Eulerpool News

Klarna drängt trotz schwachem Marktumfeld an die Börse – und geht dabei ein doppeltes Risiko ein

26. März 2025, 06:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Klarna drängt trotz schwachem Marktumfeld an die Börse – und geht dabei ein doppeltes Risiko ein
Foto: Eulerpool
Klarna treibt sein IPO trotz schwieriger Marktbedingungen voran – aus Sorge, dass die Aussichten bald schlechter sind.

Der schwedische „Buy Now, Pay Later“-Anbieter Klarna treibt seine Pläne für einen Börsengang in New York voran – und das in einem Umfeld, das alles andere als ideal erscheint. Der S&P 500 liegt seit Jahresbeginn fast 4 Prozent im Minus, Technologie- und Konsumaktien, zwei klassische IPO-Treiber, befinden sich im Korrekturmodus. Die Aktie des US-Pendants Affirm ist 2025 bereits um mehr als 15 Prozent gefallen.

Anders als viele Unternehmen, die in schwierigen Zeiten Kapitalbedarf als Motiv für einen Börsengang anführen, ist Klarna finanziell solide aufgestellt: Die Gesellschaft verfügt über ein Investment-Grade-Rating sowie eine Banklizenz, mit der ein Großteil der Kreditvergabe durch günstige Kundeneinlagen finanziert werden kann. Dennoch scheint das Unternehmen den Moment für günstig zu halten – möglicherweise, weil es befürchtet, dass die Bedingungen in einigen Monaten noch schlechter ausfallen könnten.

Klarna erzielt knapp 60 Prozent seiner Umsätze durch Gebühren, die Einzelhändler bei Transaktionen über den Zahlungsdienstleister entrichten. Je mehr konsumiert wird, desto mehr verdient das Unternehmen. Entsprechend stark ist das Geschäft von der Konsumlaune abhängig – und die trübt sich in Kernmärkten wie Großbritannien, den USA und Teilen Europas spürbar ein.

Ein Risiko für das IPO liegt weniger in der kurzfristigen Marktvolatilität als in einer möglichen Abschwächung des Konsums. Während die Wirtschaft im Vereinigten Königreich im Januar schrumpfte, notiert der US-Verbrauchervertrauensindex der Universität Michigan auf dem tiefsten Stand seit Ende 2022. Viele von Klarnas größten Einzelhandelspartnern, darunter H&M, Inditex und On Holding, sehen sich rückläufigen Aktienkursen gegenüber – ein Indikator für schwache Nachfrage.

Ein schwerer Abschwung mit steigenden Zahlungsausfällen wäre für Klarna die Worst-Case-Variante. Doch bereits eine moderate Konsumschwäche könnte die Wachstumsraten unter Druck setzen – ein Problem für ein Unternehmen, das sich bei der Bewertung in die Liga wachstumsstarker Tech-Werte einreihen möchte.

Die Positionierung von Klarna war einst „smoooth“ – ein Begriff, mit dem das Unternehmen sein einfaches Zahlungsmodell bewarb. Ob der Börsengang ebenso geschmeidig verläuft, ist fraglich. Anleger sollten sich auf einen weniger reibungslosen Alltag als börsennotiertes Unternehmen einstellen.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 06:12 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für Markenmarketing bei Nexo, der Einblicke in die Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte bot. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, scheint Nexo sich anzupassen, indem es neue Marketingstrategien, Geschäftsfelder und Methoden der […] (00)
vor 1 Stunde
100 Tage Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer aggressiven Kundgebung zelebriert. Die Monate seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar seien die «erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte unseres Landes», behauptete der Republikaner vor Anhängern im Bundesstaat Michigan. «Wir holen uns unser Land von einer kranken politischen […] (00)
vor 12 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 3 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 4 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 3 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 4 Stunden
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Laut Çağnur Cessur hat Polkadot (DOT) über einen Zeitraum von 4 bis 5 Jahren konstant innerhalb […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Krypto-Händler Josh Olszewicz - besser bekannt unter dem Handle @CarpeNoctom - hat das alte […] (00)
Dollar unter Druck – und Sparer im Risiko
Kaum hatte Donald Trump seine „Zölle gegen die ganze Welt“ verkündet, gaben die Märkte ihr […] (00)
Flughafenarbeiter (Archiv)
Berlin - Die Bundestarifkommission Bodenverkehrsdienste der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi […] (00)
Nächstes Special: Raab tanzt mit Let’s Dance-Profis in den Mai
Außerdem sind am Mittwoch Wursttorten-Spezialistin Anna Burkhardt, Elton, David Garrett und Thorsten Legat […] (01)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
505 Games und Leenzee Games werden das Actionspiel Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, […] (00)
Black Eyed Peas-Star Apl.de.ap steht unter Schock nach Anschlag in Kanada.
(BANG) - Black Eyed Peas-Star Apl.de.ap steht unter "Schock", nachdem er am Samstag (26. April) […] (00)
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist […] (00)
 
 
Suchbegriff