Eulerpool News

Klarna plant milliardenschweres Börsendebüt in New York

17. März 2025, 06:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Klarna plant milliardenschweres Börsendebüt in New York
Foto: Eulerpool
Klarna treibt seinen Börsengang in New York voran und will eine Bewertung von bis zu 15 Milliarden US-Dollar erzielen.

Klarna hat offiziell die Zulassung für ein Initial Public Offering (IPO) in den USA beantragt. Der schwedische Buy-now-pay-later-Anbieter will trotz volatiler Marktbedingungen an die New Yorker Börse gehen und strebt dabei eine Bewertung von bis zu 15 Milliarden US-Dollar an.

Das Unternehmen, das bereits im November vertraulich eine Anmeldung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hatte, bestätigte am Freitag, dass es seine Aktien unter dem Ticker „KLAR“ an der New York Stock Exchange notieren lassen will.

Die Klarna-Emission wird als wichtiger Test für den angeschlagenen Fintech-Sektor gesehen. Nach einem jahrelangen Finanzierungsmangel, bedingt durch steigende Zinsen, hoffen Investoren auf eine Erholung des Marktes.

Das Unternehmen meldete für 2024 eine Rückkehr in die Gewinnzone: Ein Nettogewinn von 21 Millionen US-Dollar steht einem Verlust von 244 Millionen US-Dollar im Vorjahr gegenüber. Der Umsatz wuchs um fast 24 Prozent auf 2,81 Milliarden US-Dollar.

Klarna symbolisierte in den vergangenen Jahren die Höhen und Tiefen des Fintech-Sektors. Die Bewertung des Unternehmens stürzte von 46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 – damals war es das wertvollste Start-up Europas – auf nur noch 6,7 Milliarden US-Dollar im darauffolgenden Jahr.

Die Ankündigung des IPOs erfolgt in einem schwierigen Marktumfeld. US-Technologieaktien stehen unter Druck, da Investoren befürchten, dass Donald Trumps protektionistische Handelspolitik das Wirtschaftswachstum bremsen könnte. Seit dem Rekordhoch des S&P 500 am 19. Februar wurden über vier Billionen US-Dollar an Börsenwert vernichtet. Besonders stark betroffen sind Konsumaktien, da steigende Rezessionssorgen die Nachfrage dämpfen.

Die Aktien von Affirm, einem direkten Konkurrenten Klarnas, sind in den vergangenen vier Wochen um fast 40 Prozent gefallen. Laut einer Studie der Federal Reserve Bank of New York sind BNPL-Dienste besonders bei finanziell vulnerablen Verbrauchern beliebt.

Trotz des schwierigen Umfelds treibt Klarna seine Pläne voran. Die Aktienplatzierung könnte bereits im April erfolgen. Das Unternehmen hat Goldman Sachs, JPMorgan und Morgan Stanley als Joint Bookrunners für den Börsengang mandatiert.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 06:12 Uhr
[0 Kommentare]
VW verabschiedet sich leise von Wolfsburg
Die Autos kommen aus Hefei – nicht mehr aus Niedersachsen Wolfsburg verliert an Einfluss. Was auf den ersten Blick nach einem weiteren E-Auto-Debüt auf der Shanghai Auto Show aussieht, ist in Wahrheit ein tiefgreifender Kurswechsel bei Volkswagen. Zum ersten Mal stellt der Konzern Fahrzeuge vor, die nicht mehr in Deutschland entwickelt wurden – sondern in China, für China. Neue Designs, neue Plattform, neue Software. Alles lokal, alles […] (00)
vor 21 Minuten
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Der Tag, der im Leben von Jorge Mario Bergoglio alles veränderte und in der römisch-katholischen Kirche so manches auch, war der 13. März 2013. Morgens war er noch Erzbischof von Buenos Aires. Am Abend war er Papst. An jenem verregneten Mittwoch um 20.22 Uhr trat der gebürtige Argentinier, der mit 76 Jahren schon im Ruhestand hätte sein können, auf den Balkon des Petersdoms. Der neue […] (00)
vor 4 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 19 Stunden
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 1 Stunde
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie […] (00)
vor 42 Minuten
WE TV kündigt «Mama June»-Staffel an
Eine Mai sollen die Zuschauer mit der Reality-Show geschockt werden. We TV kündigte die mit Spannung erwartete neue Staffel von Mama June: Family Crisis an, die am Freitag, den 30. Mai, um 20 Uhr exklusiv auf We TV und als Stream auf ALLBLK und AMC+ ausgestrahlt wird. In dieser Staffel von Mama June: Family Crisis kämpft June nach Annas tragischem Tod um das Sorgerecht für Kaitlyn. June sucht außerdem mit Justin nach einem neuen, größeren Haus […] (00)
vor 1 Stunde
Argentiniens Torhüter Hugo Gatti getorben
Buenos Aires (dpa) - Der argentinische Fußball trauert um den legendären Torhüter Hugo Gatti. Der frühere Nationalspieler sei im Alter von 80 Jahren in Buenos Aires gestorben, teilten der argentinische Verband Afa und der südamerikanische Kontinentalverband Conmebol mit. Argentinischen Medienberichten zufolge hatte Gatti sich vor knapp zwei Monaten bei einem Sturz eine Hüftfraktur zugezogen und war ins Krankenhaus gekommen. Dort […] (00)
vor 1 Stunde
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle essenziell. Gerade bei verderblichen Waren wie Frischprodukten, Kühlware oder Konserven spielen Themen wie Haltbarkeit, Chargenkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit eine zentrale Rolle. COSYS liefert Ihnen die passende Lösung, um Lager und Logistik digital, transparent und effizient zu steuern – von der […] (00)
vor 2 Stunden
 
Robotik auf eigenen Beinen – ABB trennt sich vom Herzstück
Die Trennung fällt in eine Zeit des Wandels Was bei ABB bislang nur hinter vorgehaltener Hand […] (00)
Was Milliardäre niemals tun – und was uns alle daran hindert, mehr zu erreichen
Sie rechnen nicht in Stunden Wer sein Einkommen an Arbeitszeit koppelt, hat schon verloren – […] (00)
Ölpreis im Sinkflug – wer profitiert?
Krisenrabatt an der Zapfsäule Eigentlich müsste sich Deutschland über den sinkenden Ölpreis […] (00)
Helmut Kohl (Archiv)
Berlin - Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl hat offenbar noch während seiner Regierungszeit […] (01)
Jedes dritte Unternehmen plant Stellenabbau
Deutschland spart Personal – nicht nur Kosten Fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland […] (00)
Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen.
(BANG) - Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen. Der 51-jährige […] (00)
Start von «America’s Most Wanted»-Spin-Off
Kurz vor Mai sucht man beim Fernsehsender FOX das erste Mal nach vermissten Personen. Moderiert von […] (00)
Oblivion Remaster: Fans entdecken versteckte Hinweise auf Bethesdas Website [UPDATE]
In den Tiefen des Google Tag-Managers der Webseite fanden Fans nun Verweise auf eine „Jetzt […] (00)
 
 
Suchbegriff