Investmentweek

Kreuzfahrt ohne Kinder: TUI testet Adults-Only

24. März 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Kreuzfahrt ohne Kinder: TUI testet Adults-Only
Foto: InvestmentWeek
Adults only auf hoher See: Die erste kinderfreie TUI-Kreuzfahrt startet im November – Kritik gibt es schon jetzt.
Mit einer kinderfreien Reise auf der „Mein Schiff 6“ wagt TUI Cruises den Einstieg in ein umstrittenes Marktsegment. Die Reaktionen reichen von Begeisterung über Erholung bis hin zu Vorwürfen der Exklusion – und auch an der Börse bleibt das Experiment nicht folgenlos.

Erwachsenenurlaub auf hoher See

Eine Kreuzfahrt ohne Kinder? Was für die einen nach dem Inbegriff von Ruhe und Erholung klingt, wirkt auf andere wie ein gesellschaftlicher Rückschritt.

TUI Cruises bietet mit der „Mein Schiff 6“ erstmals eine Adults-Only-Kreuzfahrt an – ein Angebot, das polarisierender kaum sein könnte. Zwischen Wellness-Deck und Indischem Ozean treffen wirtschaftliches Kalkül und soziale Debatte aufeinander.

Und während sich in sozialen Netzwerken Applaus und Ablehnung gegenseitig hochschaukeln, stellt sich längst die Frage: Hat TUI mit dieser Entscheidung einen neuen Nerv getroffen – oder eine rote Linie überschritten?

„Adults Only“: Eine Reaktion auf reale Nachfrage

Die Einführung der kinderfreien Kreuzfahrt ist keine Laune des Marketings. Schon seit Jahren rumort es unter TUI-Kunden – insbesondere in der Ferienzeit. Lautstarke Kinder, überfüllte Pools, gestresste Eltern – das alles sind für viele Kreuzfahrtgäste keine Nebengeräusche, sondern klare Buchungshemmnisse.

In Foren, Kommentarspalten und Reisegruppen wurden entsprechende Wünsche immer lauter. Besonders Paare ohne Kinder und ältere Reisende forderten explizit: eine Ruhezone – am liebsten gleich ein ganzes Schiff.

Die Antwort kam nun mit der ersten offiziellen Adults-Only-Reise: 23 Tage auf der „Mein Schiff 6“, mit Start am 17. November in Kapstadt. Das Marketing verspricht „Entspannung pur“, ein Konzept „speziell auf die Wünsche von Erwachsenen ausgerichtet“.

Doch was auf dem Papier nach Marktnische klingt, entfaltet online längst gesamtgesellschaftliche Sprengkraft.

TUI-Aktie schwankt: Die Reaktionen auf das neue Angebot werden auch am Kapitalmarkt aufmerksam verfolgt.

Polarisierung auf Knopfdruck

Was folgte, war vorhersehbar – und dennoch bemerkenswert in der Intensität. Auf der einen Seite: Zustimmung, Begeisterung, sogar Erleichterung. Kommentare wie „Darauf haben wir gewartet“ oder „Bitte dauerhaft ins Programm übernehmen“ sprechen eine deutliche Sprache.

Auf der anderen Seite: massive Kritik. „Diskriminierung“, „menschenverachtend“, „familienfeindlich“ – so lauten einige der Vorwürfe. Der Vorwurf, Kinder als Störfaktor zu behandeln, trifft TUI an einem wunden Punkt: dem Selbstbild als familienfreundlicher Komplettanbieter.

Besonders heikel: Die Diskussion fällt in eine Zeit, in der soziale Teilhabe ohnehin zunehmend zum Zankapfel wird – ob im Freibad, im Flieger oder im ICE-Ruhebereich. Die Debatte über kinderfreie Zonen wird emotional geführt, nicht selten mit moralischem Unterton. Dabei blendet sie oft aus, worum es Unternehmen wie TUI primär geht: Marktsegmentierung und Zielgruppenansprache.

Wirtschaftliche Logik hinter dem Konzept

Ganz nüchtern betrachtet ist der Schritt von TUI betriebswirtschaftlich nachvollziehbar. Andere Anbieter – etwa Viking, Virgin Voyages oder Saga Cruises – setzen längst auf kinderfreie Reisen, teils sogar exklusiv.

Diese Konzepte sind international etabliert, besonders bei wohlhabenden Best Agern. TUI testet also keineswegs ein radikales Konzept, sondern schließt strategisch eine Angebotslücke.

Auch aus Sicht der Marge könnte sich das lohnen: Erwachsene Reisende ohne Kinder konsumieren oft mehr, buchen tendenziell höherpreisige Angebote und verursachen weniger logistischen Aufwand an Bord. Mit der ersten Adults-Only-Kreuzfahrt lotet TUI also nicht nur ein gesellschaftliches Spannungsfeld aus – sondern vor allem eine neue Profitabilitätsachse.

Doch auch Risiken sind sichtbar

Gleichzeitig trägt das Unternehmen ein Risiko: das der Spaltung der Kundschaft – und des Reputationsverlusts. Wer mit familienfreundlicher Markenidentität wirbt, kann sich nicht einfach von einem Teil des Publikums distanzieren, ohne das Markenbild zu beschädigen.

