Champions League

Magdeburg feiert dritten Königsklassen-Triumph

15. Juni 2025, 20:19 Uhr · Quelle: dpa
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Foto: Marius Becker/dpa
Der SC Magdeburg hat zum dritten Mal die Champions League gewonnen.
Im deutschen Endspiel der Handball-Champions-League setzen sich die Elbestädter überraschend deutlich gegen Meister Berlin durch.

Köln (dpa) - Als der dritte Triumph in der Königsklasse perfekt war, hüpften die Handballer des SC Magdeburg im Jubel-Rausch völlig losgelöst über das Parkett und feierten gemeinsam mit ihren Fans den Coup zum Abschluss einer komplizierten Saison. Der unerwartet souveräne 32:26 (16:12)-Sieg im deutschen Finale gegen die Füchse Berlin wirkte wie eine Befreiung auf die Schützlinge von Trainer Bennet Wiegert, die dem Meister aus der Hauptstadt die Krönung der erfolgreichsten Spielzeit in der Vereinsgeschichte vermasselten.

Vor 20.000 Fans war Gisli Kristjansson mit acht Toren bester Werfer für den Vizemeister, der kurz vor Weihnachten durch den blutigen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert worden war. «Es ist unglaublich, ich kann das kaum beschreiben. Wir hatten heute eine Mission: die Champions League zu gewinnen. Die gesamte Mannschaft hat einen fantastischen Job gemacht», sagte Kristjansson. 

Mit dem starken Auftritt im deutschen Handball-Tempel Lanxess Arena verhinderten die Schützlinge von Trainer Bennet Wiegert die erste titellose Saison seit fünf Jahren und setzten sich wie schon 2002 und 2023 Europas Handball-Krone auf. 

Millionen-Prämie für SCM

Zum Lohn werden die im bisherigen Verlauf des Wettbewerbs erspielten Prämien auf ein Gesamtpreisgeld von einer Million Euro aufgestockt. Die Füchse um ihren Superstar Mathias Gidsel, die in der abgelaufenen Spielzeit neben der Meisterschaft auch den Supercup gewannen, müssen dagegen weiter auf den Premierentitel in der Königsklasse warten. «Heute hat es nicht gereicht. Wir haben zu viele Fehler gemacht», sagte Füchse-Trainer Jaron Siewert.

Neunter Triumph einer deutschen Mannschaft

Im Halbfinale am Samstag hatte Magdeburg in einem Handball-Krimi den Rekordsieger und Titelverteidiger FC Barcelona mit 31:30 ausgeschaltet. Berlin behauptete sich gegen den französischen Vertreter HBC Nantes locker mit 34:24. 

Mit Magdeburg eroberte zum neunten Mal in der 32-jährigen Geschichte der Champions League ein deutsches Team Europas Handball-Thron. Es war zugleich erst das dritte Bundesliga-Finale in dem 1993 eingeführten Wettbewerb. 2007 und 2014 hatten die Nordrivalen THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt jeweils den Titel unter sich ausgemacht. 

«Wir fühlen uns in unserer Arbeit bestätigt und können nur freudig und stolz auf die Situation gucken», sagte Liga-Präsident Uwe Schwenker der Deutschen Presse-Agentur. Auch DHB-Präsident Andreas Michelmann gratulierte: «Der Triumph des SC Magdeburg ist beeindruckend, da Trainer Bennet Wiegert und sein Team allen Widrigkeiten zum Trotz unerschütterlich an ihrem Weg festhalten.»

Magdeburg mit besserem Start

Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten. Überraschend war nur, dass Welthandballer Gidsel nicht wie gewohnt auf Touren kam und zunächst mehr durch Fehler als Kunststücke und Tore auffiel. 

Dabei war der 25 Jahre alte Ausnahmekönner ausgeruht ins Spiel gegangen, hatte er am Vortag gegen Nantes doch schon in der neunten Minute die Rote Karte gesehen. «Ich werde nicht hier stehen und über unsere Saison enttäuscht sein. Es war eine unglaubliche Reise für unseren Club», sagte Gidsel.

