Club-WM

Kompanys Rotations-Logik muss gegen Flamengo aufgehen

25. Juni 2025, 08:16 Uhr · Quelle: dpa
Benfica Lissabon - Bayern München
Foto: Sven Hoppe/dpa
Vincent Kompany in kurzer Hose am Spielfeldrand. Auch dem Trainer verlangte die Hitze alles ab.
Die Bayern verlieren gegen Benfica und werden Gruppenzweiter. Der Trainer rechtfertigt die für ihn alternativlosen Hitze-Maßnahmen. Zwei Turnier-Veteranen zweifeln nicht am Münchner Weg in den USA.

Charlotte (dpa) - Vincent Kompany wirkte von der brütenden Hitze so ausgelaugt wie seine Spieler, als er die für ihn absolut alternativlose Rotation nach der ersten Niederlage des FC Bayern bei der Club-WM verteidigte. Dass die Münchner durch das vermeidbare 0:1 (0:1) gegen Benfica Lissabon den Gruppensieg Portugals Fußball-Rekordmeister überlassen mussten und nun im Achtelfinale gegen Brasiliens Topteam Flamengo spielen und nicht gegen den FC Chelsea, macht für den Trainer überhaupt keinen Unterschied. 

«Es gibt keine einfachen K.o.-Runden», sagte Kompany. Im Turnierbaum stehen die Bayern nun aber auf der wohl stärkeren K.o.-Runden-Seite. Im Viertelfinale lauert bei einem Weiterkommen die Mega-Aufgabe gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. «Natürlich sind die gut. Aber die haben wir auch schon geschlagen», verkündete Thomas Müller weiterhin selbstbewusst.
 

Kompany sprach mit sichtlich erhitztem Kopf im klimatisierten Pressesaal des «Bank of America Stadiums» von «sehr logischen Entscheidungen», die er getroffen habe. Sieben Wechsel in der Startelf zeigten erkennbar Wirkung, auch wenn er den Begriff «B-Elf» ablehnte. Etliche Topkräfte wie Joshua Kimmich, Harry Kane oder Michael Olise wurden mindestens 45 Minuten geschont.   

Sonst sind «die Spieler alle tot»

Denn Kompany wollte mit Blick auf die nun beginnende zweite Turnierphase vermeiden, dass «die Spieler alle tot sind, weil sie 90 Minuten hier in der Hitze gespielt haben. Mein Ziel ist, uns in die bestmöglichen Voraussetzungen für das nächste Spiel zu bringen», sagte er energisch vor dem Kräftemessen mit Flamengo am kommenden Sonntag (22.00 Uhr/Sat.1. und DAZN). «Und ein positives Ergebnis wird mir Recht geben», hofft der 39 Jahre alte Belgier. 

In Miami ist es auch heiß. Aber es ist kein Vergleich zu dem Glutofen im total offenen Football-Stadion von Charlotte. «Die Spieler hatten Krämpfe, sie haben gelitten», sagte Kompany. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die ganz neu formierte Elf um Neuzugang und Debütant Tom Bischof eine «eher maue erste Halbzeit» hinlegte, wie der wieder gut haltende Kapitän Manuel Neuer sagte.

Erst nach der Pause habe man mit Kimmich, Kane, Olise und später auch Konrad Laimer und Jonathan Tah «ganz anderen Fußball gespielt», meinte Neuer. Mit mehr Dampf - und mehr Qualität auf dem Platz. Was fehlte, waren die Tore. Laimer traf den Pfosten, allen voran Leroy Sané scheiterte kurz vor seinem Bayern-Abschied mehrmals am sehr guten Benfica-Torwart. 
 

«Normalerweise schießen wir da ein paar Tore, das ist die Wahrheit», stöhnte Kompany. Und dann wäre hinterher nicht so intenisiv über den Qualitätsabfall im vermeintlichen Luxuskader geredet worden. Kimmich verteidigte die zweite Garde und Kompany: «Es ging auch darum, dass der Trainer alle Spieler mitnehmen will. Es reicht nicht, dass man nur eine gute Startelf hat. Sondern auch Spieler dahinter, die funktionieren. Auch die brauchen Rhythmus.»

Müllers Mentalitäts-Konter: «Sind wir jetzt in Dortmund?»

War die schwache erste Hälfte womöglich eine Mentalitätssache? Auf die Frage reagierte Thomas Müller leicht pampig. «Sind wir jetzt in Dortmund? Haben wir schon mentale Probleme?» Das könne man total vergessen: «Wir sind voll auf Spur, was unsere Mentalität betrifft, hier gewinnen zu wollen.» 

Die Turnierveteranen Müller (35) und Neuer (39) zweifeln kein bisschen am weiteren Bayern-Weg in Amerika. «Was hier passiert ist, hat keine Relevanz», versicherte Müller: «Ich weiß, dass so eine K.o.-Runde immer ein Spiel mit dem Feuer ist. Aber ich bin überzeugt, dass wir noch einige Zeit hier sind.»

«Die großen Spiele machen wir dann»

Auch Neuer blickt «sehr positiv» Richtung voraus. «Wenn wir so weiterspielen wie in der zweiten Halbzeit, wird das ein sehr gutes Turnier.» Jetzt gehe es in die K.o.-Runden - «und diese großen Spiele, die machen wir dann». 

