FC Bayern München

Großer Ehrgeiz, erste Absagen: Wohin zieht es Thomas Müller?

23. April 2025, 12:42 Uhr · Quelle: dpa
 Thomas Müller
Foto: Tom Weller/dpa
Was mache ich bloß? Die Zukunft von Thomas Müller ist offen.
Im Sommer muss der Spieler Thomas Müller den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen. Was kommt danach? Angeblich hat Müller zwei Interessenten schon abgesagt.

München (dpa) - Thomas Müller ist jetzt tatsächlich gewechselt. So formulierte es zumindest eine Rasendüngermarke, für die der Weltmeister von 2014 künftig als Botschafter die Verkaufszahlen ankurbeln soll. Pläne für den eigenen Garten hat Müller also schon. Aber darüber hinaus?

Dass er nach seiner ruhmreichen Zeit beim FC Bayern München als Spieler weitermacht, davon gehen Vertraute aus. «Ich habe das Gefühl, dass er immer noch viel Spaß am Fußball hat», sagte zum Beispiel kürzlich Joshua Kimmich, der zudem verriet, dass Müller und er sich «das eine oder andere Mal» auch über das Thema unterhalten haben.

«Ich bin überzeugt, dass es nicht zu Ende ist und er die Energie hat, was Neues anzugreifen», meinte auch Münchens Sportdirektor Christoph Freund. Wie Müller trainiere und lebe, spricht Freund zufolge für eine Fortsetzung der Spieler-Laufbahn über das Saisonende hinaus. «Egal, wo er hingeht, er wird diesen Verein bereichern.»

Kennt Müller die Planung jetzt?

Müller muss den FC Bayern gegen seinen Willen nach 25 Jahren verlassen. Der 35 Jahre alte Offensivspieler bekommt im Sommer keinen neuen Vertrag mehr. Für die Münchner wird er noch die Club-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA bestreiten, dafür bekommt er eine Mini-Vertragsverlängerung.

Und danach? «Die Planung kenne ich noch nicht. Während der heißen Wochen habe ich nichts vorangetrieben», sagte der immer noch extrem ehrgeizige Müller nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand vor einer Woche. Mehr oder weniger wahrscheinliche Szenarien für Müllers Zukunft, wenn er als Profi weitermachen sollte:

USA

Franz Beckenbauer ist diesen Schritt gegangen. Lothar Matthäus auch. Ein Wechsel nach der Bayern-Zeit in die USA. Beckenbauer und Matthäus wählten einst New York. Den «Big Apple» in der MLS könnte sich der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler auch bei Müller vorstellen. «Ich sehe zwei Vereine für ihn in Amerika: Red Bull New York, wo er dann schon an der Ostküste ist, wo du kürzere Flugzeiten nach München hast. Oder ich sehe ihn beim Partnerverein von Bayern München, Los Angeles», meinte Matthäus. «Da kann er ein bisschen befreiter leben als hier in München.»

In New York spielt zum Beispiel Müllers früherer Teamkollege Eric Maxim Choupo-Moting, Los Angeles FC hat Stars wie die ehemaligen französischen Nationalspieler Olivier Giroud und Hugo Lloris unter Vertrag. Der FC Cincinnati soll dem zweimaligen Champions-League-Gewinner aus Deutschland sogar ein Angebot gemacht haben, das dieser der «Bild» zufolge aber abgelehnt hat. Für die MLS wäre Müller ein Jahr vor der WM im Land aber natürlich ein Hammer-Transfer.

Italien

Müller soll auch hier schon eine Absage erteilt haben. An einem Wechsel zur AC Florenz, für die einst auch Mario Gomez (2013 bis 2015) oder Franck Ribéry (2019 bis 2021) nach ihrer Bayern-Zeit kickten, soll der Rekordspieler der Münchner kein Interesse haben, auch wenn ein Vermittler eingeschaltet worden sein soll. Angeblich soll Florenz aber nicht der einzige Serie-A-Verein sein, bei dem der Name Müller als mögliches Transferziel gefallen ist. Auch über Lazio Rom, wo einst Miroslav Klose nach seiner Bayern-Zeit die Karriere beendete, wurde schon spekuliert.

