Champions League

Magdeburg feiert dritten Königsklassen-Triumph

15. Juni 2025, 20:19 Uhr · Quelle: dpa
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Foto: Marius Becker/dpa
Der SC Magdeburg hat zum dritten Mal die Champions League gewonnen.
Im deutschen Endspiel der Handball-Champions-League setzen sich die Elbestädter überraschend deutlich gegen Meister Berlin durch.

Köln (dpa) - Als der dritte Triumph in der Königsklasse perfekt war, hüpften die Handballer des SC Magdeburg im Jubel-Rausch völlig losgelöst über das Parkett und feierten gemeinsam mit ihren Fans den Coup zum Abschluss einer komplizierten Saison. Der unerwartet souveräne 32:26 (16:12)-Sieg im deutschen Finale gegen die Füchse Berlin wirkte wie eine Befreiung auf die Schützlinge von Trainer Bennet Wiegert, die dem Meister aus der Hauptstadt die Krönung der erfolgreichsten Spielzeit in der Vereinsgeschichte vermasselten.

Vor 20.000 Fans war Gisli Kristjansson mit acht Toren bester Werfer für den Vizemeister, der kurz vor Weihnachten durch den blutigen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert worden war. «Es ist unglaublich, ich kann das kaum beschreiben. Wir hatten heute eine Mission: die Champions League zu gewinnen. Die gesamte Mannschaft hat einen fantastischen Job gemacht», sagte Kristjansson. 

Mit dem starken Auftritt im deutschen Handball-Tempel Lanxess Arena verhinderten die Schützlinge von Trainer Bennet Wiegert die erste titellose Saison seit fünf Jahren und setzten sich wie schon 2002 und 2023 Europas Handball-Krone auf. 

Millionen-Prämie für SCM

Zum Lohn werden die im bisherigen Verlauf des Wettbewerbs erspielten Prämien auf ein Gesamtpreisgeld von einer Million Euro aufgestockt. Die Füchse um ihren Superstar Mathias Gidsel, die in der abgelaufenen Spielzeit neben der Meisterschaft auch den Supercup gewannen, müssen dagegen weiter auf den Premierentitel in der Königsklasse warten. «Heute hat es nicht gereicht. Wir haben zu viele Fehler gemacht», sagte Füchse-Trainer Jaron Siewert.

Neunter Triumph einer deutschen Mannschaft

Im Halbfinale am Samstag hatte Magdeburg in einem Handball-Krimi den Rekordsieger und Titelverteidiger FC Barcelona mit 31:30 ausgeschaltet. Berlin behauptete sich gegen den französischen Vertreter HBC Nantes locker mit 34:24. 

Mit Magdeburg eroberte zum neunten Mal in der 32-jährigen Geschichte der Champions League ein deutsches Team Europas Handball-Thron. Es war zugleich erst das dritte Bundesliga-Finale in dem 1993 eingeführten Wettbewerb. 2007 und 2014 hatten die Nordrivalen THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt jeweils den Titel unter sich ausgemacht. 

«Wir fühlen uns in unserer Arbeit bestätigt und können nur freudig und stolz auf die Situation gucken», sagte Liga-Präsident Uwe Schwenker der Deutschen Presse-Agentur. Auch DHB-Präsident Andreas Michelmann gratulierte: «Der Triumph des SC Magdeburg ist beeindruckend, da Trainer Bennet Wiegert und sein Team allen Widrigkeiten zum Trotz unerschütterlich an ihrem Weg festhalten.»

Magdeburg mit besserem Start

Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten. Überraschend war nur, dass Welthandballer Gidsel nicht wie gewohnt auf Touren kam und zunächst mehr durch Fehler als Kunststücke und Tore auffiel. 

Dabei war der 25 Jahre alte Ausnahmekönner ausgeruht ins Spiel gegangen, hatte er am Vortag gegen Nantes doch schon in der neunten Minute die Rote Karte gesehen. «Ich werde nicht hier stehen und über unsere Saison enttäuscht sein. Es war eine unglaubliche Reise für unseren Club», sagte Gidsel.

Sofort auf Betriebstemperatur war dagegen Magdeburgs Rückraum-Ass Kristjansson, der erst 24 Stunden zuvor sein Comeback nach einer Anfang Juni erlittenen Schulterverletzung gefeiert hatte. Der Isländer sorgte für viel Druck im Angriff. Nach 19 Minuten lag der SCM beim 11:8 erstmals mit drei Toren vorn.

