Investmentweek

Historisches Bewertungsniveau: Warum Health-Care-Aktien jetzt spannend sind

22. Mai 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Historisches Bewertungsniveau: Warum Health-Care-Aktien jetzt spannend sind
Foto: InvestmentWeek
Trotz robuster Fundamentaldaten bewerten Investoren den gesamten Sektor aktuell wie zuletzt in den 1990ern. Eine Analyse von InvestmentWeek und Eulerpool zeigt: Der Pessimismus könnte übertrieben sein.
Gesundheitsaktien notieren so tief wie seit 35 Jahren nicht – doch unsere Analyse zeigt: Wer jetzt einsteigt, könnte von einer antizyklischen Wende profitieren. Die InvestmentWeek liefert gemeinsam mit Eulerpool exklusive Einblicke in einen Markt voller langfristiger Chancen.

Die Bewertungen im globalen Gesundheitssektor sind auf einem Niveau angekommen, das man in dieser Form zuletzt vor über drei Jahrzehnten gesehen hat.

Historisch niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGVs) und eine starke fundamentale Ausgangslage bieten Investoren derzeit eine Konstellation, wie sie nur selten vorkommt. Das ergibt eine aktuelle Analyse der InvestmentWeek in Kooperation mit Eulerpool.

Eulerpool | Unterbewertete Aktien finden, Aktienanalysen, Aktienfinder, Fair Value, Dividenden-Aktien, Aktien-Kurse, Starterdepot, Dividendenkalender
Eulerpool | Unterbewertete Aktien finden, Aktienanalysen, Aktienfinder, Fair Value, Dividenden-Aktien, Aktien-Kurse, Starterdepot, Dividendenkalender

Trumps Politik verunsichert, doch strukturelle Nachfrage bleibt

„Wir beobachten derzeit eine ungewöhnliche Kombination aus politischen Unsicherheiten und zugleich stabilen, langfristigen Wachstumstreibern“, sagt ein Marktanalyst bei Eulerpool.

Tatsächlich haben zuletzt Personalentscheidungen der US-Regierung für erhebliche Nervosität gesorgt. Die Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister wurde von Marktteilnehmern als Warnsignal gewertet. Doch in der Substanz sei der Sektor kaum betroffen.

Historische Daten belegen: In den zwölf Monaten nach US-Präsidentschaftswahlen schnitt der Healthcare-Sektor in vier der letzten fünf Fälle besser ab als der Gesamtmarkt. Die politische Unsicherheit scheint also eingepreist – und könnte neuen Einstiegschancen den Weg ebnen.

Die alternde Weltbevölkerung und steigende chronische Erkrankungen sprechen langfristig für den Sektor. Doch politische Unsicherheiten wie die Ernennung Robert F. Kennedy Jr. drücken die Kurse kurzfristig.

Die großen Themen: M&A, Zinsen und überfällige Rotation

Während Covid-19-Gewinner wie Diagnostik- und Labordienstleister nun schwächeln, sortiert sich der Rest der Branche neu.

„Viele der großen Biopharma-Konzerne stehen vor einem Patentkliff. Deshalb werden Übernahmen wieder zum zentralen strategischen Instrument“, so ein Marktanalyst bei Eulerpool.

Parallel wirkt der Zinsdruck: Biotech-Investments mit langem Zeithorizont litten besonders unter dem sprunghaften Anstieg der US-Zinsen. Doch genau dieser Gegenwind könnte nachlassen. Eulerpool erwartet mittelfristig wieder attraktivere Bedingungen – und damit Rückenwind für kapitalintensive Innovationsbereiche.

Robuste Fundamentaldaten – aber kaum Anlegerinteresse

Trotz aller Debatten um Preisregulierung, Genehmigungsverfahren und Budgetkürzungen: Die Unternehmen liefern. Allein 2024 wurden laut Eulerpool weltweit über 50 neue Medikamente zugelassen – darunter Therapien gegen Alzheimer, seltene Krebsformen und kardiovaskuläre Erkrankungen.

„Der Sektor ist forschungsintensiv, aber er liefert konkrete Lösungen für drängende Probleme einer alternden Gesellschaft. Das wird langfristig honoriert werden“, sagt der Eulerpool-Experte.

Langfristige Kursvergleiche sprechen ebenfalls eine klare Sprache: In den vergangenen 35 Jahren erzielten Healthcare-Aktien im globalen Vergleich eine signifikant höhere Performance als der breite Markt – bei vergleichsweise geringerer Volatilität.

Antizyklisches Einstiegssignal

Die Bewertung des Sektors relativ zum Gesamtmarkt ist so niedrig wie seit 1990 nicht mehr. Für Eulerpool ist klar: Ein Worst-Case-Szenario scheint weitgehend eingepreist. „Wenn alle skeptisch sind, lohnt sich oft der zweite Blick“, heißt es aus der Analyseabteilung.

Für Anleger mit Geduld und Weitblick könnte sich nun eine Gelegenheit bieten, selektiv Positionen in einem strukturell wachsenden Markt aufzubauen. Auch Warren Buffett wusste es: „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 22.05.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Falle ist gestellt, warnt XRP-Händler Er beginnt mit einem fünfmonatigen Abwärtstrend von XRP, der am Neujahrshöchststand begann und stellt fest, dass der Preis weiterhin die Unterseite einer absteigenden Trendlinie berührt. „Wir stecken unterhalb dieser Trendlinie fest und beobachten, ob diese Liquidität unter uns aufgenommen wird. Meine offensichtliche Meinung ist, dass sie das tun wird,“ […] (00)
vor 50 Minuten
Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Saarbrücken (dpa) - Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer Tatvorwürfe auf höchst ungewöhnliche Weise aus dem Saarbrücker Landgericht getürmt. «Nach Urteilsverkündung gegen 15: 10 Uhr sprang der Strafgefangene über die Anklagebank zum Fenster und konnte fliehen», teilte die Polizei am späten Freitagabend mit. Danach sei der 42-Jährige in Richtung Landtag gerannt […] (01)
vor 36 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 12 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 10 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 3 Stunden
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 12 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 6 Stunden
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 9 Stunden
 
Helsing wird mit 12 Mrd. Euro bewertet – Spotify-Gründer investiert erneut in Rüstungs-Start-up
Mit einer Bewertung von rund 12 Mrd. Euro avanciert das deutsche Verteidigungstechnologie- […] (00)
Schattenbanken unter der Lupe: Droht Europas Finanzaufsicht der nächste große Eingriff?
Die Zahlen sind inzwischen kaum noch zu ignorieren: Fast 60 Prozent aller Finanzvermögen in der […] (00)
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Dogecoin nähert sich dem Ende eines Dreiecksmusters Ein Analyst hat erklärt, wie Dogecoin aus […] (00)
ICE (Archiv)
Berlin - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bleibt bei seiner Kritik an der […] (00)
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu controller, digital, digitale geräte
Polylabo gibt bekannt, dass das Action/Adventure Grappin (PS5, PC) am 04.07.25 in Europa […] (00)
Coldplay
(BANG) - Coldplay werden neun ihrer Alben auf Schallplatten aus recycelten Plastikflaschen neu […] (00)
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte […] (01)
 
 
Suchbegriff