Kipping zur Linken-Parteivorsitzenden gewählt

02. Juni 2012, 22:02 Uhr · Quelle: dpa

Göttingen (dpa) - Nach wochenlangem Machtkampf um den Vorsitz der Linken steht fest: Katja Kipping ist eine von zwei neuen Vorsitzenden der Partei. Der Parteitag in Göttingen wählte die 34-jährige sächsische Bundestagsabgeordnete am Samstagabend mit klarer Mehrheit.

Welcher Mann oder welche Frau mit ihr zusammen die Partei führen wird, entschied der Parteitag in einem zweiten Wahlgang, der am Samstagabend noch anstand. Es wurde ein «Duell» zwischen dem ostdeutschen Reformer Dietmar Bartsch und dem westdeutschen Gewerkschafter Bernd Riexinger erwartet, der als Ersatzmann für Oskar Lafontaine nach dessen Rückzug aus dem wochenlangen Machtkampf um den Parteivorsitz gilt.

Die Dresdnerin Kipping setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen die 63-jährige Hamburger Fraktionschefin Dora Heyenn durch. Für Kipping stimmten 371 der Delegierten (rund 67 Prozent), für Heyenn 162 (rund 29 Prozent). Heyenn trat dann nicht mehr für den zweiten Wahlgang an. Insgesamt blieben dafür fünf Kandidaten, wobei drei als chancenlos galten. Ursprünglich hatte Kipping zusammen mit der nordrhein-westfälische Landeschefin Katharina Schwabedissen für die Doppelspitze kandidieren wollen. Schwabedissen hatte ihre Kandidatur aber vor Abstimmungsbeginn zurückgezogen.

Kurz nach der Wahl von Kipping erklärte auch die stellvertretende Linke-Chefin Sahra Wagenknecht ihren Verzicht auf eine Kandidatur für den Parteivorsitz. Über eine mögliche Kandidatur von Wagenknecht war lange spekuliert worden - auch, weil Lafontaines Lebensgefährtin lange zu dem Thema schwieg. Am Samstag erklärte sie dann: «Ich möchte nicht die Polarisierung auf die Spitze treiben, weil ich glaube, dass das unserer Partei nicht gut tut.» Wagenknecht sprach sich dafür aus, eine neue Führung «jenseits der bisherigen Konfliktlinien» zu wählen. Mit Kipping sei eine gute Entscheidung getroffen worden.

Vor der Wahl hatten mehrere führende Linke-Politiker die Partei vor einer Selbstzerstörung gewarnt. Bundestags-Fraktionschef Gregor Gysi rief die Delegierten in einem flammenden Appell auf, eine Führung zu wählen, in der sich die unterschiedlichen Flügel wiederfinden. Gelinge dies nicht, sei es besser, sich fair zu trennen.

Linke-Gründungsvater Lafontaine mahnte eindringlich, die internen Richtungskämpfe zu beenden. «Wir haben kein Recht, diese linke Partei zu verspielen», sagte er im Rückblick auf frühere Erfolge der bei den vergangenen Landtagswahlen schwer gebeutelten Partei. Wohl auch mit Blick auf Gysi fügte er hinzu: «Deshalb sage ich heute trotz aller Schwierigkeiten: Es gibt keinen Grund, das Wort Spaltung in den Mund zu nehmen.»

Gysi verwies auch auf den völlig zerstrittenen Zustand der Bundestagsfraktion. «In unserer Fraktion im Bundestag herrscht auch Hass.» Er versuche seit Jahren, die unterschiedlichen Flügel zusammenzuführen und sei es leid, sich immer bei der einen oder der anderen Gruppe unbeliebt zu machen. «Seit Jahren befinde ich mich wirklich zwischen zwei Lokomotiven, die aufeinander zufahren. Und ich weiß, dass man dabei zermalmt werden kann.» Die Linke habe auch eine Verantwortung. «Eine integrierte linke Partei ist nicht vornehmlich wichtig für uns, sondern für die Menschen in Deutschland, in Europa», mahnte Gysi.

