Ist der Bitcoin-Höhepunkt erreicht? Diese Daten lassen anderes vermuten, sagt ein Analyseunternehmen

Ein Analyseunternehmen hat erklärt, wie die Daten zu den Stablecoins darauf hinweisen könnten, ob der Bitcoin-Markt seinen Höhepunkt erreicht hat oder nicht.
Stablecoins haben kürzlich neue Höchststände ihrer Marktkapitalisierung erreicht
In einem neuen Beitrag hat die Marktintelligenzplattform IntoTheBlock über den Trend in der kombinierten Marktkapitalisierung von Stablecoins diskutiert. „Stablecoins“ sind Kryptowährungen, die an eine Fiat-Währung gebunden sind (wobei der USD die beliebteste Wahl ist).
Investoren nutzen diese Assets im Allgemeinen, wenn sie die Volatilität vermeiden möchten, die mit anderen Coins wie Bitcoin verbunden ist. Trader, die in Stablecoins investieren, tun dies jedoch in der Regel, weil sie planen, sich (wieder) in die volatile Seite des Sektors zu wagen.
Folglich wird das Angebot dieser Fiat-gebundenen Token oft als verfügbare „Trockenpulver“ für Bitcoin und andere Kryptowährungen angesehen. Aufgrund dieser Positionierung der Stablecoins im Sektor kann ihre Marktkapitalisierung von Bedeutung sein.
Wie bereits erwähnt, hat sich die Marktkapitalisierung der Stablecoins in letzter Zeit in einem Aufwärtstrend befunden und neue Allzeithöchststände (ATHs) erreicht. Nach der jüngsten Fortsetzung des Anstiegs hat das Maß einen erstaunlichen Betrag von $219 Milliarden erreicht.
Um die Dinge in Perspektive zu setzen: Die Marktkapitalisierung von Ethereum (ETH), dem zweitgrößten Asset im Sektor, liegt knapp unter $233 Milliarden. Daher sind die Stablecoins weniger als $14 Milliarden davon entfernt.
IntoTheBlock hat ein interessantes Muster im Zusammenhang mit diesem Indikator hervorgehoben. Zu sehen ist, dass der letzte zyklische Höhepunkt dieses Maßes bei $187 Milliarden im April 2022 lag. Offensichtlich fiel dieser Höhepunkt der Marktkapitalisierung der Stablecoins mit dem Beginn des Bärenmarkts zusammen.
„Historically, stablecoin supply peaks align with cycle highs,“ notes the analytics firm. Bislang ist der Indikator in der aktuellen Zyklus weiterhin gestiegen, trotz des Rückgangs des Asset-Preises. Wenn der bisherige Trend ein Hinweis darauf ist, könnte dies ein Indiz dafür sein, dass Bitcoin und andere Coins noch nicht in einen Bärenmarkt eingetreten sind.
Das aktuelle Marktumfeld war jedoch nicht durchweg bullisch. Das positivste Szenario tritt ein, wenn sowohl BTC als auch die Stablecoins einen Anstieg ihrer Marktkapitalisierung verzeichnen. In einer solchen Zeit fließt netto neues Kapital in den Sektor ein.
Derzeit jedoch steigen die Stablecoins, während Bitcoin und andere fallen. Dies könnte potenziell bedeuten, dass eine Kapitalrotation stattgefunden hat, anstatt dass frische Zuflüsse eingetreten sind.
Während der Korrektur Mitte 2021 trat ein ähnliches Muster auf, aber der Markt konnte sich stabilisieren und die zweite Hälfte der Rally fand statt. Es bleibt abzuwarten, ob sich für Bitcoin dieses Mal etwas Ähnliches ereignen wird oder ob der Markt den Weg einschlagen wird, wie es 2022 der Fall war.
Bitcoin-Kurs
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei etwa $84.700 gehandelt, ein Rückgang von über 4% in den letzten sieben Tagen.