Sofort auf Betriebstemperatur war dagegen Magdeburgs Rückraum-Ass Kristjansson, der erst 24 Stunden zuvor sein Comeback nach einer Anfang Juni erlittenen Schulterverletzung gefeiert hatte. Der Isländer sorgte für viel Druck im Angriff. Nach 19 Minuten lag der SCM beim 11:8 erstmals mit drei Toren vorn.

Die Berliner, die sich eine Woche zuvor im spannenden Rennen um die Meisterschaft mit einem Punkt knapp vor Magdeburg behauptet hatten, fanden nur selten ein Rezept gegen die kompakte Abwehr des Liga-Rivalen. Von der viel gerühmten Offensiv-Power war kaum etwas zu sehen. Nur zwölf Treffer in der ersten Halbzeit waren Beleg für die starke Defensivleistung der Magdeburger, die ein Vier-Tore-Polster in die Pause mitnahmen.

Berlin ohne Mittel

Nach dem Wechsel lief Gidsel zwar langsam heiß. Der Weltmeister und Olympiasieger aus Dänemark brachte es am Ende auf sieben Tore. Doch Magdeburg hielt weiter stark dagegen und baute den Vorsprung beim 23:17 sogar auf sechs Treffer aus. Großen Anteil daran hatte Torwart Sergey Hernandez mit zahlreichen Glanztaten. Auch in der Schlussphase behielt der SCM stets den Überblick und brachte den Sieg sicher ins Ziel. Der Rest war ausgelassener Jubel.

Handball (Team) / Champions League / SC Magdeburg / Füchse Berlin / Deutschland / Europa / Sachsen-Anhalt / Berlin
15.06.2025 · 20:19 Uhr
[5 Kommentare]
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die sehr kurzfristige Verschiebung des Freiwasserrennens seiner Schwimmerinnen bei der WM kritisiert. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen», sagt der 54-Jährige in Singapur. Dort war der eigentlich für heute 8 Uhr Ortszeit angesetzte Wettkampf (2 Uhr/MESZ) über zehn Kilometer wegen schlechter Wasserqualität um einen Tag verschoben […] (00)
vor 1 Stunde
Chinas Wirtschaft wächst
Peking (dpa) - Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des Pekinger Statistikamts legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Damit blieb das Plus nur knapp unter dem Zuwachs von 5,4 Prozent aus dem ersten Quartal, womit das Wachstum im ersten Halbjahr bei 5,3 Prozent lag. Die Regierung hatte für das Gesamtjahr […] (00)
vor 6 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 13 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 6 Stunden
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 6 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 7 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Digitale Anlageprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse von 3,7 Milliarden $, was die zweithöchsten wöchentlichen Zuflüsse aller Zeiten darstellt. Der 10. Juli registrierte den drittgrößten Einzelzufluss aller Zeiten. Dies markiert die 13. Woche in Folge von Zuflüssen, was den kumulierten Gesamtwert auf 21,8 Milliarden $ steigen lässt, mit Zuflüssen seit Jahresbeginn […] (00)
vor 54 Minuten
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 12 Stunden
 
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen genossen ihren freien Tag in Zürich mit Bummeln, […] (00)
Tour de France
Châteauroux (dpa) - Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann hat seine insgesamt fünfte […] (03)
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen […] (01)
Rundfunkbeitrag ohne Erinnerung – wer jetzt nicht aufpasst, zahlt doppelt
Selbst schuld, wer vergisst: Die stille Revolution beim Rundfunkbeitrag Wer seinen […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 13. Juli 2025
Konnte RTL trotz Fußball-Front mit einem Animationsmusical den richtigen Ton treffen? Auch in dieser […] (00)
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte […] (00)
Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war.
(BANG) - Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war. Die 60- […] (00)
 
 
Suchbegriff