Eulerpool News

GSK im Übernahmefieber: Britischer Pharmakonzern plant Milliarden-Deal im Bereich Onkologie

08. Januar 2025, 19:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der britische Pharmakonzern GSK plant einen milliardenschweren Deal zum Kauf des US-Biotechnologieunternehmens IDRx, um sein Onkologiegeschäft auszubauen. IDRx entwickelt Therapien für seltene Tumore und zeigt ermutigende Ergebnisse in frühen klinischen Studien.

Der britische Pharmakonzern GSK steht kurz vor einem milliardenschweren Deal zum Kauf des US-amerikanischen Biotechnologieunternehmens IDRx, das sich auf die Entwicklung von Therapien für seltene gastrointestinale Tumore spezialisiert hat. Damit verfolgt GSK das Ziel, sein Onkologiegeschäft zu erweitern und mit Branchenführern wie Merck und AstraZeneca Schritt zu halten.

Wie aus informierten Kreisen berichtet wird, befindet sich GSK in fortgeschrittenen Verhandlungen, um das privat geführte Unternehmen IDRx, dessen Unterstützer bedeutende Venture-Capital-Gesellschaften wie Andreessen Horowitz, RA Capital und der Private-Equity-Riese Blackstone sind, zu übernehmen. IDRx, das bei einer Finanzierungsrunde im August zuletzt mit 430 Millionen Dollar bewertet wurde, könnte für bis zu 1 Milliarde Dollar den Besitzer wechseln.

Eine offizielle Ankündigung der Übernahme könnte im Vorfeld der JPMorgan Healthcare-Konferenz in San Francisco erfolgen, die nächste Woche stattfindet und bekanntlich zahlreiche Biotech-Deals mit sich bringt. Allerdings bestehen noch Verhandlungen, und die Wahrscheinlichkeit, dass der Deal scheitert oder ein anderer Käufer auftritt, bleibt bestehen. Sowohl GSK als auch IDRx verzichteten bisher auf eine Stellungnahme.

IDRx befindet sich in frühen klinischen Prüfungen mit seiner gezielten Therapie für Patienten mit gastrointestinalem Stromatumor (GIST), einer seltenen Krebserkrankung, die jährlich zwischen 4.000 und 6.000 Menschen in den USA betrifft. Derzeit verfügbare Behandlungen sind oft wenig wirksam aufgrund von Resistenzmutationen, die in 80 Prozent der Fälle auftreten.

Der experimentelle Wirkstoff von IDRx zeigt jedoch erste Anzeichen, dieses Problem angehen zu können. Eine Phase-1-Studie ergab, dass der IDRx-Wirkstoff das Wachstum der Tumore bei Patienten, die bereits zwei andere erfolglose Behandlungen hinter sich hatten, für 12,9 Monate stoppen konnte.

Eine Übernahme von IDRx könnte GSK dabei helfen, sein Onkologiegeschäft auszubauen, besonders da der britische Konzern stärker auf kleinere Akquisitionen von rund 1 Milliarde Dollar setzt und dem Trend folgt, größere Deals zu meiden. Die zuletzt verkündeten Zahlen belegen den Wachstumspfad: Die Verkäufe von Krebsmitteln bei GSK stiegen in den ersten drei Quartalen 2024 um 94 Prozent auf über 1 Milliarde Dollar.

Diese Entwicklung umfasst auch den Beitrag von Ojjaara, einem Medikament, das im Zuge der 1,7 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Sierra Oncology im Jahr 2022 erworben wurde. Zudem plant GSK, das Blutkrebsmedikament Blenrep nach neuen positiven Ergebnissen wieder in den US-Markt einzuführen.

GSK hat ein Portfolio von 'Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten' entwickelt, einer neuartigen Form der Chemotherapie, die darauf abzielt, Krebszellen zu eliminieren und gleichzeitig gesunde Zellen zu schonen. Ende letzten Jahres wurde eine Vereinbarung mit Duality Bio aus Shanghai über bis zu 975 Millionen Dollar getroffen, um ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat zur Behandlung von gastrointestinalem Krebs zu erwerben, das dritte derartige Abkommen innerhalb von 18 Monaten.

