Minusgrade in Deutschland

Hochwasser und Kälte - Welche Folgen hat der Frost nun?

06. Januar 2024, 07:22 Uhr · Quelle: dpa
Der Kälteeinbruch in Deutschland könnte gut sein im Kampf gegen Hochwasserschäden an Deichen, heißt es. Dagegen fürchten Hausbesitzer in Überschwemmungsgebieten den Frost. Die Sache ist komplex.

Berlin (dpa) - Das Hochwasser macht etlichen Menschen in Deutschland schwer zu schaffen - und nun kommt der Frost.

Hoffnungen kommen auf, dass die Kälte vor allem den Deichen mehr Stabilität geben könnte. Ist das sicher? Und was bedeuten die Minusgrade für Landwirtschaft, Tiere und Gebäude in den Hochwassergebieten?

Deiche:

Es lasse sich nicht pauschal sagen, inwieweit sich Frost positiv oder negativ auf die Deichstabilität auswirke, sagt die Direktorin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Anne Rickmeyer, der Deutschen Presse-Agentur. Daher lautet ihr Rat: Die Lage an den Deichen müsse weiter genau beobachtet werden. «Hier ist immer der Einzelfall zu betrachten. Für die Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes müssen die Witterungsverhältnisse immer berücksichtigt werden und sind nur ein Baustein in der Gesamtbewertung der Lage.»

Wenn ein Deich etwa ohne Wasserwirkung Frost ausgesetzt sei, verfestige sich der Boden in einer bestimmten Tiefe - abhängig von den Temperaturen und der Dauer. «Dies kann bei einem dann eintretenden Wassereinstau positiv auf die Standsicherheit und Dichtigkeit wirken.»

Allerdings ist die Lage zurzeit vielerorts anders: Die Pegelstände sind teils noch immer hoch und Wassermassen drücken gegen Deiche. «Steht bereits vor der Frostperiode relativ warmes Wasser am Deich an, so wird der Bereich unter dem Wasserspiegel nicht gefrieren und dort keine positiven Effekte eintreten.» Oberhalb des Wassers aber werde die Erdoberfläche des Deiches gefrieren und verhindern, dass weiterer Niederschlag eindringt. «Das wäre dann positiv zu werten.»

Landwirtschaft:

Hochwasser plus Frost - genau differenzieren muss man auch bei den Folgen für die Landwirtschaft. «Frost ist normalerweise ein Segen für unsere Böden», sagt Prof. Christoph Tebbe vom Thünen-Institut für Biodiversität in Braunschweig. Der normale Winterfrost sei gut, weil er den Boden auflockere. «Unsere Böden brauchen Frost.» Anders sehe es aber aus, wenn der Ackerboden bei sehr niedrigen Temperaturen komplett unter Wasser stehe, erklärt Tebbe. «Der Boden regeneriert sich dann nicht über den Winter und er ist zu dicht.» Er könne dann nicht mehr so viel Wasser im Frühjahr aufnehmen. Letztlich könne das die Ernten beeinträchtigen.

Tiere:

Um die Tiere und Pflanzen macht sich die Umweltstiftung WWF (World Wide Fund For Nature) in den überschwemmten Gebieten keine Sorgen - auch bei Frost nicht. «Tiere und Pflanzen haben sich in ihren Lebensräumen auf Hochwasser eingestellt», sagt Albert Wotke, WWF-Experte für Flächennaturschutz, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt auch Verluste.» Das sei nicht ungewöhnlich und eine «natürliche Situation». Hochwasser habe es schließlich schon immer gegeben.

Für die betroffenen Menschen seien die Überschwemmungen aber tragisch. «Das Problem ist, dass genehmigte Häuser in Gebieten stehen, wo sie eigentlich nicht hätten gebaut werden dürfen», berichtet Wotke. Er beklagt in diesem Zusammenhang eine «Hochwasser-Demenz»: Erst gebe es bei Hochwasser große Aufregung und nach einem halben Jahr sei oft schon vieles wieder vergessen.

Gebäude:

Die Kombination Hochwasser und Frost fürchten vor allem Hausbesitzer. Das Mauerwerk kann Schaden nehmen, wenn es feucht ist. «Denn wenn Wasser gefriert, dehnt es sich um zehn Prozent aus», sagt Prof. Norbert Gebbeken, Experte für Baustatik der Bundeswehr-Universität München. «Und diese Ausdehnung kann einen so hohen Druck erzeugen, dass Material oder Bauteile wirklich zerstört werden» - vor allem, wenn Gebäudeteile bereits durchfeuchtet sind. Bei Minusgraden um die zehn Grad müssten Hausbesitzer versuchen, die Kälte nicht in durchnässte Gebäudeteile eindringen zu lassen, etwa mit Strohballen oder mit Wärmedämmplatten aus dem Baumarkt.

Allerdings: «Moderater und nicht lang anhaltender Frost wird im Keller stehendes Wasser nicht gefrieren lassen», teilt Christine Buddenbohm vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes mit. Die Tiefe, in die Frost eindringe, liege im gebirgigeren Süden tiefer als im Norden. In der Mitte Deutschlands liege die Tiefe bei 80 Zentimetern. Hausbesitzer sollten dennoch vollgelaufene Keller möglichst abpumpen, gleichzeitig andere Gefahren aber mitdenken.

