Mount Everest

Kletterer mit Edelgas schneller auf dem Everest

21. Mai 2025, 17:54 Uhr · Quelle: dpa
Bergsteiger und Bergführer auf dem Mount Everest
Foto: Narendra Shahi Thakuri/dpa
Bergsteiger und Bergführer stehen zwischen dem Südgipfel und der Hillary-Stufe des Mount Everest. (Foto Archiv)
Für den Aufstieg zum Everest braucht man normalerweise Wochen. Die Zeit kann durch neue Techniken verkürzt werden. Vier Veteranen der britischen Armee verwendeten dazu das Edelgas Xenon.

Kathmandu (dpa) - Von London auf den Gipfel des Mount Everest und zurück in sieben Tagen - vier Veteranen der britischen Armee haben die Spitze des höchsten Bergs der Erde ohne wochenlange Akklimatisierung erklommen. Sie hätten den Gipfel des 8.849 Meter hohen Everest am Mittwochmorgen erreicht, sagte Expeditionsveranstalter Lukas Furtenbach. Sie seien bei guten Wetterbedingungen auf dem Abstieg.

Xenon als leistungssteigerndes Mittel

Die vier Veteranen Garth Miller, Alistair Carns, Anthony Stazicker und Kevin Godlington verwendeten für ihr Vorhaben neue Methoden, bei denen das Edelgas Xenon als leistungssteigerndes Mittel eine Rolle spielt. Den Kletterern sei einige Wochen vor ihrer Expedition in einer Klinik in Deutschland Xenon verabreicht worden, sagte Furtenbach. «Das schützt den Körper, verbessert die Akklimatisierung und macht die Kletterei sicher.»

Durch das Edelgas wird das Hormon Erythropoetin im Körper ausgeschüttet. Die EPO-Zufuhr ist im Sport verboten und gilt als Doping. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hatte 2014 die Edelgase Xenon und Argon auf ihre Verbotsliste gesetzt. 

Umstrittene Aktion

Nach Berichten der «Washington Times» waren die vier Bergsteiger am Freitag von London nach Kathmandu geflogen, um von der nepalesischer Seite auf den Everest-Gipfel zu steigen. Sie hätten sich dann in einen Helikopter gesetzt, der sie zum Basislager auf über 5.360 Meter gebracht habe. Von dort aus ging es auf den Gipfel. Laut der Zeitung ist das Projekt in der Bergsteiger-Gemeinde wegen der Zuhilfenahme von Xenon umstritten.

Für die meisten Bergsteiger dauert nach Angaben des Veranstalters Furtenbach Adventures eine herkömmliche Everest-Expedition etwa zwei Monate. Dank moderner Technik sei es jedoch möglich, den Berg in nur drei Wochen zu besteigen.

Die vier Männer hatten ihren Trip zuvor als Versuch eines Tempoaufstiegs in Rekordzeit beschrieben. Ein Ziel sei es, durch die Aktion eine Million Pfund (etwa 1,2 Millionen Euro) an Spenden aufzubringen, um Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen.

Freizeit / Tourismus / Natur / Nepal / Großbritannien
21.05.2025 · 17:54 Uhr
[1 Kommentar]
F-35A-Kampfjet
London (dpa) - Während des laufenden Nato-Gipfels in Den Haag hat Großbritanniens Regierung den Beschluss zum Kauf hochmoderner Kampfjets aus den USA zur Stärkung seiner atomaren Abschreckung angekündigt. Demnach sollen mindestens zwölf Flugzeuge vom Typ F-35A bestellt werden, die Atombomben abwerfen können. Nato-Generalsekretär Mark Rutte begrüßte die Entscheidung der Briten als wichtigen Beitrag […] (00)
vor 39 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 10 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 6 Stunden
Little Nightmares Enhanced Edition erscheint zeitgleich zum Koop-Horror
Mit der Enhanced Edition erlebt ihr das erste Abenteuer von Six so intensiv wie nie zuvor. Das Spiel erscheint erstmals in 4K-Auflösung bei 60 FPS und lässt euch zwischen einem Qualitäts- und einem Leistungsmodus wählen. Letzterer sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis, während der Qualitätsmodus visuelle Highlights wie RTX-Reflexionen, detaillierte Wassereffekte, Partikelsysteme und […] (00)
vor 3 Stunden
«The Waterfront» schlägt sich mit acht Millionen durch
Die Netflix-Serien haben weiterhin Performance-Probleme. Der Spielfilm «Staw» erreicht hingegen 20 Millionen weitere Abrufe. Seit seinem Debüt vor drei Wochen zieht Tyler Perrys emotionales Psychodrama Straw weiterhin das Publikum in seinen Bann und sicherte sich mit weiteren 20,0 Millionen Aufrufen in der vergangenen Woche erneut Platz 1 der Liste der englischsprachigen Filme. Von ausverkauften Stadien bis zur Dämonenjagd – die fiktive K-Pop- […] (00)
vor 3 Stunden
Benfica Lissabon - Bayern München
Charlotte (dpa) - Abgekämpft und frustriert suchten die geschlagenen Münchner Profis schnell die klimatisierten Katakomben auf. Im Glutofen von Charlotte verpasste der von Vincent Kompany kräftig durchrotierte FC Bayern den Gruppensieg bei der Club-WM. Beim 0: 1 (0: 1) gegen Benfica Lissabon gelang auch mit den eingewechselten Topspielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich oder Michael Olise nach der […] (01)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut dem bekannten Trader und YouTuber CryptoInsightUK könnte der scharfe Rückgang des Kryptowährungsmarktes bald seinen Abschluss finden. Am 23. Juni teilte er seinen Followern mit, dass XRP „wirklich kurz davor ist“, die letzte Etappe einer Korrekturstruktur zu vollenden, die Anfang April begann. Letzte Falle oder letzte Chance für XRP? In seiner neuesten Videoanalyse entwirft der Analyst ein […] (00)
vor 1 Stunde
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 10 Stunden
 
Ein Hahn der Rasse Lohmann Brown.
Düsseldorf/Solingen (dpa) - Der jahrhundertealte Brauch des «Hahneköppens» im Bergischen Land bleibt […] (05)
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will mögliche Regelungen zur Verpflichtung junger […] (00)
Alois Rainer am 24.06.2025
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat am Dienstag dem Bundeskabinett […] (01)
Hubertus Heil (Archiv)
Berlin - Kurz vor Beginn des Bundesparteitags der SPD hat der frühere Bundesarbeitsminister […] (00)
Apex Legends flippt aus! Das „Future Icons“-Event katapultiert dich in eine neonfarbene Zukunft
Electronic Arts und Respawn Entertainment zünden mit dem Mid-Season-Update „Apex Legends: […] (00)
Susan Sideropoulos
(BANG) - Susan Sideropoulos ließ sich mit psychedelischen Pilzen therapieren. Die ehemalige […] (01)
Trump verschärft Attacken auf Fed-Chef Powell – Zinspolitik wird zum Wahlkampfthema
Donald Trump eskaliert seine Angriffe auf US-Notenbankchef Jerome Powell: In einem Beitrag auf […] (01)
Janin Ullmann moderiert Gala
Ab Juli führt Ullmann im Wechsel mit Annika Lau durch das Personality-Magazin. Nachdem Janin Ullmann die […] (00)
 
 
Suchbegriff