Hertha BSC legt Einspruch gegen Wertung des Relegations-Spiels ein
16. Mai 2012, 18:33 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Hertha BSC Berlin legt offiziell Einspruch gegen die Wertung des Relegations-Rückspiels gegen Fortuna Düsseldorf ein. Das gab der Bundesliga-Absteiger am Mittwoch bekannt. "Ein regulärer Spielbetrieb war für uns nicht mehr möglich", sagte Klub-Manager Michael Preetz.
Die Schlussphase des Spiels habe mit Sport nichts mehr zu tun gehabt, weshalb die "irregulär zustande gekommene Spielwertung" aufgehoben werden müsse. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes DFB hat bereits Ermittlungen aufgenommen. Über den Einspruch entscheidet das Sportgericht des Verbandes. Im Relegations-Rückspiel um den Aufstieg in die 1. beziehungsweise den Abstieg in die 2. Bundesliga hatten hunderte Fortuna-Fans den Rasen bereits zwei Minuten vor Abpfiff gestürmt, wodurch das Spiel 20 Minuten unterbrochen werden musste. Das Spiel endete 2:2, womit Hertha in die zweite Liga abstieg.
Die Schlussphase des Spiels habe mit Sport nichts mehr zu tun gehabt, weshalb die "irregulär zustande gekommene Spielwertung" aufgehoben werden müsse. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes DFB hat bereits Ermittlungen aufgenommen. Über den Einspruch entscheidet das Sportgericht des Verbandes. Im Relegations-Rückspiel um den Aufstieg in die 1. beziehungsweise den Abstieg in die 2. Bundesliga hatten hunderte Fortuna-Fans den Rasen bereits zwei Minuten vor Abpfiff gestürmt, wodurch das Spiel 20 Minuten unterbrochen werden musste. Das Spiel endete 2:2, womit Hertha in die zweite Liga abstieg.