Eulerpool News

Kampf um Daten-Infrastruktur: Technologieunternehmen entdecken neuen M&A-Boom

13. Juni 2025, 20:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In einer von Unsicherheit geprägten Zeit erlebt der Bereich der Dateninfrastruktur einen M&A-Boom, angeführt von Technologiegiganten wie Meta und ServiceNow. Unternehmen, die Cloud-Daten verwalten, sind gefragte Übernahmeziele, während eine durchdachte Datenorganisation entscheidend für den Erfolg von KI-Systemen bleibt.

In einer Ära von Handelsspannungen und geopolitischer Unsicherheit zeigt sich der Bereich der Fusionen und Übernahmen (M&A) eher verhalten. Doch während viele Industrien mit Herausforderungen kämpfen, bleibt ein Sektor in schwindelerregender Aktivität: die Welt der Dateninfrastruktur. Unternehmen, die Daten verarbeiten, damit fortgeschrittene KI-Modelle entstehen können, stehen im Fokus traditioneller Technologiegiganten wie Meta, Salesforce und ServiceNow. Diese Unternehmen stehen unter Druck, wettbewerbsfähig zu bleiben gegenüber Branchenneulingen wie OpenAI, Google und Anthropic.

"AI ohne Daten ist wie Leben ohne Sauerstoff – es existiert nicht", bemerkte Brian Marshall von Citi. Angesichts dessen erlebt der Bereich Datenmanagement gerade ein "Zeitgeist-Moment", angetrieben durch den rasanten Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Im sonst eher trüben M&A-Markt stellen Technologiedeals mit einem Anteil von 25% der globalen Transaktionen einen der wenigen Lichtblicke dar. Besonders hervorzuheben sind dabei die Geschäfte mit Akteuren im Bereich KI-Software, die fast drei Viertel des Gesamtwertes ausmachen.

Der Fokus auf schnelle Datennutzung ist ein kritischer Faktor. Matthew Lucas von Goldman Sachs betont die Dynamik im Bereich Unternehmensdaten, der derzeit als herausragender Bereich im Software-M&A gilt. Unternehmen, die Daten auf Cloud-Plattformen verwalten, werden zunehmend zu attraktiven Zielen, während die Anzahl potenzieller Übernahmekandidaten schrumpft. Firmen wie Confluent, Collibra, Sigma Computing und weitere könnten in naher Zukunft Übernahmeziele für etablierte Technologiekonzerne werden.

Frisches Kapital in Milliardenhöhe fließt bereits in den Markt. So sicherte sich Meta kürzlich eine beachtliche Beteiligung an Scale AI für 14,8 Milliarden Dollar. Auch ServiceNow und IBM sind aktiv im Übernahmemarkt unterwegs. Zudem plant Databricks die Akquisition von Neon, um seine Dominanz im Bereich Datenverarbeitung und KI weiter auszubauen. Doch bei aller Euphorie warnt der Markt: Einfach Daten kaufen und erwarten, dass ein KI-System perfekte Ergebnisse liefert, sei trügerisch, wie ein jüngstes Beispiel um den Fluglinienanbieter Air Canada zeigt.

Erfahrene Akteure wissen, dass wohlüberlegtes Datenmanagement und -organisation der Schlüssel sind, um durch künstliche Intelligenz wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Technology
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 20:40 Uhr
[0 Kommentare]
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 6 Stunden
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico
Bratislava (dpa) - Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat überraschend angekündigt, die Blockade neuer EU-Sanktionen gegen Russland zu beenden. Er habe den Vertretern der Slowakei die Anweisung gegeben, schon an diesem Freitag ihre Zustimmung zum 18. EU-Sanktionspaket zu erteilen, sagte er in einem Facebook-Video. Es wäre «kontraproduktiv» für die Interessen der Slowakei als EU- […] (00)
vor 40 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 6 Stunden
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 1 Minute
Amazon setzt «Invincible!» im Jahr 2026 fort
Die animierte Serie bekommt eine fünfte Staffel. Prime Video gab bekannt, dass die animierte Superhelden-Serie Invincible für eine fünfte Staffel verlängert wurde, die 2026 nach der vierten Staffel anlaufen soll. Außerdem wurde bestätigt, dass Matthew Rhys in der kommenden Staffel zum Sprecherensemble stoßen wird. Die Serie von Skybound Entertainment und Amazon MGM Studios ist bei Prime Video verfügbar. Die dritte Staffel von «Invincible» ist […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 1 Stunde
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Der Gründer der dezentralen Blockchain-Plattform und Erfinder der Solidity Smart Contract-Sprache hat das neueste Projekt vorgestellt, das derzeit kuratiert wird. Zusätzlich zu den Nachrichten hat sich Polkadot stetig nach oben entwickelt, was Annahme und Innovation betrifft, da die globale Regulierung im Kryptowährungsbereich nachlässt. Details zur Vision Auf dem aktuell laufenden Web3-Gipfel […] (00)
vor 1 Stunde
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 7 Stunden
 
User benutzt ein Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Ob App-Käufe oder Streaming-Angebote: Es gibt allerlei Dienste oder Abos, […] (00)
Commodore Amiga
New York (dpa) - Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln […] (01)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
Söder, Merz, Klingbeil (Archiv)
Berlin - Trotz Ärger um die gescheiterte Wahl zum Bundesverfassungsgericht: CSU-Chef Markus […] (01)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Netflix startet «Geek Girl»
Die Dreharbeiten zur zweiten Runde beginnen in der Hauptstadt Englands. Die Produktion der mit Spannung […] (00)
Die Gestaltung von Arbeitsräumen hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel […] (00)
Sloweniens Börsenwunder: Wie ein Mini-Markt Europas Investoren begeistert
Ein Börsenplatz, den kaum jemand kennt – aber jeder kennen sollte Slowenien. 2 Millionen […] (00)
 
 
Suchbegriff