Berlin (dts) - Hertha BSC Berlin legt offiziell Einspruch gegen die Wertung des Relegations-Rückspiels gegen Fortuna Düsseldorf ein. Das gab der Bundesliga-Absteiger am Mittwoch bekannt. "Ein regulärer Spielbetrieb war für uns nicht mehr möglich", sagte Klub-Manager Michael Preetz. Die Schlussphase ...

Kommentare

(3) Heroistic · 16. Mai 2012
Dann hätte die Mannschaft in der Kabine bleiben müssen und nicht erst noch das Spiel zu Ende spielen. So hat es den Beigeschmack: Sportlich nicht geschafft, also nochmal 'ne 2. Chance holen. Statt einfach zu sagen: "Hey, wir haben es nicht verdient ... Düsseldorf war die bessere Mannschaft, aber wir kommen wieder!" ... Kann doch keiner mehr Berlin ernst nehmen, wenn die nächstes Jahr in der 1. Liga spielen.
(2) vollonator · 16. Mai 2012
Da braucht niemand etwas sagen. Jede Fußballmannschaft würde es tun. Also braucht hier niemand auf Hertha schimpfen. Das ist eben Profifußball wo es um viel Geld geht und Abstieg oder Aufstieg über den Fortbestand eines Vereins entscheiden können.
(1) Pritze · 16. Mai 2012
Ich gönne der Hertha den Abstieg. Trotzdem kann ich den Protest verstehen. Als Hertha-Spieler hätte ich mich da auch nicht mehr auf Fußball konzentrieren können. Hätten die tatsächlich das 3:2 gemacht, wären die doch nicht mehr lebend rausgekommen.
 
Suchbegriff