Hochwasser in Bayern: Pegelstand in Cham steigt erneut an
Der Pegelstand des Flusses Regen ist am Donnerstagabend erneut angestiegen, wie aus Daten des Wasserwirtschaftsamts Regensburg hervorgeht. An der Meldestelle der oberpfälzischen Stadt Cham hat der Fluss den Grenzwert von 195 Zentimetern über dem Pegelnullpunkt überschritten. Damit wurde erneut die Meldestufe drei erreicht, was bedeutet, dass Grundstücke oder Keller überflutet werden könnten oder Verkehrsverbindungen gesperrt werden müssten. Erst 24 Stunden zuvor war der Pegelstand nach zurückgegangenem Wasserstand wieder auf die Meldestufe 2 gesunken.
Die Hochwassersituation im Norden und Osten Bayerns bleibt weiterhin kritisch. Zwar wurden die Dauerregenwarnungen am Abend aufgehoben, dennoch bleibt die nordbayerische Hochwasserlage in den Gebieten nördlich der Donau angespannt. Besonders betroffen ist die Region um die Fränkische Saale, wo der Hochwasserschwerpunkt liegt.
Insgesamt erfordert die aktuelle Hochwassersituation in Bayern erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Die Behörden sowie die Rettungskräfte sind weiterhin im Einsatz, um möglichen Schäden entgegenzuwirken und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. (eulerpool-AFX)