Investmentweek

Inflationsschock: Was Verbraucher und Sparer jetzt wissen müssen

09. Januar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Inflationsschock: Was Verbraucher und Sparer jetzt wissen müssen
Foto: InvestmentWeek
Trotz eines nominalen Lohnanstiegs von 5,5 Prozent im Jahr 2024 liegt die Inflation bei 2,6 Prozent. Viele Haushalte spüren dennoch die Auswirkungen der massiven Preissteigerungen der letzten Jahre – ein realer Wohlstandsverlust.
Der plötzliche Anstieg der Inflation wirft Schatten auf die wirtschaftlichen Aussichten Deutschlands. Experten sind uneins, ob das „Inflationsmonster“ wirklich gebändigt ist.

Ein plötzlicher Inflationsanstieg kurz vor dem Jahreswechsel sorgt für Unruhe: Die Preise in Deutschland kletterten im Dezember um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise gegenüber November 2024 um 0,4 %. Im Jahresdurchschnitt 2024 wird die Inflationsrate voraussichtlich bei +2,2 % liegen. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im Dezember 2024 voraussichtlich +3,1 %.

Eine Überraschung, denn Experten hatten mit einem geringeren Zuwachs gerechnet. Die starke Teuerung trifft Verbraucher, Sparer und Anleger gleichermaßen – und könnte auch politische und wirtschaftliche Folgen haben.

Die Rückkehr der Inflation

Für die deutschen Haushalte hat sich die angespannte Preissituation längst im Alltag bemerkbar gemacht. Laut Destatis stiegen die Preise für Nahrungsmittel und Energie besonders stark.

Butter, Zucker und Olivenöl gehören zu den Spitzenreitern, während auch die Heizkosten weiter klettern. Hinzu kommen deutliche Preissprünge im Reise- und Transportsektor, etwa bei internationalen Flügen, die heute 70 Prozent mehr kosten als vor fünf Jahren.

Ulrike Kastens, Europa-Volkswirtin bei DWS, sieht in den aktuellen Zahlen einen Weckruf:

„Die Dezember-Inflation erinnert uns daran, dass das Inflationsproblem keineswegs gelöst ist.“

Dabei lag die durchschnittliche Inflationsrate 2024 mit 2,2 Prozent lediglich knapp über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB). Doch die beschleunigte Teuerung zum Jahresende weckt neue Sorgen.

Differenzierte Expertenmeinungen

Während einige Ökonomen wie Michael Herzum von Union Investment zur Gelassenheit raten, schlagen andere Experten Alarm. Herzum erklärt den jüngsten Preisanstieg durch statistische Basiseffekte und erwartet, dass die Inflation im ersten Quartal 2025 wieder sinkt. „Das Inflationsmonster wird zum Papiertiger“, so seine Prognose.

Die Preise für Erdgas und Fernwärme sind seit 2019 um über 75 Prozent gestiegen. Eine echte Entlastung ist nicht in Sicht, da die CO2-Bepreisung 2025 weiter steigt.

Ganz anders sieht das Carsten Brzeski, Chefökonom der ING. „Die Siegesfeiern waren verfrüht“, warnt er. „Wir sehen eine Rückkehr der Stagflation.“ Das gefährliche Gespenst aus Inflation und Nullwachstum bedroht insbesondere die deutsche Wirtschaft, deren Konjunktur schwächelt.

Brzeski kritisiert zudem die steigenden Kosten für Dienstleistungen und Versicherungen, die den Alltag der Verbraucher belasten.

Politische und geldpolitische Konsequenzen

Die Inflation dürfte auch den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflussen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Kaufkraftverlust und steigende Lebenshaltungskosten zu einem zentralen Thema werden.

Die Politik wird sich dem Druck stellen müssen, während die EZB zwischen den Lagern der „Falken“ und „Tauben“ steht: Soll die Zentralbank mit weiteren Zinssenkungen die Konjunktur stützen oder die Inflation entschiedener bekämpfen?

Die Entscheidung ist von enormer Tragweite. Zwar hat die EZB den Leitzins seit Sommer 2024 von vier auf drei Prozent gesenkt, um die schwächelnde Wirtschaft zu stabilisieren, doch eine weiter steigende Inflation könnte diesen Kurs erschweren. „Die Inflation in Europas größter Volkswirtschaft könnte die geplanten Zinssenkungen bremsen“, meint Brzeski.

Lesen Sie auch:

Selenskyj stellt Bedingungen: Rückkehr von Geflüchteten nur bei mehr Waffen
Die Front im Osten brennt, und die Politik kocht: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert mehr militärische Unterstützung von Europa – im Gegenzug sollen ukrainische Geflüchtete zurückgeholt werden.

Sparer im Nachteil

Für Sparer sind die aktuellen Entwicklungen keine guten Nachrichten. Obwohl Tagesgeld- und Festgeldzinsen leicht gestiegen sind, liegt die Verzinsung meist deutlich unter der Inflationsrate.

Die DZ Bank hat berechnet, dass von den 3,4 Billionen Euro, die deutsche Sparer in Bargeld oder Bankeinlagen halten, ein Großteil niedrig verzinst bleibt. Für viele Haushalte bedeutet dies einen realen Kaufkraftverlust.

Lion Hirth, Professor für Energiepolitik, sieht die finanziellen Belastungen auch im Zusammenhang mit der Energiewende. „Der Boom bei Heimspeichern hilft wenig, um Überschüsse sinnvoll zu speichern“, erklärt er. Die Verbraucher bleiben gefangen zwischen hohen Preisen und niedrigen Renditen.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 09.01.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Dogecoin-Kurs scheint sich weiter zu erholen, wobei die Bullen nach Wochen seitlicher Bewegung und Abwärtsdruck wieder etwas Kontrolle über den Markt gewinnen. Der Schwung wird jedoch auf die Probe gestellt, da sich ein starker Widerstand um das Niveau von 0,205 $ aufbaut. Eine kürzlich durchgeführte Analyse hebt diese entscheidende Zone hervor und skizziert den Fahrplan für den […] (00)
vor 37 Minuten
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen den Missbrauch von Sozialleistungen versprochen. «Ein großes Thema ist für mich der Kampf gegen Sozialleistungsbetrug», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Grundsicherung beziehen und schwarz arbeiten - da werde ich richtig reingehen.» Das betreffe nicht nur die […] (00)
vor 17 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 8 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 3 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 1 Stunde
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 4 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 2 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 7 Stunden
 
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der XRP-Analyst Egrag Crypto, bekannt für seine optimistischen Prognosen über Altcoins, hat nun die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
[PRESSEMITTEILUNG – Willemstad, Curaçao, 9. Mai 2025] Cloudbet Krypto-Wettende unterst�tzen […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Pavel Kaderabek (TSG Hoffenheim) (Archiv)
Wolfsburg - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg zuhause gegen die […] (00)
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez hat ihren Kindern versprochen, nach ihrer Scheidung von Ben Affleck […] (00)
gaming computer, gaming pc, gaming set up, cyber sport, esports, gaming pc, gaming pc, gaming pc, gaming pc, gaming pc, esports, esports
Wayforward gibt bekannt, dass Shantae Advance: Risky Revolution (PS5, PS4, Switch, PC) auch […] (00)
Logo von Skype auf einem Display
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat Skype wie angekündigt vom 5. auf den 6. Mai abgeschaltet. Wer […] (00)
Kommissar Dupin: ARD hat „Bretonische Sehnsucht“
Pasquale Aleardi steht seit Ende April als Kommissar Dupin vor der Kamera. „Bretonische Sehnsucht“ ist der […] (00)
 
 
Suchbegriff