Investmentweek

Henkel setzt ein Zeichen: Höhere Dividende, starke Margen

13. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Henkel setzt ein Zeichen: Höhere Dividende, starke Margen
Foto: InvestmentWeek
Henkel erhöht die Ausschüttung je Vorzugsaktie auf 2,04 Euro – ein Plus von 10,3 Prozent. Während Aktionäre profitieren, bleibt das organische Umsatzwachstum mit 2,6 Prozent eher verhalten.
Konsumgüterriese belohnt Aktionäre nach solidem Jahr – Marge verbessert, Umsatz wächst moderat.

Henkel-Aktionäre dürfen sich freuen: Der Düsseldorfer Konzern erhöht die Dividende auf 2,04 Euro je Vorzugsaktie – ein Plus von 19 Cent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig startet das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu einer Milliarde Euro.

Very good annual results 2024 demonstrate successful implementation of Purposeful Growth Agenda
Henkel presents the annual results for 2024

Damit setzt Henkel ein klares Signal: Nach einem Jahr mit überproportionalem Gewinnwachstum will der Konzern seine Anteilseigner direkt am Erfolg beteiligen.

Gewinne steigen, Margen verbessern sich

2024 konnte Henkel den bereinigten operativen Gewinn (EBIT) auf 3,1 Milliarden Euro steigern – ein kräftiges Plus im Vergleich zu 2,56 Milliarden Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge verbesserte sich deutlich auf 14,3 Prozent (2023: 11,9 Prozent) und lag damit am oberen Ende der eigenen Zielspanne.

Quelle: Eulerpool

Auch unterm Strich blieb mehr hängen: Der Nettogewinn stieg auf 2,0 Milliarden Euro nach 1,32 Milliarden Euro im Vorjahr. Der bereinigte Gewinn je Vorzugsaktie legte um mehr als 25 Prozent auf 5,36 Euro zu.

Quelle: Eulerpool

Vorsichtiger Ausblick – aber mit Luft nach oben

Für 2025 rechnet Henkel mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen 1,5 und 3,5 Prozent. Die bereinigte EBIT-Marge soll zwischen 14,0 und 15,5 Prozent liegen – eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Diese Prognosen sind typisch für Henkel: Der Konzern gibt sich zu Jahresbeginn traditionell zurückhaltend und hebt seine Erwartungen im Laufe des Jahres oft an. Vor allem das geopolitische Umfeld sorgt derzeit für Unsicherheiten – Handelskonflikte und Zölle belasten das Geschäft.

Quelle: Eulerpool

Milliarden für Aktienrückkäufe

Neben der Dividendenanhebung setzt Henkel auf ein massives Aktienrückkaufprogramm. Bis zu eine Milliarde Euro will das Unternehmen in eigene Aktien investieren. Konkret sollen Vorzugsaktien im Wert von bis zu 800 Millionen Euro und Stammaktien für bis zu 200 Millionen Euro zurückgekauft werden. Das entspricht etwa 2,7 Prozent des gesamten Grundkapitals.

Das Programm startet voraussichtlich im April. Die zurückgekauften Aktien sollen zunächst im Bestand des Unternehmens verbleiben. Eine spätere Einziehung und Kapitalherabsetzung sind nicht ausgeschlossen.

Umbau des Konzerns zeigt Wirkung

Die Ergebnisse zeigen: Der vor zwei Jahren begonnene Umbau des Consumer-Segments trägt Früchte. Henkel bündelt unter der Marke „Consumer Brands“ starke Produkte wie Persil und Pritt und spart so Kosten. Bereits Ende 2025 sollen die vollen Einsparungen realisiert sein.

Der Umsatz legte 2024 organisch um 2,6 Prozent auf 21,59 Milliarden Euro zu. Nominal entspricht das einem leichten Plus von 0,3 Prozent. Der Wachstumsmotor bleibt die Klebstoffsparte „Adhesive Technologies“, die ihren Umsatz auf 2,7 Milliarden Euro im Schlussquartal steigern konnte.

Henkel-Aktie mit Kursplus

An der Börse kamen die Zahlen gut an. Im vorbörslichen Handel legte die Henkel-Aktie um 2,37 Prozent auf 79,75 Euro zu. Anleger honorieren die verbesserte Profitabilität und das großzügige Aktienrückkaufprogramm.

Mit dem erfolgreichen Jahr 2024 im Rücken und einer konservativen Prognose für 2025 hat Henkel Spielraum nach oben. Sollte sich das wirtschaftliche Umfeld stabilisieren, könnte der Konzern im Jahresverlauf noch positiv überraschen.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 13.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 48 Minuten
Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer Waffenruhe hat der russische Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche im türkischen Istanbul angeboten. Diese sollen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) beginnen, sagte Putin Journalisten in Moskau. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gespräche «ohne Vorbedingungen», betonte der Kremlchef. […] (00)
vor 55 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 10 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 4 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 4 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 12 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial […] (00)
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und […] (01)
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
David Beckham ist 'erfreut', Teil der neuen Eigentümergruppe des Salford City FC zu sein.
(BANG) - David Beckham ist "erfreut", Teil der neuen Eigentümergruppe des Salford City FC zu […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff