Eulerpool News

Mattel und OpenAI: Künstliche Intelligenz erobert die Spielzeugwelt

12. Juni 2025, 17:58 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Mattel arbeitet mit OpenAI zusammen, um KI in seine Spielzeuge zu integrieren und plant, noch in diesem Jahr ein erstes Produkt auf den Markt zu bringen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Produktionskostenanpassungen setzt das Unternehmen auf Innovation in Spielen und Unterhaltungsformaten.

Der traditionsreiche Spielzeughersteller Mattel, bekannt für ikonische Marken wie Barbie, Hot Wheels und Uno, hat eine zukunftsweisende Zusammenarbeit mit OpenAI angekündigt. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Spielzeuge und Spiele mit künstlicher Intelligenz zu bereichern.

Mattel plant, noch in diesem Jahr das erste Produkt auf den Markt zu bringen, das mit dieser Technologie ausgestattet ist. Die Integration von KI soll kindgerechte Spielerlebnisse bieten und legt besonderen Wert auf Innovation, Datenschutz und Sicherheit.

In einer Zeit, in der Spielzeughersteller mit einer verhaltenen Nachfrage kämpfen, da Verbraucher angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten unter Trump ihre Ausgaben zurückfahren, ist dies ein mutiger Schritt nach vorn. Zusätzlich zur Entwicklung neuer Produkte möchte Mattel auch OpenAI's fortschrittliche KI-Tools wie ChatGPT Enterprise in seine Geschäftstätigkeiten integrieren, um die Innovationskraft zu stärken.

Brad Lightcap, Betriebsleiter von OpenAI, äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit, die Mattel Zugang zu einem umfangreichen KI-Portfolio verschaffe und die Produktivität, Kreativität sowie die unternehmensweite Transformation fördere. Um den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen, hat Mattel zudem über das vergangene Jahr hinweg verstärkt auf Filme, TV-Serien und mobile Spiele gesetzt, die auf ihren bekannten Marken basieren.

Dessen ungeachtet musste das Unternehmen im letzten Monat seine Jahresprognose zurückziehen und kündigte Preiserhöhungen für gewisse Produkte auf dem heimischen Markt an, um gestiegene Kosten in den Lieferketten zu kompensieren.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 12.06.2025 · 17:58 Uhr
[0 Kommentare]
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Wirtschafts- und Finanzpolitik als durchwachsen bezeichnet. "Leider hat die Bundesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die weder Ausgaben begrenzen noch Wachstumskräfte stärken", schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Dazu gehörten die Ausweitung der Mütterrente und […] (00)
vor 5 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 12 Stunden
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ! -Produkte. Den Anfang macht die FRITZ! Box 7590, für die das Update ab heute bereitsteht. Mit an Bord sind erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home, wie das Auslesen von Einspeisedaten, ein verbesserter Ausfallschutz für die Internetverbindung sowie praktische Optimierungen […] (00)
vor 19 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 4 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (02)
vor 1 Stunde
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 6 Stunden
 
Milliardenschwere Finanzierungsrunde für Mira Muratis KI-Start-up mit Nvidia und AMD an Bord
Thinking Machines Lab, das von der ehemaligen OpenAI-CTO Mira Murati gegründete KI-Start-up, […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Der native Token des Ripple-Ökosystems hat sich Bitcoin angeschlossen, indem er ein […] (00)
Robinhoods Gratis-Anteile an OpenAI und SpaceX entpuppen sich als PR-Nebelkerze
Gratisanteile an nicht börsennotierten Firmen – klingt zu gut, um legal zu sein Wer derzeit die Website […] (00)
Werbung für das Bürgergeld (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) für dessen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bleib drinnen, controladors de videojocs, controller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des […] (00)
Zinssenkung auf Eis – Bundesbank-Chef Nagel bremst EZB-Tempo
Ein Signal der Vorsicht zur Unzeit? Joachim Nagel will erstmal nichts mehr anfassen. Keine […] (00)
Lupita Nyong'o
(BANG) - Lupita Nyong’o hat offenbart, dass bei ihr Gebärmuttermyome diagnostiziert wurden, […] (00)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
 
 
Suchbegriff