Leichtsinn:

Die erwarteten Minustemperaturen könntenörtlich überflutete Flächen gefrieren lassen. Die Feuerwehr warnt davor, solche Eisflächen zu betreten oder dort gar die Schlittschuhe auszupacken. «"Sieht gut aus" ist kein Indikator, dass das Eis tragfähig ist", sagte Jörg Rühle, Sprecher der Feuerwehr Hannover. Rühle rechnet damit, dass auch die Eisflächen leichtsinnige Menschen anlocken könnten.

In den vergangenen zwei Wochen wurden immer wieder Unvorsichtige gesichtet, die auf dem Kiteboard oder mit dem Kanu in den Hochwassergebieten unterwegs waren. «Das ist natürlich lebensgefährlich», sagte Rühle. Seit Beginn des Hochwassers warne die Behörde unablässig davor, sich in die Hochwassergebiete zu begeben. Seit Beginn des Hochwassers habe es vermehrt Wasserrettungseinsätze gegeben. Die genaue Zahl war nicht bekannt.

Einsatzkräfte:

Kälte kann auch für Menschen belastend sein - das Technische Hilfswerk (THW) erwartet für seine Einsatzkräfte in Niedersachsen aber keine größeren Probleme durch die erwarteten Minustemperaturen. «Wir haben momentan trotz der sinkenden Temperaturen keine Sorgen um unsere Einsatzkräfte», sagte eine Sprecherin des THW in Niedersachsen. Alle Helfer seien vor Ort in festen und beheizten Unterkünften untergebracht. Ihre Kleidung sei für jede Wetterlage geeignet und könne zum Beispiel durch spezielle Fleece-Einlagen noch kältebeständiger gemacht werden. «Wenn es über einen längeren Zeitraum noch kälter werden sollte, könnte man auch die Schichten der Einsatzkräfte verkürzen. Dies steht momentan allerdings noch nicht an», so die Sprecherin.

Hochwasser / Wetter / Unwetter / Niedersachsen / Deutschland
06.01.2024 · 07:22 Uhr
[0 Kommentare]
Trump-Tochter Tiffany ist Mutter geworden
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump ist wieder Großvater geworden. Seine Tochter Tiffany verkündete auf der Plattform X die Geburt ihres Sohnes. «Willkommen auf der Welt, unser süßer kleiner Junge, Alexander Trump Boulos. Sie fügte hinzu: «Danke, dass du in unser Leben getreten bist! » Tiffany ist Trumps Tochter aus zweiter Ehe mit Marla Maples. Die studierte Juristin ist mit Michael […] (00)
vor 26 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 4 Stunden
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor […] (00)
vor 48 Minuten
Stellar Blade findet im Juni seinen Weg auf den PC
Auf dem PlayStation.Blog gab das Team von Entwickler Shift Up bekannt, dass Stellar Blade am 12. Juni für PC erscheinen wird. In der PC-Version sind zahlreiche neue Features und neue Inhalte enthalten, die auch in der PS5-Version verfügbar sein werden. Spieler, die Stellar Blade auf PlayStation 5 spielen, erhalten die kostenlosen Update-Inhalte durch einen Download-Patch. Die PC-Version von […] (00)
vor 49 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 7 Stunden
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. […] (01)
vor 1 Stunde
Wie die Geissens Millionen an sich selbst überweisen und der deutsche Fiskus leer ausgeht
Von der Bühne in die Bücher Die öffentlich inszenierte Welt von Robert und Carmen Geiss ist laut, grell, verschwenderisch. Die beiden TV-Persönlichkeiten gelten als Inbegriff deutschen Reality-Jet-Sets – und als wahre Meister des Selbstmarketings. Was bislang weitgehend verborgen blieb: Hinter dem TV-Format „Die Geissens“ läuft ein Konstrukt, das juristisch wasserdicht erscheinen mag, aber […] (00)
vor 47 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 4 Stunden
 
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Paris (dpa) - Kinder und Jugendliche verbringen immer früher immer mehr Zeit am Bildschirm - […] (01)
Treibhausgase
Berlin (dpa) - Deutschland dürfte seine Klimaziele für das Jahr 2030 nach Einschätzung von […] (00)
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)
Berlin - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, der Zugang zu sozialen Medien […] (00)
Linkskurs mit Ansage – Die SPD sortiert sich neu, aber bleibt sich treu
Die SPD hat ihre neue Parteispitze benannt – und bleibt ihrem Prinzip der doppelten […] (02)
Nils Petersen wird DAZN-Experte
Der Rekord-Joker der Fußball-Bundesliga wird ab der kommenden Saison bei Übertragungen der Bundesliga und […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in […] (00)
CD Projekt-Finanzchef erklärt, warum Ciri die „perfekte Wahl“ für The Witcher 4 ist
Was Fans seit Jahren spekulieren, ist nun in Stein gemeißelt: Ciri, die Löwin von Cintra, wird […] (00)
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche […] (01)
 
 
Suchbegriff