Eulerpool News

Israelischer Präventivschlag erschüttert Irans Atomprogramm

13. Juni 2025, 07:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Israel führte einen umfassenden militärischen Angriff auf iranische Städte und Atominstallationen durch, was zu zahlreichen Todesopfern und erheblichen Zerstörungen führte. Teheran drohte mit Vergeltung, während die Unsicherheit über die regionalen Konsequenzen wächst.

In einem überraschenden militärischen Manöver hat Israel in der Nacht mit einem umfangreichen Angriff auf iranische Städte und Atominstallationen die internationale Gemeinschaft alarmiert. Der israelische Verteidigungsminister, Israel Katz, bezeichnete den Einsatz als 'präventiven Schlag', während Premierminister Benjamin Netanjahu von einem 'erfolgreichen Eröffnungsschlag' sprach. Erste Berichte aus Teheran veranschaulichen das Ausmaß des Angriffs: In den frühen Morgenstunden waren im Herzen der iranischen Hauptstadt mehrere Explosionen zu hören.

Ein Blick auf die bisher bekannten Fakten: Die iranischen Staatsmedien meldeten kurz vor Sonnenaufgang mehrere Detonationen in der Umgebung Teherans. Kurze Zeit später erfolgte die offizielle Bestätigung durch die israelischen Streitkräfte, dass Irans Atomprogramm Ziel der Angriffe war. Neben den Atomanlagen wurden auch diverse militärische Standorte attackiert. Diese Offensive, so heißt es, sei 'präventiv, präzise und kombiniert' durchgeführt worden.

Unter den Todesopfern des Angriffs befinden sich hochrangige Mitglieder der iranischen Revolutionsgarden, darunter der Kommandeur Hussein Salami und der Generalstabschef Mohammed Bagheri. Weitere Verluste wurden durch die Berichte der Agentur Tasnim bekannt, die auch den Tod zweier prominenter Wissenschaftler bestätigte.

Die Uran-Anreicherungsanlage in Natans, eine zentrale Einrichtung des iranischen Atomprogramms, wurde durch die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) als eines der Angriffsziele identifiziert. Die Sichtungen von Rauch über Natans untermauern diese Bekundungen, während Netanjahu ankündigte, dass die Operation so lange fortgeführt würde, 'wie es nötig ist', um die Bedrohung zu neutralisieren.

Die Reaktion aus Teheran ließ nicht lange auf sich warten: Ajatollah Ali Chamenei drohte mit Vergeltung und einer 'harten Bestrafung' Israels. Die Unsicherheit über die regionalen Konsequenzen des Großangriffs wirft die Frage auf, ob eine massive Eskalation in der bereits angespannten Region bevorsteht. Neben den unmittelbaren Angriffen gibt es Berichte über erhebliche zivile Opfer und Zerstörungen, doch über das gesamte Ausmaß dieser Folgen herrschen noch Unklarheiten.

Politics
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 07:30 Uhr
[0 Kommentare]
Italienische Polizei (Archiv)
Porto Sant`Elpidio - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall ums Leben gekommen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa soll Baumgartner am Donnerstagnachmittag im italienischen Porto Sant`Elpidio die Kontrolle über seinen Gleitschirm verloren haben und in einen […] (00)
vor 5 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 3 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 80er jahre, 80er jahre stil
Donkey Kong Bananza verzichtet auf Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS), obwohl die Switch 2 diese Technologie grundsätzlich unterstützt. Stattdessen nutzt das Spiel AMDs ältere Upscaling-Methode FidelityFX Super Resolution (FSR 1) in Kombination mit SMAA-Kantenglättung. Laut einer Analyse von Digital Foundry leidet die Darstellung dadurch unter einer insgesamt weichen Bildqualität und […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (01)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte mit seinem Schirm aus zunächst ungeklärter Ursache im Badeort Porto Sant'Elpidio an der Adria-Küste auf die Erde, wie die Feuerwehr und das Außenministerium in Wien unter Berufung auf italienische Behörden der Deutschen […] (00)
vor 17 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
TL;DR CRV bricht aus einem 3-monatigen Kanal aus und steigt mit hohem Kaufvolumen über den Widerstand von $0,85. Tägliche Transaktionen springen auf über 10.000, was zunehmende Netzwerkaktivität neben der steigenden Preisdynamik bestätigt. Über 50 Millionen CRV wurden von Börsen abgezogen, was auf eine potenzielle langfristige Akkumulation hinweist. CRV durchbricht die Schlüsselpreiszone Der CRV-Token von Curve DAO stieg um mehr […] (00)
vor 22 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Ein Datenleck, 4.500 Leben und drei Jahre Schweigen
Alles begann mit einer E-Mail Eine falsche Adresse, ein falscher Klick – und plötzlich stand […] (03)
Logo einer Apotheke (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die frühere Regelung zur […] (00)
Jens Baas (Archiv)
Berlin - Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende […] (02)
Bundesrechnungshof (Archiv)
Bonn - Der Bundesrechnungshof geht in einem aktuellen Bericht an den Haushaltsausschuss […] (00)
Gemütliches Fotostudio in Berlin Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Ideen, sondern auch […] (00)
Apples maschinelles Lern-Framework erhält Nvidia CUDA-Backend
Das Apple MLX Machine Learning Framework wurde ursprünglich für Apple Silicon entwickelt, die […] (00)
Zum Kanu-Start: RTL zeigt «Bullyparade - Der Film» am 14. August
Wenn am 14. August Bullys «Das Kanu des Manitu» anläuft, rührt auch RTL die Werbetrommel für ihn mit […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. […] (05)
 
 
Suchbegriff