Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Meilenstein im Lizenzmanagement der Bundesverwaltung erreicht

25. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Foto: Pressebox
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
HiSolutions und Taylor Wessing unterstützen die Bundesverwaltung beim Aufbau eines einheitlichen Lizenzmanagements, um Kosteneinsparungen und Transparenz zwischen den Bundesbehörden zu fördern. Durch ein umfassendes Konzept und ein Software-Tool wurde eine Basis für ein dezentrales Lizenzmanagement geschaffen, das als Vorlage für andere Institutionen dienen kann.

Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt.

ZIELE

Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen.
In Zeiten massiver Haushaltslücken undknapper öffentlicher Kassen im Bund bildetein einheitliches, behördenübergreifendesLizenzmanagement einen wesentlichen Hebelfür signifikante Kosteneinsparungen. Dafürmussten auf technisch-organisatorischer sowiejuristischer Ebene die Grundlagen geschaffen werden.

HERAUSFORDERUNGEN

Fehlende Transparenz und Instrumente. Einhaltung des Ressortprinzips.
Wie der Bundesrechnungshof bereits in einemfrüheren Bericht bemängelte, fehlte eineübergreifende Transparenz zwischen denBundesbehörden, um deren Softwareeinsatzwirtschaftlich steuern und Abhängigkeitenfrühzeitig entgegenwirken zu können. Um dieseTransparenz zu ermöglichen, mussten zunächstentsprechende Instrumente – sowohl für dieBehörden selbst, als auch für das übergreifendeLizenzmanagement – etabliert werden.

UMSETZUNG

Rahmen- und Tool-Konzept sowie dezentrales Lizenzmanagement-Konzept entwickelt und veröffentlicht. SAM-Tool für Bundesbehörden einsetzbar.
Das Projekt liegt im Zuständigkeitsbereich desBundesministeriums des Innern und für Heimat(BMI). Dieses hat HiSolutions im Verbund mitder Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing alsBeratungsteam beauftragt, die Schaffung eineseinheitlichen Lizenzmanagements im Bundtechnisch-organisatorisch wie juristisch zubegleiten.Der Prüfbericht des BRH zum Lizenzmanagement und die parallel durchgeführte IT-Konsolidierung auf Bundesebene waren Einstiegspunkte, um ein Mandat für die Umsetzung zuerhalten.

Im ersten Schritt entwickelte das Projektteam2021 ein umfassendes Rahmenkonzept fürdie Projektgrundlagen und ein Toolkonzeptfür ein Software Asset Management (SAM).Um die Behörden dezentral zu stärken, wurdeein weiteres Konzept erstellt, das den Aufbaueines behördeninternen Lizenzmanagementsbeschreibt. Alle Konzepte wurden durch dasCIO-Board beschlossen und sind veröffentlicht.

Im Oktober 2024 startete darauf aufbauend derFlächenrollout des SAM-Tools des Bundes fürBundesbehörden.

ERGEBNIS

LM-Konzepte & Tools für Behörden. Rasche Umsetzung durch CIO Board-Beschlüsse. Mehr Rechtssicherheit.
Im Projektverlauf wurde „Unmögliches“ möglichgemacht: Bundesbehörden verfügen nun übereinen Methodenbaukasten für ein dezentralesLizenzmanagement (DLM). Damit stehen ihnenalle relevanten Instrumente zur Verfügung:

  • Behörden können sich selbst befähigen:Konzepte & Tools für den Lizenzmanagement-Betrieb stehen bereit.
  • Über Rahmenverträge können sichdie Behörden bei der Umsetzung unterstützen lassen.
  • Für jeden Bedarfsträger steht ein einheitliches Software Asset Management-Toolabrufbereit im Kaufhaus des Bundes zurVerfügung. Dieses bildet auch die Grundlagefür zentrale Lageberichte.
  • Eine Lizenzmanager Communitybefindet sich in der Aufbauphase.
  • Eine Zentralstelle für das Lizenzmanagement (ZLB) auf Bundesebene ist konzipiertund umsetzungsbereit. Bis zur Einführungwerden diese Aufgaben kommissarisch ineiner eigens dafür geschaffenen Geschäftsstelle LM Bund ausgeführt.
  • Alle notwendigen Konzepte wurdendurch das CIO Board beschlossen.
FAZIT

Im Umfeld heterogener, verzweigter IT-Landschaften konnten im Projektverlauf wegweisende Meilensteine realisiert werden. Dasumfassende Instrumentarium kann nicht nurauf Bundesebene eingesetzt werden, sondernauch bei vergleichbaren Problemstellungen inden Ländern und Kommunen unterstützen.

„Das Projekt Lizenzmanagement Bund bringt uns im Bund durch effektive Strukturvorgaben und IT-Unterstützung einen wichtigen Schritt in Richtung einheitliches und wirtschaftlicheres Lizenzmanagement voran. Die Konzepte sind überwiegend öffentlich zugänglich und stehen so als Vorlage und Ideengeber auch anderen Interessierten, wie Ländern und Kommunen, zur Verfügung." sagt Raik Ruhmer, Projektleitung Lizenzmanagement, Bund im BMI

Bewährte Expertise im Verbund: HiSolutions und Taylor Wessing

Die Etablierung eines bundesweiten Softwarelizenzmanagements erfordert sowohl technisch-organisatorische als auch juristische Expertise. Deshalb war es im Projektverlauf von großem Vorteil, dass HiSolutions und Taylor Wessing seit vielen Jahren in einer großen Anzahl von Projekten eng und integriert in gemischten Teams zusammenarbeiten. So konnte dem BMI-Projekt je nach konkretem Fall entsprechende Expertise sofort zur Verfügung gestellt werden. Damit konnten stets die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden.

