Kommunen wollen Löwenanteil aus Sondervermögen

21. Juni 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Rathaus (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Rathaus (Archiv)
Die Kommunen drängen auf ihren fairen Anteil von über 60 Prozent aus dem 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, um ihre finanzielle Krise und den Investitionsstau zu bewältigen. Die Wirtschaft kritisiert den Beschluss, dass Länder bereits geplante Projekte aus diesem Anteil finanzieren dürfen.

Berlin - Angesichts ihrer desolaten Finanzlage drängen die Kommunen auf den Löwenanteil der 100 Milliarden Euro, die aus dem Sondervermögen Infrastruktur für die Länder und Kommunen vorgesehen sind. "Die Länder dürfen jetzt keine Spielchen treiben und versuchen, den Anteil der Kommunen zu drücken", sagte der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).

Jung ergänzte, der Bund müsse dafür sorgen, dass "ein fairer Anteil an den 100 Milliarden" für die Städte und Gemeinden mit ins Bundesgesetz zur Verteilung des Sondervermögens hineinkomme. Dieser müsse dem Anteil der Kommunen an den öffentlichen Investitionen im jeweiligen Bundesland entsprechen. "Das wären auf jeden Fall mehr als 60 Prozent, in vielen Bundesländern sogar deutlich mehr", so der Präsident.

Die Kommunen hätten im vergangenen Jahr ein Rekorddefizit von fast 25 Milliarden Euro verkraften müssen, "und sie schieben einen Investitionsstau von fast 190 Milliarden Euro vor sich her", ergänzte der Leipziger Oberbürgermeister. "Dahinter stecken Schulen, die nicht saniert werden können, Brücken, die nicht repariert werden, und Buslinien, die eingestellt werden müssen." Jung weiter: "Wir brauchen deshalb dringend den Löwenanteil aus dem Sondervermögen - schnell und unkompliziert."

Aus der deutschen Wirtschaft kommt unterdessen scharfe Kritik am jüngsten Bund-Länder-Beschluss, wonach die Länder auch bereits geplante Investitionsprojekte aus ihrem 100-Milliarden-Euro-Anteil aus dem Infrastruktur-Sondervermögen finanzieren dürfen. "Bei den geplanten Investitionen aus dem Sondervermögen sind Bund, Länder und Kommunen in der Pflicht, durchgängig zusätzliche Projekte umzusetzen", sagte DIHK-Präsident Peter Adrian der "Rheinischen Post".

"Es ist gut, dass Bund, Länder und Kommunen jetzt schnell einen Ausgleich ihrer Interessen erreichen wollen. Von besseren Investitionsanreizen und einer wieder anziehenden Wirtschaft profitieren alle über wachstumsbedingte Steuereinnahmen", sagte er. "Wir haben in Deutschland einen enormen Investitionsstau, den wir auflösen müssen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau sind allein 2024 rund 65 Milliarden Euro an privaten Investitionen ausgeblieben", warnte Adrian.

Neues Vertrauen der Unternehmen in die Politik werde die Politik zudem nur mit einer verlässlichen, schnellen Umsetzung der steuerpolitischen Entlastungen schaffen können. "Die Unternehmen erwarten, dass die angekündigten Entlastungen jetzt schnell bei ihnen ankommen. Jede Verzögerung oder gar Verwässerung würde den möglichen positiven Effekt wieder verpuffen lassen", so der Chef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

"Auch ausländische Investoren werden nicht allein wegen einer befristeten Verbesserung der degressiven Abschreibung nach Deutschland kommen", sagte Adrian und forderte auch deutlich mehr Reformbereitschaft bei Union und SPD mit Blick auch auf das Sozialsystem. "Sie brauchen wie auch die hiesigen Unternehmen langfristig attraktivere Standortbedingungen. Erforderlich sind daher auch echte Reformen in vielen Bereichen, etwa bei der Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung, dem Bürokratieabbau oder bei den Sozialabgaben", sagte Adrian.

