Kassen erwarten vorerst keine Zusatzbeiträge

19. August 2009, 23:16 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Die Krankenversicherten müssen ungeachtet der Kosten für die Schweinegrippe-Impfung vorerst nicht mit zusätzlichen Beiträgen rechnen.

Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) sagte am Mittwoch in Berlin, die Gemeinsame Betriebskrankenkasse Köln (GBK) «ist die einzige von allen, die das bisher beantragt hat». Auch die gesetzlichen Krankenkassen erwarten bis auf Einzelfälle keine Zusatzbeiträge. Sie sehen die Lage durch den Gesundheitsfonds insgesamt kritisch. Der Sprecher ihres Spitzenverbands, Florian Lanz, betonte aber: «Dass eine Krankenkasse allein wegen der zusätzlichen Ausgaben für die Schweinegrippe-Schutzimpfung einen Zusatzbeitrag erheben muss, ist sehr unwahrscheinlich.»

Die GBK hatte bis zuletzt gehofft, die bestehenden Belastungen ohne Zusatzbeiträge abfedern zu können. Nachdem aber durch die Schweinegrippe eine weitere Belastung von 600 000 Euro auf die 30 000 Mitglieder zählende Krankenkasse zukomme, sei dieser Schritt notwendig geworden, sagte GBK-Vorstand Helmut Wasserfuhr am Mittwoch. Rückwirkend zum 1. Juli sollen die Versicherten je Monat acht Euro zahlen. Unklar ist, ob der Zusatzbeitrag über das Jahr hinaus zu zahlen sein wird.

Im September kommt der neue Grundlagenbescheid. Der legt für die einzelnen Kassen fest, welche Zuweisungen sie aus dem Gesundheitsfonds erhalten. Die Kasse war 2005 und 2006 wegen zweier Blutererkrankungen in finanzielle Schieflage geraten. Für die Medikamente zur Behandlung seien rund 14 Millionen Euro aufgewendet worden. Allein eine Spritze habe 27 000 Euro gekostet. Es flossen Ausgleichszahlungen innerhalb des Betriebskrankenkassen-Systems. Aber er habe auch Darlehen aufnehmen müssen, die zurückgezahlt werden müssten, sagte Wasserfuhr.

Schmidt sagte zur Situation bei der GBK: «Ich hatte nur gehofft, sie findet noch einen Fusionspartner. Vielleicht kommt man ja noch dazu.» Die Schweinegrippe allein kann nach ihrer Ansicht nicht die Ursache für Beitragserhöhungen sein. «Nach unseren bisherigen Unterlagen haben die Kassen das an Überschuss auch in diesem Jahr.» Lanz sagte: «Im konkreten Einzelfall kann dies immer nur die jeweilige Krankenkasse beurteilen.»

Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums sagte der «Berliner Zeitung», es sei ein Erfolg, dass bislang erst eine einzige, kleine Krankenkasse von Beitragserhöhungen Gebrauch gemacht habe. Das sei ein Zeichen dafür, dass der Gesundheitsfonds funktioniere. Lanz sagte indessen: «So, wie die Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung insgesamt ist, wäre wohl niemand überrascht, wenn im Laufe des Jahres weitere Krankenkassen Zusatzbeiträge erheben müssten.»

Der Präsident des Bundesversicherungsamtes (BVA), Josef Hecken, erklärte: «Die Erhebung des Zusatzbeitrages kommt nicht überraschend, sondern war dem BVA seit längerem bekannt und ist von uns auch genehmigt worden.» Hecken betonte, vor Start des Gesundheitsfonds habe der Beitragssatz der GBK bei 16,6 Prozent gelegen, jetzt betrage er 14,9 Prozent. Die Beitragsbelastung der GBK-Mitglieder falle trotz des Zusatzbeitrags von acht Euro immer noch geringer aus als 2008. «Weitere Anträge auf Genehmigung der Zusatzbeiträge liegen dem BVA nicht vor», unterstrich Hecken.

Der Präsident des Sozialverbandes SoVD, Adolf Bauer, erklärte, gesetzlich Krankenversicherte würden - trotz aller Beschwichtigungen des Ministeriums - «bereits in diesem Jahr mit zusätzlichen Kosten belastet». Durch den pauschalen Zusatzbeitrag würden Geringverdiener und Rentner besonders stark belastet. Der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion Die Linke, Frank Spieth, kritisierte: «Jetzt zeigt sich, wie unsozial die letzte Gesundheitsreform war.»

Gesundheit / Grippe / Kabinett
19.08.2009 · 23:16 Uhr
[0 Kommentare]
Baustelle (Archiv)
Berlin - Der Bauindustrieverband HDB hat scharfe Kritik an der aus seiner Sicht viel zu langsamen Verausgabung der Mittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz geübt. "Mit einer Entscheidung vor der Sommerpause hätten 70 bis 80 Bauprojekte sofort losgetreten werden können", sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgabe). […] (00)
vor 14 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 6 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 8 Minuten
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 1 Stunde
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 7 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (00)
vor 55 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Geschichte sagt, dass Dogecoin $3,94 erreichen wird Die Kursentwicklung von Dogecoin (DOGE) hat ein bemerkenswert konsistentes Makro-Muster über drei große Marktphasen hinweg gezeigt. In jeder Phase bildete DOGE einen klaren absteigenden Keil, gefolgt von einem impulsiven Ausbruch und einer parabolischen Rallye. Diese Strukturen sind im Chart in Gelb markiert und gingen sowohl den […] (00)
vor 55 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Skyline von Frankfurt / Main (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung hat die jüngste Aufstockung der Anteile an der Commerzbank durch […] (00)
Lkw (Archiv)
Köln/Wiesbaden - Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen […] (01)
Rennwagen von Red Bull (Archiv)
Milton Keynes - Red Bull hat Formel-1-Teamchef Christian Horner von seinen Aufgaben entbunden. […] (02)
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC […] (02)
Capcom stellt sein komplettes LineUp der gamescom 2025 vor
Capcom, ein weltweit führender Entwickler und Publisher von Videospielen, hat heute sein […] (00)
VW trennt sich von Personalchef Kilian – Streit über Tarifpolitik und Beteiligungen führt zum Bruch
Volkswagen strukturiert seinen Vorstand um: Personalchef Gunnar Kilian scheidet mit sofortiger […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
 
 
Suchbegriff