Eulerpool News

Koalitionsverhandlungen in Berlin: Eine anspruchsvolle Etappe

26. März 2025, 18:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD treten in eine entscheidende Phase, während wichtige Themen wie Steuern, Verteidigungspolitik und Wohnen weiterhin strittig sind. Einige Einigungen, wie die Verlängerung der Mietpreisbremse, stehen jedoch im Raum, während zentrale Fragen noch offen sind.

Die Koalitionsgespräche von CDU, CSU und SPD treten nach den intensiven Beratungen in den Arbeitsgruppen nun in eine entscheidende Phase. Ab Freitag wird auf Führungsebene weiterverhandelt, wenn sich die Hauptverhandlungsgruppe in der Hauptstadt trifft. "Wir haben viel Arbeit vor uns, aber verfolgen weiterhin einen lösungsorientierten und konstruktiven Ansatz", betonten die Generalsekretäre Carsten Linnemann von der CDU, Matthias Miersch von der SPD und Martin Huber von der CSU.

Die Resultate von 16 Arbeitsgruppen, die seit dem 13. März über verschiedene Themen verhandelt haben, bilden die Grundlage für die nächsten Gespräche. Mitglieder der Hauptverhandlungsgruppe sind 19 führende Vertreter von Union und SPD, darunter die Parteivorsitzenden Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil und Saskia Esken. Während einige Arbeitsgruppen sich auf präzise Vorschläge einigen konnten, sind in anderen Bereichen weiterhin wesentliche Fragen offen.

Beim Thema Steuern gibt es Unstimmigkeiten. Wie wird mit Steuererhöhungen für Vielverdiener und der bereits diskutierten Reform der Unternehmenssteuern umgegangen? Auch bei der Erbschaftssteuer und dem Ehegattensplitting stehen noch klare Entscheidungen aus. Diese Bereiche erfordern das Eingreifen der Spitzenpolitiker, um eventuelle Kompromisse auszuhandeln.

Uneinigkeit besteht ebenso in der Verteidigungspolitik. Während die SPD eine Freiwilligkeit im Wehrdienst befürwortet, plädiert die Union für eine zügige Stärkung der Streitkräfte und drängt auf das Ende der ausgesetzten Wehrpflicht. Bei der Entwicklungshilfe hingegen sieht die SPD Ausbaupotential für das Entwicklungsministerium, während die Union eine Integration in das Außenministerium befürwortet.

Im Bereich Wohnen haben sich die Verhandler weitgehend auf die Verlängerung der Mietpreisbremse für zwei Jahre verständigt. Es soll ein Bußgeld für Vermieter geben, die die Mietpreisbremse missachten. Uneinigkeit besteht allerdings bei der Begrenzung von Mieterhöhungen.

Beim umstrittenen Heizungsgesetz der Ampel, das abgeschafft werden soll, liegt der Fokus nun auf einer ganzheitlichen Bilanzierung der Emissionen über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Die genauen Entwicklungen in dieser Frage bleiben abzuwarten.

Im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung wird die Stabilisierung der Beiträge diskutiert. Auch das Deutschlandticket soll langfristig gesichert werden, trotz geplanter Preiserhöhungen ab 2027. Bei der Bahnführung könnten personelle Veränderungen bevorstehen. Die Struktur der bundeseigenen Autobahn GmbH steht ebenfalls zur Diskussion, um die Sanierung maroder Brücken effizienter zu gestalten.

Auch die Luftverkehrssteuer könnte gesenkt werden, was bereits in der Arbeitsgruppe ein Einvernehmen fand. Fragen rund um die Einführung eines Tempolimits von 130 km/h bleiben jedoch weiterhin strittig.

Politics
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 18:41 Uhr
[0 Kommentare]
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Trotz der von Kremlchef Wladimir Putin angeordneten Waffenruhe zu Ostern haben russische Streitkräfte ukrainischen Angaben zufolge in der Nacht erneut angegriffen. In verschiedenen Richtungen der Frontlinie habe es bis 6.00 Uhr morgens (5.00 Uhr MESZ) bereits 59 Fälle von russischem Beschuss und 5 Angriffe durch russische Einheiten gegeben, teilte Selenskyj auf der Plattform X mit. […] (05)
vor 17 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 1 Stunde
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
Frische Quoten: Friesland holt über 28 Prozent
Im Zweiten gab es einen neuen Film der entsprechenden Krimi-Reihe zu sehen. Es war ein Film der Reihe Friesland, der am gestrigen Samstag die ZDF-Primetime bespielte. Der Zusatz der Folge trug dabei den Episodentitel "Abdrift", weil es um eine Leiche geht, die im Fluss Ems von einem Taucher gefunden wird. Mit dieser Morduntersuchung wollte das Zweite der ARD-Konkurrenz Herr werden, welche bekanntlich die Musik-Show von Beatrice Egli […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 1 Stunde
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
“The Ethereum ship is slowly turning around,” claimed David Hoffman from Bankless on April 19. Er fügte hinzu, dass der Prozess vor über sechs Monaten begonnen habe und bereits Veränderungen sichtbar seien, wobei er auf sechs Bereiche der Veränderung hinweist, die Ethereum derzeit durchläuft. Das Projekt hatte zu Beginn dieses Jahres eine schwierige Phase mit Führungsproblemen bei der Ethereum […] (00)
vor 12 Minuten
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Feldjäger (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für […] (03)
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter […] (01)
Demonstration in Israel
Tel Aviv (dpa) - Für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen haben in Israel erneut […] (00)
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir […] (05)
ZDF dokumentiert Satou Sabally
Die neue Dokumentation zeigt das Leben der deutsch-amerikanischen Profispielerin. Am Sonntag, den 4. Mai […] (00)
Björn Ulvaeus
(BANG) - Björn Ulvaeus ist der Meinung, dass man Geld nicht so viel Bedeutung zumessen sollte. […] (01)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in […] (01)
Ölpreis im Sinkflug – wer profitiert?
Krisenrabatt an der Zapfsäule Eigentlich müsste sich Deutschland über den sinkenden Ölpreis […] (00)
 
 
Suchbegriff