Letzter Abruf in Paris: Bundeskanzler Scholz bei Abschlussbesuch bei Präsident Macron
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich zu einem symbolischen Abschiedsbesuch in die französische Hauptstadt begeben, um dort den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu treffen. Die stimmungsvoll arrangierte Begegnung im Élysée-Palast bot beiden Staatsmännern die Gelegenheit, auf ihre Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren zurückzublicken. Präsident Macron betonte die gemeinsamen Bestrebungen beider Länder für eine unabhängige und souveräne Europäische Union und würdigte Scholz' Wirken in dieser Richtung.
Die deutsch-französische Partnerschaft verlief nicht immer problemlos; insbesondere die persönliche Chemie zwischen Scholz und Macron war nicht immer optimal. Spannungen und Meinungsverschiedenheiten traten gelegentlich zutage, doch gelang es beiden Ländern, sich angesichts globaler Herausforderungen zusammenzuraufen und enger zu kooperieren.
Der Staffelstab wird in Kürze an Friedrich Merz übergeben, der bereits in wenigen Tagen seinen Antrittsbesuch in Paris geplant hat. Mit frischem Elan und neuen Impulsen erwarten Beobachter beiderseits des Rheins, dass Merz den deutsch-französischen Beziehungen zu neuer Dynamik verhilft.