Politik / Deutschland
21.06.2025 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Symbolbild Polizeiauto
Frankfurt/Main (dpa) - Mit einem großangelegten Einsatz sind Ermittler in Hessen gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie vorgegangen. Bei der Aktion seien landesweit 59 Wohnungen durchsucht worden. «57 Beschuldigten - 52 Männer und 5 Frauen im Alter von 15 bis 71 Jahren - werden überwiegend Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinder- beziehungsweise Jugendpornografie zur Last gelegt», […] (00)
vor 12 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu @draussen, afroamerikaner, afroamerikaner-frau
Mode ist ein faszinierendes Phänomen. Sie verändert sich mit der Zeit, kommt jedoch oft auf unerwartete Weise zurück. Doch während einige Trends vergehen, gibt es bestimmte Kleidungsstücke und Stile, die nie aus der Mode kommen. Diese Klassiker bieten nicht nur ein Gefühl von Beständigkeit, sondern sorgen auch für einen mühelos eleganten Auftritt. Doch was macht Mode eigentlich zeitlos? Und wie […] (00)
vor 37 Minuten
Wer regelmäßig im Internet surft, kennt sie: Werbebanner, Pop-ups und Autoplay-Videos. Viele Nutzer greifen daher zu sogenannten Adblockern, um sich ein störungsfreies Online-Erlebnis zu verschaffen. Doch in letzter Zeit wird zunehmend darüber diskutiert, ob genau diese kleinen Helfer selbst für eine Verlangsamung des Browsers verantwortlich sein könnten. Ist an dieser Vermutung etwas dran? Was […] (00)
vor 3 Stunden
Beute, Boni und Barmherzigkeit: Der Bungie Day 2025 ist ein Fest für jeden Hüter
Es ist wieder so weit: Der siebte Tag des siebten Monats naht und mit ihm der heiligste Feiertag im Kalender eines jeden Hüters – der Bungie Day. Bis zum 15. Juli verwandelt sich der offizielle Bungie Store in eine Schatzkammer voller Rabatte, rarer Sammlerstücke und einer ganz besonderen Prise Mysterium. Für eine Woche zelebriert das Studio hinter Destiny 2 seine leidenschaftliche Community mit […] (00)
vor 5 Minuten
Lucy Liu
(BANG) - Lucy Liu und Justin Theroux stoßen zur Besetzung von 'Der Teufel trägt Prada 2'. Die Schauspieler wurden offiziell für die Fortsetzung des Films von 2006 bestätigt. Sie werden an der Seite von Stars wie Anne Hathaway, Meryl Streep, Emily Blunt und Stanley Tucci in dem Sequel zu sehen sein. Laut 'Variety' sind außerdem B.J. Novak und Pauline Chalamet neu zum Cast gestoßen. Der Originalfilm […] (00)
vor 1 Stunde
England - Deutschland
East Rutherford (dpa) - Julian Nagelsmann verzichtete auf ein Live-Erlebnis der extremen Fußball-Herausforderungen im amerikanischen Sommer. Auch Rudi Völler war bei der Club-WM nicht vor Ort. Aber der Bundestrainer und der DFB-Sportdirektor können sich ja spätestens Anfang September beim Start in die Qualifikation für die WM 2026 bei den Münchner Nationalspielern um Kapitän Joshua Kimmich oder denen von Borussia Dortmund intensiv informieren. […] (00)
vor 1 Stunde
Shein erhöht Druck auf London mit vertraulicher IPO-Anmeldung in Hongkong
Shein hat vergangene Woche vertraulich einen Börsengang an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) beantragt. Damit verschärft der Online-Modehändler den Druck auf die britische Finanzaufsicht, die eine parallele IPO-Zulassung in London bislang blockiert. Die Singapore-basierten, ursprünglich aus China stammenden Fast-Fashion-Spezialisten wollen sich nach drei Jahren regulatorischen Stillstands neue […] (00)
vor 24 Minuten
Zoom holt Channel-Pro als neuen Lead Manager DACH an Bord
Karlsruhe, 09.07.2025 (PresseBox) - Zoom Communications forciert mit Ausbau des B2B-Portfolios das Partnergeschäft. Mit dem langjährigen Alcatel-Vertriebsprofi Jürgen Reintjes hat Zoom die ideale Besetzung für den Posten als Head of Channel, EMEA Central gefunden. Um das Geschäft mit dem Fachhandel, Systemhäusern und ITK-Dienstleistern zu stärken, konnte Zoom Jürgen Reintjes als Head of Channel, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tödlicher Unfall auf der A 9 bei Leipzig im März 2024 (Archiv)
Berlin - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. […] (00)
Polizei (Archiv)
Essen - Spezialeinsatzkräfte haben am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Rahmen einer […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwägt einem Bericht zufolge die Lieferung eines […] (07)
Friedrich Merz am 09.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag den […] (00)
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte […] (00)
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große […] (03)
Pamela Anderson
(BANG) - Pamela Anderson ist überzeugt, in Liam Neeson einen "Freund fürs Leben" gefunden zu […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
 
 
Suchbegriff