Ifo-Institut: Exporterwartungen leicht verschlechtert

25. Juni 2025, 07:49 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
LKW (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
LKW (Archiv)
Der Ifo-Index für Exporterwartungen sank im Juni von -3,0 auf -3,9 Punkte, beeinflusst durch Zolldrohungen aus den USA und anhaltende Unsicherheiten. Besonders Getränke- und Nahrungsmittelhersteller zeigen rückläufige Exporterwartungen, während die Möbel- und Lederwarenindustrie optimistisch bleibt.

München - Der Index des Münchener Ifo-Instituts für die Exporterwartungen hat im Juni leicht nachgegeben. Der Wert sank von minus 3,0 Punkten im Mai auf minus 3,9 Punkte im Juni, wie die Wirtschaftsforschungseinrichtung am Mittwoch mitteilte.

"Die Zolldrohungen aus den USA sind noch nicht vom Tisch. Ein Abkommen zwischen der EU und den USA lässt auf sich warten", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Diese Unsicherheit senkt die Erwartungen der Exporteure."

Einen deutlichen Dämpfer mussten die Getränkehersteller verkraften. Nachdem ihre Exportaussichten in den Vormonaten sehr gut waren, erwarten sie laut Ifo-Institut in den nächsten Monaten keine weiteren Impulse vom Auslandsgeschäft. Auch bei den Nahrungsmittelherstellern sind die Erwartungen eingebrochen - sie planen mit rückläufigen Exporten.

Ähnlich sieht es im Automobilbau aus: Positive Exportsignale gab es dort schon länger nicht mehr. Das Auslandsgeschäft im Maschinenbau tritt ebenfalls auf der Stelle, erklärte das Institut.

Die Möbelindustrie und die Hersteller von Lederwaren hoffen dagegen auf ein wachsendes Exportgeschäft. Auch die Hersteller elektrischer Ausrüstung sind nach Angaben der Wirtschaftsforscher vorsichtig optimistisch.

Wirtschaft / Deutschland / Wirtschaftskrise / Daten
25.06.2025 · 07:49 Uhr
[0 Kommentare]
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Im Zollstreit zwischen der EU und den USA plädiert der Wirtschaftsweise Achim Truger für eine harte Linie. Sollte es auch bis Ende Juli nicht zu einer Einigung kommen, müssten die beschlossenen "Gegenmaßnahmen sofort ergriffen werden", sagte Truger dem "Focus". Außerdem müsse die EU "dann auch zu einer weiteren Eskalation bereit sein, etwa durch Maßnahmen gegen die US-Digitalkonzerne". Es […] (00)
vor 16 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 13 Stunden
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. Das Angebot soll sich auf mindestens 150 Millionen US-Dollar jährlich belaufen, um die Rennen ab 2026 übertragen zu können. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple legt Formel 1 Streaming-Angebot vor Wie das Magazin „Business Insider“ kürzlich schrieb, legte Apple ein Angebot über einen […] (00)
Samstag um 13:08
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 10 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 16 Stunden
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der Siegerehrung nach dem Finale der Club-Weltmeisterschaft bei New York für Erstaunen und Irritationen gesorgt. Der 79-Jährige blieb - nachdem er zuvor den siegreichen Akteuren des FC Chelsea nach dem 3: 0 gegen Paris Saint-Germain im MetLife Stadium die Goldmedaillen überreicht hatte - einfach auf dem Siegerpodest stehen, als […] (01)
vor 59 Minuten
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein neuer Bericht von Paul Barron, einem Technologen und Kryptoanalysten, hat eine aktualisierte Prognose für Ripple enthüllt. Der Bericht hebt das wachsende Potenzial von XRP hervor, in den Bereich der grenzüberschreitenden Transaktionen von SWIFT einzusteigen. Die Ambitionen von Ripple in der globalen […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Samstag um 09:00
 
Prozess gegen Palliativmediziner
Berlin (dpa) - Zunächst ging es um vier Patienten. Inzwischen steht der Berliner Palliativarzt […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza/Doha (dpa) - Bei den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen […] (00)
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit […] (00)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - Die jubelnden Ersatzspieler des FC Chelsea stürmten den Rasen in blauen […] (01)
«Criminal Code»: Dritte Staffel kommt
Netflix hat eine weitere Runde von der Action-Serie aus Brasilien angekündigt. Viele weitere Abenteuer […] (00)
Die jüngste Mobilfunkmesswoche in Deutschland hat ein detailliertes Bild der Netzabdeckung geliefert und gleichzeitig verbliebene Schwachstellen im Fortschritt des digitalen Ausbaus aufgezeigt. Obwohl die […] (01)
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem […] (00)
 
 
Suchbegriff