Brasilien

In Brasilien wurde Müller 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Aber dass der Ur-Bayer seinen Lebensmittelpunkt ausgerechnet nach Südamerika verlegen will? Naja. Über ein Interesse von Internacional Porto Alegre wurde jedenfalls auch spekuliert. «Globo Esporte» verwies aber schnell auf zwei eigene Quellen, die ein angebliches Interesse an Müller dementierten. An Porto Alegre kann sich der Noch-Bayern-Star aber schon noch gut erinnern. Im Achtelfinale der WM 2014 gewannen die Deutschen dort mit 2:1 nach Verlängerung gegen Algerien.

In die Spekulationslotterie wurden bei Müller auch Fenerbahçe Istanbul, mit dem immer wunderlicheren früheren Toptrainer José Mourinho, diverse Premier-League-Vereine oder auch Saudi-Arabien geworfen, wo Cristiano Ronaldo immer mehr noch dem Toreschießen nachgeht. Müller hat aber noch genug Zeit, sich für seinen weiteren Werdegang zu entscheiden. Dass er Pläne für den eigenen Garten hat, ist ja schon mal etwas.

Fußball / Bundesliga / FC Bayern München / Transfers / Deutschland / Bayern
23.04.2025 · 12:42 Uhr
[4 Kommentare]
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 1 Stunde
Containerschiff (Archiv)
Berlin - Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert den Streit innerhalb der schwarz-roten Koalition über die Zukunft des Lieferkettengesetzes. "Merz macht klar, wie sein Europa aussehen soll: ein Kontinent nach dem Geschmack von Trump, auf dem Superreiche und Konzerne freie Bahn haben - ohne Rücksicht auf Menschenrechte, Arbeitnehmerstandards oder Umweltauflagen", sagte Schwerdtner. "Wer wie Merz […] (00)
vor 11 Minuten
Langfristige Gesundheitsvorsorge und private Zusatzleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil sie nicht nur die individuelle Versorgung verbessern, sondern auch finanzielle Risiken reduzieren können. Insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel, steigende Gesundheitskosten und eine höhere Lebenserwartung ist ein Umdenken gefragt: Gesundheit wird zur persönlichen Verantwortung, die […] (00)
vor 44 Minuten
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 26 Minuten
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 1 Minute
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (02)
vor 3 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Verbraucherpreisindex in den Vereinigten Staaten für April zeigt ein leicht positives Signal, da der tatsächliche Wert bei 2,3% liegt, während die allgemeinen Erwartungen bei 2,4% lagen. Dies gibt den Marktteilnehmern Hoffnung, die US-Präsident Trump unterstützten, bei der Forderung nach einer Zinssenkung durch die Fed später in diesem Jahr. Die allgemeinen Erwartungen gingen davon aus, dass […] (00)
vor 36 Minuten
Demonstrationslinie MELA
Derendingen, 13.05.2025 (PresseBox) - In der Lebensmittelindustrie steigen die Anforderungen an Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Produktqualität. Die Montech AG begegnet diesen Herausforderungen mit hoc hflexibler Fördertechnik, die nahtlos in automatisierte Sortier- und Prüfanlagen integriert werden kann. Ein aktuelles Beispiel: Die Demonstrationslinie MELA zur Qualitätssicherung von […] (00)
vor 1 Stunde
 
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge seinen […] (02)
Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl fehlt mit den Edmonton Oilers nur noch ein Sieg zum Einzug in die […] (00)
DFB-Pokal Handover
Berlin (dpa) - Der frühere Bundestrainer Jogi Löw misst dem Abschneiden der deutschen […] (01)
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die […] (03)
Prime Video bestellt Serie «Barbershop»
Die Fernsehadaption der Franchise dreht sich um Travis „Trav“ Porter, der in die Fußstapfen seines […] (00)
Kingston FURY Renegade G5  – Die maximale Leistung, die Gaming- und High-Power-Nutzer suchen
Kingston FURY, die High-Performance-Division der Kingston Technology Company, Inc., einem […] (00)
Josh Hartnett
(BANG) - Josh Hartnett will "so viel Zeit wie möglich" mit seiner Familie verbringen. Der 46- […] (00)
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei […] (05)
 
 
Suchbegriff