Software
[pressebox.de] · 25.03.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lions Fidelitas Classic: Noch eine Woche bis zum Start
Karlsruhe, 25.04.2025 (lifePR) - Was im Jahr 2014 mit einer spontanen Idee mit damals 70 Fahrzeugen begann, ist heute bei vielen Oldtimerbegeisterten nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. In zehn Ausgaben gab es viele Highlights: So der Start der ersten Ausfahrt durch den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Frank Mentrup mit dem Dienstwagen seines Vorgängers Günther Klotz von Ende der 60iger […] (00)
vor 1 Stunde
Bündnis Sahra Wagenknecht
Berlin (dpa) - Der BSW-Politiker Klaus Ernst will des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit Vertretern Russlands beim üblichen Empfang zum Jahrestag des Kriegsendes in der russischen Botschaft gedenken. «Ich gehe davon aus, dass ich eingeladen werde und werde dann auch hingehen», sagte der bayerische Landesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur. «Ich habe da überhaupt […] (00)
vor 4 Minuten
Geri Halliwell-Horner
(BANG) - Geri Halliwell-Horner sprach darüber, dass die Spice Girls nur dann neue Musik machen würden, "wenn sie relevant wirkt". Die 52-jährige Künstlerin kritisierte Madonnas jüngste Musik und gab zu, dass sie mit der "neuesten" Musik der "Queen of Pop" nichts anfangen könne, obwohl sie ein Fan von Songs wie 'Holiday' und 'Into the Groove' sei. Die Sängerin betonte, dass die 'Spice Up Your […] (00)
vor 1 Stunde
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 1 Stunde
Frostpunk 1886 angekündigt: So eiskalt revolutioniert 11 bit studios das Survival-Genre
Frostpunk-Fans, zieht eure dicksten Mäntel an: 11 bit studios hat offiziell Frostpunk 1886 angekündigt! Nach Jahren voller Community-Wünsche und schlafloser Nächte im ewigen Winter, kehrt der Survival-Klassiker nicht einfach zurück – er wird komplett neu aufgezogen. Mit Unreal Engine an Bord und jeder Menge frischer Ideen im Gepäck, erwartet dich ein frostiges Abenteuer, das die Zähne klappern […] (00)
vor 29 Minuten
DF1 holt Rachs 5€-Küche zurück
Schon ab der kommenden Woche kehrt Christian Rach mit dem einst von health tv umgesetzten Format auf die Bildschirme zurück. Außerdem hat DF1 die Quizshow Q1 – Ein Hinweis ist falsch angekündigt. Seit 2019 sitzt Christian Rach in der Jury der VOX-Show Grill den Henssler. Im selben Jahr setzte der Fernsehkoch auch für den Nischensender health tv die Sendung Gewusst wie! Rachs 5€-Küche um, von der KieferNümann 50 Folgen produzierte. Nun kehrt das […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann muss ab diesem Sommer ohne seinen Assistenten Sandro Wagner auskommen. Der 37 Jahre alte Co-Trainer wird den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dem Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni) verlassen, wie der DFB mitteilte. «Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine […] (00)
vor 31 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin verzeichnete einen moderaten Preisrückgang, nachdem es Anfang der Woche über 94.000 $ gestiegen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei 92.775 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese Bewegung kommt nach einer mehrtägigen Rallye, die Bitcoin seit Anfang der Woche um fast 10 % zulegen ließ und Fragen darüber aufwirft, ob der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Strategieumsetzung mit System: Wie OKR die Lücke zwischen Vision und Realität schließt
Nürnberg, 25.04.2025 (PresseBox) - Seit Jahrzehnten scheitern Unternehmen regelmäßig daran, […] (00)
Humorvoller Streifzug durch Richard Wagners „Parsifal“
Essen, 24.04.2025 (lifePR) - Einen launig-lustigen Abend verspricht die nächste „Blaue Stunde“ […] (00)
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Algund bei Meran, 25.04.2025 (lifePR) - Unter den neuen Reisetrends gilt „Green Hush Travel“ […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
München - Die Ifo-Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie fielen im April auf […] (01)
Die beste Singapur Aktie im AlleAktien-Check
Wer den asiatischen Finanzmarkt verstehen will, kommt an der neuen Aktienanalyse von AlleAktien […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
Im Folgenden zeigen wir, wie ein VPN konkret für bessere Performance sоrgt, wie es dich schützt […] (00)
«Yellowjackets» erreicht drei Millionen Fans
Die dritte Staffel war auch gleich die erfolgreichste Season der Serie. Vor knapp einer Woche strahlte […] (00)
 
 
Suchbegriff