Eulerpool News

Marktauftakt: Europäische Börsen starten mit moderatem Aufschwung

17. März 2025, 12:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der europäische Aktienmarkt erlebte zu Wochenbeginn moderate Zuwächse, angeführt von einem Plus im EuroStoxx 50 und dem Schweizer SMI. Während Steyr Motors stark zulegte, erlitt Qinetiq aufgrund von Auftragsverzögerungen einen erheblichen Rückgang, während die CVS Group von einer verbesserten Bewertung profitierte.

Der europäische Aktienmarkt hat zu Beginn der Woche einen leichten Aufwind erlebt. Der EuroStoxx 50 stieg am Vormittag um 0,26 Prozent und notierte bei 5.418 Punkten. Parallel dazu konnte der Schweizer SMI außerhalb der Eurozone einen Zuwachs von 0,56 Prozent auf 12.990 Punkte verzeichnen. Auch der britische FTSE 100 bewegte sich aufwärts und legte um 0,27 Prozent auf 8.656 Zähler zu.

Die Stimmung an den Börsen wird von anstehenden Entscheidungen der Zentralbanken geprägt, was laut der Marktexpertin Susannah Streeter von Hargreaves Lansdown für nervöse Märkte sorgt. Dennoch hegen Anleger aufgrund der potenziellen Maßnahmen Chinas zur Ankurbelung der Inlandsnachfrage Hoffnung auf eine positive Entwicklung, trotz der bestehenden Risiken im Welthandel und geopolitischer Unsicherheiten.

Unter den Einzelwerten stehen die Aktien von Steyr Motors im Rampenlicht. Nach einem spektakulären Anstieg von 76 Prozent am Freitag setzten sie ihren Höhenflug an der Wiener Börse mit einem Plus von 114 Prozent fort, was sie auf einen neuen Höchstwert von 193 Euro trieb. Der Antriebsexperte, der auch Waffensysteme beliefert, profitiert von der derzeitigen Aufwärtsbewegung im Rüstungssektor.

Indes erlitten die Anteilsscheine von Qinetiq in London einen Rückgang um 21 Prozent. Das Unternehmen aus der Rüstungs- und Forschungsbranche verwies auf Verzögerungen bei britischen und US-amerikanischen Aufträgen, was zu einer Korrektur der Umsatzprognose für 2025 führte. Laut Jefferies-Analyst David Farrell könnte dies die allgemeinen Erwartungen für das laufende Jahr um etwa 20 Prozent mindern.

Auf der positiven Seite konnte die CVS Group in London um 11 Prozent zulegen, nachdem die kanadische RBC Bank die Bewertung des Unternehmens von 'Sector Perform' auf 'Outperform' erhöht hatte. Charles Weston, Analyst bei RBC, prognostiziert für den Betreiber von Tierarztpraxen eine günstige Entwicklung der operativen Margen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 12:48 Uhr
[0 Kommentare]
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 56 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 11 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 5 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 6 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 2 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 2 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 9 Stunden
 
Wenn das Leben dazwischenfunkt – Wie viel Privates gehört ins Büro?
Wenn der private Sturm das Büro erreicht Das Problem ist nicht neu – aber selten so offen […] (00)
Tesla taumelt ins Todeskreuz – und keiner kann weggucken
Ein Todeskreuz entsteht nicht im Verborgenen – und doch wirkt es wie ein stiller Alarm. Bei […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
XRP konsolidiert derzeit sowohl im Verhältnis zu BTC als auch zu USDT nach einer Phase starker […] (00)
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Das Auswärtige Amt hat die russische Regierung aufgefordert, die Kriminalisierung […] (03)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - «Inter-Party» und «das letzte Leiden»: Während in Deutschland das wohl letzte […] (03)
Holger Speckhahn wird Radsport-Moderator bei Eurosport
Während der anstehenden Giro d’Italia präsentiert Speckhahn die tägliche Live-Show Vélo Club. Warner […] (01)
watchOS 12 soll Apple Intelligence Funktionen erhalten
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman erhält watchOS 12 wahrscheinlich eine […] (00)
Diddy
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs' Anwälte geben alles, um den Prozessbeginn hinauszuzögern. In […] (00)
 
 
Suchbegriff