Müller, für den auf seiner Abschiedstour ab jetzt jede Partie tatsächlich die allerletzte als Bayern-Profi sein könnte, erinnerte mit seiner großen Erfahrung aus Nationalmannschafts-Zeiten an das wacklige «Algerien-Spiel bei unserem glorreichen WM-Sieg» 2014 in Brasilien. Nur mit viel Mühe kam man damals im Achtelfinale gegen den Außenseiter weiter. Bei jedem Turniersieger gebe es zwischendrin Momente, «wo es mal eng wird und nicht alles optimal läuft». 

Bevor Kompany Charlotte auf Nimmerwiedersehen verließ, machte er noch eine Kampfansage. «Die erste Turnierphase ist vorbei, die zweite startet. Und das ist eine neue Geschichte. Wir gehen voll rein in das Spiel gegen Flamengo.»

Fußball / Club-WM / FC Bayern München / Benfica Lissabon / CR Flamengo / USA / Deutschland / Bayern / Portugal / Brasilien
25.06.2025 · 08:16 Uhr
[4 Kommentare]
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade will Meister FC Bayern München laut einem Medienbericht kein weiteres schriftliches Angebot abgeben, ehe Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart nicht zu einem persönlichen Gespräch bereit ist. Wie die «Bild» berichtet, sind Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl derzeit nicht bereit, eine […] (00)
vor 35 Minuten
Skyline von Los Angeles
Los Angeles (dpa) - In der US-Westküstenmetropole Los Angeles gibt viele Verletzte, nachdem ein Auto in eine Menschenmenge gefahren ist. Die Feuerwehr der Stadt meldete weit mehr als 20 Patienten nach dem Vorfall gegen 2 Uhr in der Nacht (Ortszeit). Vier oder fünf davon seien in «mindestens kritischem Zustand», hieß es nach ersten Informationen der Rettungskräfte. Demnach ereignete sich die Fahrt […] (00)
vor 28 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 1 Stunde
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Das «Kiss-Cam»-Debakel bei einem Coldplay-Konzert hat Konsequenzen für den betroffenen Chef einer Software-Firma. Andy Byron wurde beurlaubt und ein Mitgründer übernahm kommissarisch den Spitzenjob, wie das Unternehmen Astronomer mitteilte. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendos bizarrer Feldzug: Warum ein IP-Experte den Giganten im Palworld-Prozess wanken sieht
Die juristische Schlacht um die knuffigen Pals geht in die nächste, bizarre Runde. Während Entwickler Pocketpair nach anfänglichem Druck von Nintendo bereits Änderungen an Palworld vorgenommen hat, scheint der Gaming-Gigant aus Kyoto seine Offensive mit unerwarteten und, wie ein Experte es nennt, „seltsamen“ Manövern fortzusetzen. Florian Mueller, ein renommierter Fachmann für geistiges Eigentum, […] (00)
vor 10 Minuten
Max kündigt «Teen Hacker» an
Julius Kivimäki brachte vor einigen Jahren unter anderem ein Passagierflugzeug zur Notlandung. Die vierteilige finnische Max Original-Dokumentarserie Most Wanted: Teen Hacker startet am Freitag, 5. September, auf HBO Max. Neue Folgen werden den ganzen September über wöchentlich freitags in Europa, den USA, Lateinamerika, Australien und Südostasien ausgestrahlt. Unter der Regie des preisgekrönten Dokumentarfilmers Sami Kieksi und in […] (00)
vor 1 Stunde
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
Der Bitcoin-Preis stieg auf ein historisches Rekordhoch von fast 123.000 $ Anfang dieser Woche. In den letzten 30 Tagen stieg der Wert der Kryptowährung um etwa 13%, zum Zeitpunkt des Schreibens. Im Vergleich dazu erzielte der im gleichen Zeitraum betrachtete populärste US-Aktienindex 4,73% Gewinne. Mit anderen Worten, der Bitcoin erzielte in weniger als einer Woche das, was […] (00)
vor 25 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 3 Stunden
 
Spanien - Schweiz
Bern (dpa) - Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines […] (02)
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team- […] (00)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser Schwimmen
Singapur (dpa) - Sein sensationelles Gold-Triple ließ Florian Wellbrock ungläubig lächeln. […] (06)
Deutsche Bahn (Archiv)
Berlin - Bahn-Chef Richard Lutz zieht nach dem ersten Halbjahr 2025 ein gemischtes Fazit. "Bei […] (00)
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu action, action-spiel, brille
Nintendo gerät wegen seiner Game-Key Cards (Softwareschlüssel-Karten) auf der Switch 2 […] (00)
Christina Applegate
(BANG) - Christina Applegates neue Autobiografie ist gefüllt mit den "Höhen und Tiefen" ihres […] (00)
Indische Luftfahrtbehörde rügt Spekulationen um Air-India-Absturz
Nach dem tödlichen Absturz einer Boeing 787-8 der Air India im Juni warnt die indische […] (00)
 
 
Suchbegriff