Und obwohl TUI betont, dass es sich um ein Zusatzangebot handelt und keineswegs um eine strategische Neuausrichtung, bleibt der Imageschaden möglich – insbesondere wenn die öffentliche Debatte kippt.

Einige kritische Stimmen drohen bereits mit Boykott. Andere fordern im Gegenzug explizit familienfreundlichere Angebote oder – im Sinne der Fairness – auch kinderexklusive Reisen. Der Spagat zwischen individueller Zielgruppenansprache und inklusivem Selbstverständnis wird damit zum Drahtseilakt.

Was sagt der Kapitalmarkt?

Auch die Börse beobachtet TUIs Manöver genau. Seit Bekanntwerden des Adults-Only-Angebots konnte sich die Aktie kurzfristig stabilisieren – doch im Jahresverlauf bleibt ein Minus von über elf Prozent (Stand: 19.03.2025).

Quelle: Eulerpool

Die Buchungszahlen der Kreuzfahrtsparte spielen in diesem Kontext eine zunehmend wichtige Rolle für die Gesamtentwicklung des Konzerns. Sollte das Adults-Only-Konzept Anklang finden – und gleichzeitig ohne Imageeinbußen skalierbar sein –, könnte das Format Schule machen.

Zwischen Rückzug und Expansion

Offiziell hält sich TUI mit weiteren Plänen bedeckt. Ob das Angebot ausgebaut wird, etwa auf kürzere Routen oder Mittelmeerfahrten, bleibt vorerst offen.

In den Kommentarspalten wird der Ruf danach aber lauter: 23 Tage auf See sind für viele Berufstätige unrealistisch. Eine 10- oder 14-tägige Variante wäre für den Massenmarkt deutlich zugänglicher – und für TUI möglicherweise lukrativer.

Finanzen / Travel
[InvestmentWeek] · 24.03.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Obwohl Bitcoin in den letzten Wochen unter der unvorhersehbaren Handelspolitik der USA gelitten hat, hat es sich als weitaus widerstandsfähiger erwiesen, als es seine strengsten Kritiker zugeben wollten. Der Anstieg von Bitcoin hat am Dienstag neuen Schwung gewonnen, indem es die Marke von 94.000 USD übersprang und seine Gewinne seit dem 9. April auf 26% steigerte. Drei miteinander verbundene Kräfte – Geopolitik, strategische Bilanznachfrage und […] (00)
vor 29 Minuten
Dollarschein (Archiv)
München - Der Ökonom und Allianz-Berater Mohamed El-Erian warnt angesichts der Attacken von US-Präsident Donald Trump auf die US-Notenbank Fed vor einem Bedeutungsverlust des Dollars. Der Status des Dollar sei "stärker gefährdet, als er es jemals war", sagte El-Erian dem "Spiegel". Die US-Leitwährung sei allerdings aus Sicht von Investoren nur schwer zu ersetzen. "Es gibt für den Dollar keinen […] (00)
vor 1 Minute
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 26 Minuten
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered unterstützt über 200 Mods
Oblivion Remastered wurde von Virtuos entwickelt und bleibt dem Original treu, während es gleichzeitig grafische Verbesserungen und Quality-of-Life-Updates bietet, die man von modernen Remasters erwartet. Das Spiel wurde in Unreal Engine 5 neu aufgebaut und nutzt Technologien wie virtuelles Schatten-Mapping und dynamische Beleuchtung, um die Grafik und Effekte erheblich zu verbessern. […] (00)
vor 9 Minuten
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 1 Stunde
Shelter Now bereitet benachteiligte Jungen in Afghanistan auf die Arbeitswelt vor
Braunschweig, 24.04.2025 (lifePR) - Mit Trainingskursen in verschiedenen Berufen unterstützt das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now benachteiligte Jungen in Afghanistan bei der Integration in die Arbeitswelt. In einem Ausbildungszentrum in der Provinzhauptstadt Faizabad werden jeweils 10 bis 15 Jungen theoretisch und praktisch zum Beispiel in Fahrradreparatur, Malerei oder im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rückeroberung in China – westliche Autobauer setzen auf lokale Entwicklung und Partnerschaften
Auf der Automesse in Shanghai wollen westliche Hersteller demonstrieren, dass sie technologisch […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin hat nach einer starken Korrektur Anfang des Monats erheblich an Boden zurückgewonnen und notiert […] (00)
Steuererklärung per Klick: Welche digitalen Helfer wirklich helfen – und welche nur Zeit kosten
Weniger Aufwand, mehr Erstattung – so werben Anbieter von Steuersoftware, Apps und Online- […] (00)
Vorstellung der Frühjahrsprojektion 2025 der Bundesregierung am 24.04.2025
Berlin - Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr wie erwartet […] (03)
Timothée Chalamet
(BANG) - Die Mutter von Timothée Chalamet findet, dass seine Freundin Kylie Jenner "reizend" […] (00)
VW-Bulli ID Buzz AD
Hamburg (dpa) - Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den […] (00)
Schwarzer Videospiel Controller
Game Source Entertainment gibt bekannt, dass das Action/Adventure Noctuary (PS5, Switch, PC) am 31.07.25 […] (00)
Dritte Navy CIS: Hawaii-Staffel startet bei Kabel Eins
Außerdem wiederholt der Privatsender The Irrational auf einem wenig attraktiven Sendeplatz. Derzeit […] (00)
 
 
Suchbegriff