeleitet. […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Madrid (dpa) - Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid schon im Achtelfinale […] (02)
 
 
Suchbegriff