Iran verbietet regierungskritsche Zeitungen
Teheran (dts) - Iranische Behörden haben die drei als oppositionsnah geltenden Tageszeitungen "Farhang-e Ashti", "Arman" und "Tahlil-e-Rus" verboten. Wie staatliche Medien berichten, hatten sich die betroffenen Zeitungen negativ über Staatspräsident Mahmud Ahmadinedschad geäußert. Bereits in den vergangenen Jahren hatte die iranische Regierung wiederholt mit Verboten und Festnahmen auf regierungskritische und liberale Publikationen reagiert, mehrere Journalisten waren festgenommen worden. Die Organisation "Reporter ohne Grenzen", die sich international für die Verteidigung der Pressefreiheit einsetzt, hat das Vorgehen der Behörden, sowie die bereits zurückliegenden Verbote und Festnahmen scharf kritisiert.