Investmentweek

HX-2: Deutschlands neue Super-Drohne im Kamikaze-Modus

03. Dezember 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
HX-2: Deutschlands neue Super-Drohne im Kamikaze-Modus
Foto: InvestmentWeek
Die HX-2 zerstört sich beim Aufprall selbst, ausgestattet mit einem 4,5-Kilo-Sprengkopf. Diese Kamikaze-Taktik hebt Effizienz auf ein neues Level und wirft gleichzeitig ethische Fragen auf.
Helsing, ein Münchner Softwareunternehmen, steigt mit der HX-2 in die Massenproduktion von Kampfdrohnen ein. Autonom, störungsresistent und tödlich – ist das die Waffe der Zukunft?

Ein Technologiepionier aus München

Im Süden Deutschlands wird gerade ein Stück Zukunft geschrieben. Helsing, bislang vor allem für KI-gestützte Software bekannt, wagt den Schritt in die Hardwareproduktion – und die Ergebnisse sind beeindruckend.

Mit der Kampfdrohne HX-2 bringt das Unternehmen ein Produkt auf den Markt, das Geschwindigkeit, Präzision und Autonomie vereint.

Was diese Drohne besonders macht, ist nicht nur ihre technische Ausstattung, sondern ihr strategisches Potenzial: Sie kann Schwärme bilden, Panzer zerstören und bleibt dabei auch gegen elektronische Störsignale erstaunlich resistent.

Hightech mit Kamikaze-Strategie

Zwölf Kilogramm Gesamtgewicht, ein 4,5-Kilo-Sprengkopf und bis zu 250 km/h schnell – das sind die Eckdaten der HX-2. Doch die wahre Revolution liegt in ihrer Software. Ohne GPS zu navigieren, gelingt ihr dank moderner Bild- und Landmarkenerkennung.

Diese Technologie sorgt dafür, dass die Drohne auch unter widrigsten Bedingungen ihr Ziel erreicht.

„Die HX-2 ist mehr als eine Waffe. Sie ist ein taktisches Werkzeug, das auf Präzision und Effizienz ausgelegt ist“, erklärt ein Sprecher von Helsing.

Und die „Kamikaze-Taktik“? Die Drohne zerstört sich beim Aufprall auf das Ziel selbst – eine klare Entscheidung zugunsten maximaler Durchschlagskraft.

Warum Schwarmangriffe die Zukunft sind

Helsing setzt bei der HX-2 auf Schwarmintelligenz. Der Gedanke dahinter: Mehrere Drohnen greifen simultan an und überlasten feindliche Abwehrsysteme. Diese Strategie gilt als „Next Big Thing“ in der militärischen Verteidigung.

Masse und Präzision: Helsing stellt intelligente Kampfdrohne HX-2 vor – Helsing

„Die HX-2 könnte an strategischen Punkten wie Landesgrenzen eingesetzt werden und dort ein effektives Schutzschild gegen Bodenangriffe bilden“, sagt Helsing-Co-Chef Gundbert Scherf. Mit der Steuerungssoftware „Altra“ hat das Unternehmen zudem eine Plattform geschaffen, die Drohnenangriffe koordiniert und deren Effektivität steigert.

Serienproduktion in Rekordzeit

Helsing denkt groß. Bis Januar sollen bereits 1.000 Drohnen produziert werden. Doch das ist erst der Anfang: Langfristig plant das Unternehmen, bis zu 10.000 Stück monatlich an mehreren Standorten in Europa zu fertigen.

Die Ukraine, die im aktuellen Konflikt stark auf Drohnentechnologie setzt, dürfte einer der Hauptabnehmer werden. Schon jetzt finanziert die Bundesregierung 4.000 Helsing-Drohnen über ihre Ertüchtigungsinitiative.

Bemannt oder unbemannt – das große Zukunftsduell

Der Technologieunternehmer Elon Musk hat mit einer provokanten Aussage die Debatte neu entfacht: „Unterdessen bauen einige Idioten immer noch bemannte Kampfjets.“ Tatsächlich könnten Drohnen wie die HX-2, die keine Piloten benötigen, die Kriegsführung langfristig dominieren.

Gegner dieser These halten dagegen, dass bemannte Flugzeuge größere Waffenladungen tragen und weitere Strecken zurücklegen können. Dennoch ist klar: Drohnentechnologie wird künftig eine zentrale Rolle spielen.

Finanzen / Military
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
US-Aktien auf Rekordniveau – aber ist das noch gesund?
Was kostet die Welt? – Die Bewertung von US-Aktien Seit Monaten jagen US-Aktien von Rekord zu Rekord. Der S&P 500, der wichtigste Index der Wall Street, zeigt beeindruckende Kursgewinne. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Die Bewertungskennzahlen sind beängstigend hoch. Die sogenannte Forward-Profit-Rendite – eine Kennzahl, die Gewinne ins Verhältnis zum Aktienkurs setzt – liegt nur noch bei […] (00)
vor 1 Stunde
Nach tödlichem Angriff in Aschaffenburg - Trauerfeier
Aschaffenburg (dpa) - Der Ministerpräsident sagt es, der Landesbischof sagt es. Und auch der Imam der Ahmadiyya Muslim Jamaat, einer muslimischen Gemeinschaft in Aschaffenburg. «Fassungslos» ist das Wort, das die Reden von Markus Söder, Christian Kopp und Zischan Mehmood gemeinsam haben, als sie in der Stiftskirche von Aschaffenburg der Opfer eines unglaublichen Verbrechens vor wenigen Tagen […] (08)
vor 13 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 2 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 44 Minuten
Halo CE Remake und „Projekt Ekur“: Was kommt als Nächstes für das Halo-Franchise?
Ursprünglich als „Tatanka“ bekannt, wurde das Projekt im Jahr 2022 in „Ekur“ umbenannt. Laut aktuellen Informationen (via Rebs Gaming ) gibt es bereits dedizierte Testserver für das Spiel, was darauf hinweist, dass es sich in der Testphase befindet. Insider vermuten, dass „Ekur“ ein Multiplayer-Spiel und möglicherweise der nächste große Schritt für die Halo-Reihe sein könnte. Ein interessanter […] (00)
vor 4 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 33 Minuten
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 6 Stunden
 
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der […] (01)
Commerzbank fordert konkretes Angebot von UniCredit – Orlopp lehnt informelle Gespräche ab
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat ein informelles Treffen mit UniCredit-Chef Andrea Orcel […] (00)
Milliardendebakel bei Boeing: Neue Abschreibungen reißen tiefe Löcher
Boeing kommt nicht zur Ruhe. Der US-Flugzeugbauer hat vorläufige Zahlen für das vergangene […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - Linken-Spitzenkandidat Jan van Aken hat die Pläne der Union für eine schärfere […] (00)
Rodeln: Weltcup Oberhof
Oberhof (dpa) - Die deutschen Rennrodler haben bei der WM-Generalprobe überzeugt und sind beim […] (00)
Langlebig und Nachhaltig – TCO-zertifizierte Philips Monitore
Philips Monitore wird in Kürze seine erste Business-Serie mit dem Siegel „TCO Certified, […] (00)
Wilson Gonzalez Ochsenknecht
(BANG) - Wilson Gonzalez Ochsenknecht will seine Tochter nicht im Internet zeigen. Der 34- […] (00)
Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt
Bei Mercedes-Benz weht ein kalter Wind. Der Konzern, der lange für Glanz und Luxus stand, muss […] (00)
 
 
Suchbegriff