Pharma
[Eulerpool News] · 08.01.2025 · 19:45 Uhr
[1 Kommentar]
Rasen wird mit Wasser besprengt (Archiv)
Brüssel - Angesichts einer zunehmenden Trockenheit in Deutschland und anderen europäischen Staaten will die EU-Kommission die Verbraucher stärker für das Thema Wasserknappheit sensibilisieren und sie so dazu bewegen, ihren Verbrauch zu drosseln. "Wir wissen, dass wir zu viel Wasser verbraucht haben", sagte EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). […] (00)
vor 19 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 9 Stunden
Review – Trust GXT 868 Torix im Test
Im Alltag mit dem Computer kommt es auf eine gute Tastatur an. Aber auch an der Playstation möchte ich ab und an eine Tastatur verwenden. Spätestens an der Konsole ist es wichtig, dass die Tastatur kabellos verwendet werden kann – wer sitzt schließlich direkt vor der Konsole zum Zocken? Hierbei bin ich bei meinen Recherchen auf die Trust GXT 868 Torix gestoßen – eine kabellose mechanische […] (00)
vor 5 Stunden
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
Samstag um 16:30
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 12 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der spanische Tennis-Star Carlos Alcaraz hat den Siegeszug von Jannik Sinner gestoppt und dem Italiener das perfekte Comeback nach seiner dreimonatigen Sperre verdorben. Alcaraz setzte sich im hochklassigen Endspiel des Masters-Turniers von Rom gegen den Lokalmatador mit 7: 6 (7: 5), 6: 1 durch. Der 22-Jährige folgt damit bei der Generalprobe für die French Open auf Alexander Zverev, […] (01)
vor 5 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy könnte bald dem S&P 500 beitreten Jeff Walton, ein Bitcoin-Podcaster und Strategy-Investor, wies kürzlich darauf hin, dass Strategy (ehemals bekannt als MicroStrategy) auf dem Weg ist, dem S&P 500 Index beizutreten. Walton schrieb in einem Beitrag auf der X-App: Q2 is likely going to be the big blow out quarter on Earnings for $MSTR The quarter ends on 6/30 (52 days from now) The […] (00)
vor 3 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Samstag um 09:59
 
Angler am Walchensee
Offenbach (dpa) - Das Wetter startet mit viel Sonne und gebietsweise frühsommerlichen […] (00)
Überschwemmungen in Argentinien
Zárate (dpa) - In Argentinien haben heftige Regenfälle Überschwemmungen ausgelöst, die Tausende […] (00)
AfD: Verfassungsschutz-Gutachten enthüllt rechtsextreme Tendenzen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in einem umfassenden Gutachten die Alternative für […] (04)
Doris Pfeiffer (Archiv)
Berlin - Wegen der kritischen Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen fordert die […] (00)
Echo Pro: Fahrradhelm mit Bremslicht passt sich Kopfform an und übersteht Stöße
Seien wir mal ehrlich: Fahrradhelme sind oft alles andere als optimal. Wacklig und unbequem – […] (00)
Fortschrittliche Silizium-Batterietechnologie im iPhone 17 Air?
Im kommenden iPhone 17 Air könnte das über eine fortschrittliche Silizium-Batterie-Technologie […] (01)
RTL und Sat.1 kämpfen um Platz drei  - Joko & Klaas desolat
Während RTL beim jungen Publikum schwacher dritter hinter dem ESC war, gelang dem Hundeprofi am VOX- […] (00)
„Virtual Reality Gaming“ ist noch nicht tot, steht aber vor großen Herausforderungen
Das musste zuletzt auch Sony mit seiner Playstation VR 2 eingestehen. Sony senkte die Preise, […] (00)
 
 
Suchbegriff