Der scheidende Parteichef Klaus Ernst sprach von «Zerfallserscheinungen» in der Partei und mahnte: «Die Zukunft unserer Partei liegt nicht im Westen, die Zukunft unserer Partei liegt nicht im Osten, die Zukunft unserer Partei liegt im Zusammenbleiben.»

Parteien / Linke
02.06.2012 · 22:02 Uhr
[14 Kommentare]
Erdbeben in Neuseeland
Wellington (dpa) - Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,7 hat die Küste der Südinsel Neuseelands erschüttert. Laut US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben in geringer Tiefe von nur 21 Kilometern etwa 160 Kilometer von der kleinen Hafenstadt Riverton entfernt. Berichte über Schäden oder eine Tsunami-Warnung gab es zunächst nicht. Jedoch berichteten neuseeländische Medien, Tausende Anwohner hätten die Erdstöße am frühen […] (00)
vor 14 Minuten
Michelle Fairly
(BANG) - Michelle Fairly ist aus der Schauspielwelt kaum wegzudenken: Ob als Catelyn Stark in 'Game of Thrones', als Eliza Moody in 'Bridgerton' oder als Mrs. Granger in 'Harry Potter' – sie hat sich längst als eine der vielseitigsten Darstellerinnen etabliert. Nun kehrt die gebürtige Irin in der Rolle der Marion Wallace in die brutale Welt von 'Gangs of London' zurück. Die dritte Staffel der […] (00)
vor 15 Stunden
Die Isar
München (dpa) - Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Amerika erreicht hat, muss auch in Deutschland möglich sein - das denken sich derzeit wohl viele Nutzerinnen und Nutzer des Kartendienstes Google Maps. Von der Nordsee vor Ostfriesland bis zum oberbayerischen Tourismusmagneten Chiemsee wimmelt es in Deutschland nur so vor Golfen, in Seen, Flüssen oder Dorftümpeln. Die Absicht dahinter? […] (00)
vor 2 Stunden
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 11 Stunden
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 15 Stunden
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 6 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Solana startete eine Erholungswelle über der 132 US-Dollar Widerstandszone. Der SOL-Preis konsolidiert sich nun und könnte Schwierigkeiten haben, sich über den 150 US-Dollar Widerstand zu erholen. Der SOL-Preis startete eine Erholungswelle von der 125 US-Dollar Unterstützungszone gegenüber dem US-Dollar. Der Preis wird nun über 130 US-Dollar und dem 100-Stunden-SMA (einfache gleitende Durchschnitt) gehandelt. Es bildet sich eine verbundene […] (00)
vor 35 Minuten
Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 24.03.2025 (lifePR) - Rivane Neuenschwander lädt im dream.lab (Traumlabor) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in St. Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht Besuchenden mit der Kunst spielerisch zu interagieren und bietet somit neue Erfahrungen und einen […] (00)
vor 12 Stunden
 
Nahostkonflikt - Rafah
New York/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Vereinten Nationen ziehen wegen der lebensgefährlichen […] (00)
Daniel Günther am 21.03.2025
Berlin - Führende Linken-Politiker begrüßen den Vorstoß von Schleswig-Holsteins […] (00)
Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette
Verden/Celle - Sie tanzte, soll Nachhilfe in Mathe gegeben haben - und alle paar Jahre mit ihren […] (00)
Bundespräsident ernennt neue Bundesregierung
Berlin (dpa) - 1203 Tage und ein paar Stunden: So lange wird Olaf Scholz Bundeskanzler sein, […] (00)
Sieben Promis pilgern für die BBC
Die neue Staffel ist für das Osterfest bei BBC Two geplant. Mit dem bevorstehenden Osterfest kehrt die […] (00)
Trump startet Feldzug gegen das Bildungsministerium
Ein Präsident gegen sein eigenes Ministerium Ohne große Vorrede, aber mit gewohnt scharfer […] (00)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev hat beim Masters-1000-Turnier in Miami nach anfänglichen […] (01)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
 
 
Suchbegriff