Die Berliner, die sich eine Woche zuvor im spannenden Rennen um die Meisterschaft mit einem Punkt knapp vor Magdeburg behauptet hatten, fanden nur selten ein Rezept gegen die kompakte Abwehr des Liga-Rivalen. Von der viel gerühmten Offensiv-Power war kaum etwas zu sehen. Nur zwölf Treffer in der ersten Halbzeit waren Beleg für die starke Defensivleistung der Magdeburger, die ein Vier-Tore-Polster in die Pause mitnahmen.

Berlin ohne Mittel

Nach dem Wechsel lief Gidsel zwar langsam heiß. Der Weltmeister und Olympiasieger aus Dänemark brachte es am Ende auf sieben Tore. Doch Magdeburg hielt weiter stark dagegen und baute den Vorsprung beim 23:17 sogar auf sechs Treffer aus. Großen Anteil daran hatte Torwart Sergey Hernandez mit zahlreichen Glanztaten. Auch in der Schlussphase behielt der SCM stets den Überblick und brachte den Sieg sicher ins Ziel. Der Rest war ausgelassener Jubel.

Handball (Team) / Champions League / SC Magdeburg / Füchse Berlin / Deutschland / Europa / Sachsen-Anhalt / Berlin
15.06.2025 · 20:19 Uhr
[5 Kommentare]
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen bei der am Sonntag mit dem Finalsieg des FC Chelsea zu Ende gegangenen Club-WM in den USA gezogen. Demnach denkt die FIFA über Anpassungen beim Spielplan für die WM-Endrunde der Nationalmannschaften im kommenden Jahr nach. «Die Hitze ist ein Punkt», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino zu den […] (00)
vor 55 Minuten
Kölner Dom (Archiv)
Köln - Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach seiner Ernennung zum Erzbischof auf einem Tiefpunkt. In einer Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) zeigten sich nur drei Prozent der Kölner zufrieden mit Woelkis Amtsführung. 83 Prozent gaben an, sie seien weniger oder gar nicht zufrieden. Besonders negativ […] (00)
vor 8 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 15 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 12 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 12 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 18 Stunden
So zahlen Sie legal keine Steuern auf ETF-Erträge
Vorabpauschale? Ja – aber nicht für alle Kaum ein Begriff hat ETF-Anleger in den vergangenen Monaten so ratlos zurückgelassen wie dieser: Vorabpauschale. Ein kryptisches Wort für eine ziemlich handfeste Steuer: Wer 2023 oder 2024 in thesaurierende ETFs investiert hat, muss seit Kurzem auch ohne Verkauf einen Teil seiner Gewinne versteuern – zumindest theoretisch. Denn die Regelung, eingeführt 2018, blieb wegen der jahrelangen Nullzinsphase lange […] (00)
vor 26 Minuten
Hamburg, 13.07.2025 (PresseBox) - Ein Aufruf zur Ergänzung der ISO 81060-2 durch eine neue Norm für ereignisbasierte Vitalprotokolle Die klassische Blutdruckmessung nach ISO 81060-2 bildet den weltweiten Standard zur Beurteilung von systolischem und diastolischem Blutdruck unter Ruhebedingungen. Sie dient der Validierung gängiger Blutdruckmessgeräte und hat sich seit Jahrzehnten in Medizin, Pflege und Selbstmessung bewährt. Doch in der heutigen […] (00)
vor 21 Stunden
 
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - Die jubelnden Ersatzspieler des FC Chelsea stürmten den Rasen in blauen […] (02)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der […] (03)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Sekundenlang breitete Jannik Sinner seine Arme aus, ging in die Knie und klopfte […] (01)
Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean
Der Lithiumbedarf für die Akkuherstellung steigt so steil an, dass sich ein eklatanter […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein […] (00)
Kelly, Ozzy und Sharon Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne betont, dass Ozzy Osbourne "nicht im Sterben liegt". Die 40-Jährige hat […] (02)
Niederlande - Frankreich
Basel (dpa) - Deutschlands Viertelfinal-Gegner bei der Fußball-Europameisterschaft in der […] (01)
Top Games: Die 20 meistverkauften Videospiele aller Zeiten (bis Juni 2025)
Der Kampf um das „meistverkaufte Videospiel aller Zeiten“ ist ein sehr ungleicher Kampf. […] (00)
 
 
Suchbegriff